![]() |
Zitat:
Hi Helmut in meinen Hüften ist noch Treibstoff für so einige GA1 Einheiten;) Auf Dauer ist das natürlich nix, da gebe ich Dir recht. ich will noch warten bis eine 7 vorne steht und dann die Ernährung wieder normalisieren ( wobei ich mich im Moment absolut nicht quäle oder anderen das Pausenbrot stehle:Cheese: ) |
Zitat:
Auf jeden Fall hört sich die Liste von Backy so an wie das, was mir eine Ernährungsberaterin seit 11 Wochen erzählt (14 Kilo in der Zeit abgenommen - ohne Verzicht und mit 2-3 Mal Sport in der Woche). Generell sollte man morgens und mittags Kohlehydrate zu sich nehmen und abends nur Eiweiss (wenn man abnehmen will). Sonst hauptsächlich Vollkornprodukte, Fisch, Obst und Gemüse. fritz007 |
Empfehlungen, du sollst dies nicht essen und das nicht, sind mit Vorsicht zu genießen. Schließlich darf es auch schmecken und man soll sich in erster Linie wohlfühlen. Für mein Verständnis ist alles erlaubt, aber in Maßen!
Durch den Ausdauersport muß man entsprechend Energie zuführen und der Zustand des Systems "Körper-Geist" sollte sich nicht verschlechtern. Vor einigen Wochen gab es in der Sendung "Odysso" in SW3 einen Bericht über die Ernährung. U.a. wurde eine angehende Ernärungsberaterin vorgstellt. Vor ihrer Ausbildung ging es ihr gut, war fit und ausgeglichen. Während ihrer Ausbildung zur Ernährungsberaterin hatte sie begonnen, sich an die Richtlinien einer "guten und gesunden Ernährung" zu halten, wie sie von der Ausbildungsstelle propagiert werden: wenig Fett, viel Obst und Gemüse, wenig Fleich, Milchprodukte... Das Ende vom Lied war: sie hat stark abgenommen (ca. 8kg! und die war schon schlank!) und wurde depressiv. Was soll sie nun ihren zukünftigen Kunden empfehlen? Wie man sich gesund ernährt? Sie ist ja das beste Beispiel dafür :o Also Ernährung ist in der Tat eine ganz individuelle Geschichte und die gesunde Ernährung gibt es nicht! |
Zitat:
dass Brötchen = Weissmehlprodukt ist doch völliger Quark :Holzhammer: und diese dämliche Diskussion über Unmengen von Ballaststoffen ist so jämmerlich und unnötig wie der Sack Reis in China. die Franzosen und Italiener essen fast nur Weissmehlprodukte - ja auch die Pasta ist nicht aus dem vollen Korn und? sind die deswegen krank? :Duell: |
Also ehrlich: Ich esse was mir Spaß macht und worauf ich Appetit habe. Regeln gibt es folgende:
- Keine Fertigprodukte - Keinen Geschmacksverstärker - Alk nur moderat Was am stärksten auf die Hüfte geht ist der Alk. Ich bin wie Chick der Meinung, dass es DIE gute Ernährung nicht gibt. Ich versuche auf meinen Körper zu hören: Zum Beispiel schmecken nach langen Läufen die wie immer gekochten Nudeln nach langen Läufen eher fad. Daraus folgt für mich: Mein Körper braucht Salz. Also kommt das an die Nudeln dran. Ich seh nicht ein, warum dieser Mechnismus nicht auch bei Fetten funktionieren soll. Wenn ich also Bock auf Mozzarella habe, dann ess ich Mozzarella und wenn es 200gr am Tag sind. Ich glaube aber auch, dass das nur funktioniert, wenn man auf Fertigprodukte und Geschmacksverstärker verzichtet. |
Zitat:
das gilt grundsätzlich und nicht nur beim abnehmen.und vor dem wort kohlenhydrate sollte noch stehen:nur so viel wie nötig vor eiweiss sollte stehen: hauptsächlich wer wenig fett isst wird dicker, ist leider ne tatsache. die logik "wenn ich kein fett esse nehme ich fett ab " stimmt so nicht. (insulinproblematk), eher im gegenteil |
Zitat:
Zitat:
diesen Trend kann man in Amerika sehr gut beobachten. es gibt immer mehr "light" Produkte, die wenig Fett enthalten und die Leute werden im Schnitt immer fetter - weil sie einfach zu viele KH verzehren, die sie (aufgrund von Bewegungsmangel) nicht brauchen. |
Zitat:
Innerhalb dieser Energiebilanz sollte man dann der Gesundheit-Willen auf eine möglichst ausgewogene Ernährung achten. Hunki |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.