![]() |
Achtet halt drauf, dass der Rohrquerschnitt klein genug ist. Die benötigte Kraft ist Druck mal Fläche und mit so einem gelben Plastikteil zum Luftmatratzen aufpumpen würde ich vermutlich auch keine 3 bar hinbekommen. Kehrseite der Medaille ist natürlich, dass man mehr Hübe für den gewünschten Druck benötigt. Ich glaube nicht, dass es nur an der Konstruktion von SKS liegt.
|
Mir war langweilig....
Für eine Standpumpe würde bei einem Gewicht von 60kg und einem gewünschten Druck von 10 bar (G=9,82) eine fläche von 0,0005892m^2 reichen. Soll heissen du brauchst eine Pumpe mit einem stempel von höchsten 0.01369m also 13,7mm oder auch einen diameter von 27,4mm.... Also nur mit deinem gewicht als druck... Ganz schön wenig :confused: |
Da bekommt der Wille zum Abnehmen gleich ne neue Bedeutung - man braucht ne neue Standpumpe :(
Gut, daß ich über 60 kg wiege und somit noch etwas Luft habe, um die SKS zu bedienen (die ja dann scheinbar so ein zierliches Innenleben zu haben scheint) :Cheese: |
Die Reifen also immer nach Weihnachten aufpumpen... ;)
|
Habe die Blackburn-Pumpe heute bekommen. Fuß und Griff aus Kunststoff, der Druckkörper aber natürlich aus Stahl. Macht einen vernünftigen soliden Eindruck und pumpt auch ganz gut. Im Kopf sind zwei Ventile nebeneinander, eins für Sclaverand, eines für Autoventile. Für den schmalen Geldbeutel sind die 15,90 Euro gut investiert, finde ich.
|
Zitat:
|
LMAA!!!
Kann dass sein, dass der Server gerade bei denen ein kleines bisschen überlastet ist...:( |
Bin auch drin, dauert ewig....:Nee:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:40 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.