![]() |
Zitat:
Schau Dir hingegen Peter Kropko an. Der hatte in späteren Jahren die Armauflagen auf Höhe vom Sattel (wegen Rückenbeschwerden) und war trotzdem reichlich schnell unterwegs. |
Zitat:
|
Zitat:
Was auch hilfreich ist: unsere Familienplanung ist abgeschlossen! Drum mache ich mir wenig Gedanken, wenn beim Training ab und zu mal was taub wird...;) und je mehr man presst, desto weniger Druck lastet auf dem Sattel und desto mehr schmerzen die Oberschenkel, so dass man von anderen Dingen, wie z. B. einer unbequemen Sitzposition bestens abgelenkt wird. Mir ist auch klar, dass ein flacher Rücken oft zu einer schlechteren Kraftentfaltung im Tretzyklus führt, aber von der subjektiven Erfahrung her ( ich war noch nie im Windkanal und hab' auch kein SRM) würde ich sagen, dass in den meisten Fällen eine bessere Aerodynamik eine schlechtere Biomechanik aufwiegt. |
Zitat:
Aber meine Bemerkung war ohnehin nur hypothetisch gemeint. Es gibt ja genug Beispiele, dass wenn Radprofis zum Triathlon wechseln sie ihre Radleistung nur bedingt umsetzen können wegen der Vorermüdung vom Schwimmen und mit zunehmendem Trainingsumfang im Laufen (und damit einhergehender Verbesserung) ihre Vorteile im Rad noch mehr verlieren. |
Zitat:
kann man nämlich sämtliche einstellungen und wieder gelöste schrauben noch fein zuhause anziehen das mich im trainingslager in meinem URLAUB sowas nicht nervt :P |
Zitat:
|
Zitat:
lenker ...muss man sich halt mal merken wie viel spacer man drunter hatte und welchen vorbau man verwendet hat...:P also ich würde behaupten man bekommt ein rad wieder genau so zusammen gebaut das es ist wie davor war... |
So lange kein Salz auf die Strassen kommt wird den ganzen Winter auf dem Trirad gefahren! Auf diese Weise gibts dann auch nach 3 Jahren mal :-(( ein neues Record-Tretlager.
Ich hab zwar auch nen zweiten Renner mit 68° Winkel aber auch der ist so weit wie möglich an die Maße des Tri-Rahmens angeglichen. Der kommt aber nur dran wenn´s mal richtig kübelt... Ach ja, und wie ein hier schon langer vermisster Freund zu sagen pflegt" Ich fahre ein Tri-Rad also immer Aero-Position!" Zur Sattelüberhöhung, ich hab gerade mal nachgemessen, gerade mal 4 cm :Lachanfall: (hiervon 1,5 cm erst seit diesem Winter )und leide eigentlich an Überbeweglichkeit. Ich denke auch das hier die Anatomie des einzelnen ne wichtige Rolle spielt. z.B lange Beine... Bei Frauen heißt so was dann "Boh, wat ein geiles Fahrwerk":liebe053: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.