triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Muskulatur abtrainieren? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6942)

backy 22.01.2009 11:51

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 184593)
ja, nach diesem Plan richt ich mich.Läuft bis jetzt alles super und ich fühl mich eigentlich recht stark(für meine Verhältnisse)

super. freut mich.
und relativer doch deine eigene leistung nicht.
bessere gibts immer..aber ob man mit denen in der gesamtschau auch immer tauschen möchte halt ich für sehr fraglich ;)

wünsch dir noch ne gute vorbereitung und verliere den spass nicht am training..das is das A und O

FuXX 22.01.2009 12:17

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 184529)
Guten Morgen..
Montag war ich ja bei meiner LD.Der gute Doc meinte ja ich müsse 15-20 kg abnehmen, um alles zu machen was ich mir vorgenommen hab.
Meine aktuellen Daten: 187cm groß, 101 zarte kg Köperfettgehalt 18,6 %, Anteil Muskulatur fast 49 kg..
Das bedeutet ja, dass ich bei einem Körperfettgehalt von 8,6% immer noch um die 90 kg auf die Waage bringen würde.Da fehlen jetzt dann immer noch 5-10 kg um grünes Licht vom Sportmediziner zu kriegen.
Also müßte ich die restlichen kg ja an Muskulatur verlieren.Wie mach ich das aber?

Ich hab für mein Alter übrigens überdurchschnittlich viel Muskulatur:Cheese:
Wenigstens einmal überdurchschnittlich....
Wobei das ja alles versorgt sein will...:Nee:

Eigentlich schon komisch-manche wollen Muskeln kriegen, ich will sie weg haben(zumindest die, die zuviel sind):Lachen2:

Wenigstens weisst du jetzt, dass du eher kein Kandidat bist, der unbedingt mit Beinpresse und Langhantel spielen musst.

Bau das Fett durch Ausdauertraining ab, was dann noch an Muskulatur da ist, dass ist halt da. Wenn man Proteine kuerzen wuerde, koennte man sicher auch noch extra Muskulatur abbauen, aber das waer schon schraeg und verlangsamt auch die Regeneration. Mit mehr Muckis kann man auch staerker treten ;)

FuXX,
Krafttraining machen Muesser.

PS: Ich wuerde den Werten von Fettwagen nicht sonderlich viel Bedeutung beimessen.

backy 22.01.2009 13:00

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 184608)
Beinpresse und Langhantel spielen musst.
.

mit der langhantel musste aber tierisch aufpassen das der rücken nicht leidet...ich wäre da eher ein freund von der statischen beinpresse und den rest entweder an geräten oder frei via zuseil/turm. speziell die freien übungen am turm via seil sind super effektitv und bergen bei weitem nicht das risiko wie die gute alte langhantel...speziell bei triathleten....

TriK 22.01.2009 13:15

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 184529)
Meine aktuellen Daten: 187cm groß, 101 zarte kg Köperfettgehalt 18,6 %, Anteil Muskulatur fast 49 kg..

Na und? :confused:

Hast doch damit die Muskeln, um das Gewicht zu stemmen. :Cheese:

Wäre Dein KF-Anteil bei 30% könnte ich die Äußerung des Arztes verstehen, weil Du dann definitiv nicht die Stützmuskulatur hast.

Lass Dich nicht verrückt machen! ;)

MarionR 22.01.2009 15:11

Zitat:

Zitat von kupferle (Beitrag 184529)
Also müßte ich die restlichen kg ja an Muskulatur verlieren.Wie mach ich das aber?

Ich hab für mein Alter übrigens überdurchschnittlich viel Muskulatur:Cheese:

Musst du beruflich körperlich ran? Berufsfeuerwehr? Wäre ja Quatsch, Muskulatur die du im Alltag täglich brauchst abzubauen um bei einem Hobby etwas schneller zu sein. Das macht dich vielleicht kurzfristig glücklich, bringt aber auf lange Sicht Schwierigkeiten.
Der BMI kann sicher noch weniger werden, das sollte sich aber mit bewusster, vernünftiger Ernährung und Sport regeln.

LG Marion

FuXX 22.01.2009 15:45

Zitat:

Zitat von backy (Beitrag 184631)
mit der langhantel musste aber tierisch aufpassen das der rücken nicht leidet...ich wäre da eher ein freund von der statischen beinpresse und den rest entweder an geräten oder frei via zuseil/turm. speziell die freien übungen am turm via seil sind super effektitv und bergen bei weitem nicht das risiko wie die gute alte langhantel...speziell bei triathleten....

Hm, also Kniebeugen mit Langhantel haben sich bisher nicht als negativ erwiesen. Im Gegenteil, es ist super Training fuer den unteren Ruecken. Man muss sie halt sauber ausfuehren. Allerdings hatte ich auch bisher nicht mehr als maximal 100kg auf den Schultern - man muss ja langsam anfangen. Wenn man am absoluten Kraftlimit ist, dann wird es eben schwierig mit der sauberen Ausfuehrung, daher werde ich fuer die Maxkraftphase auch die Beinpresse nehmen.

FuXX

mauna_kea 22.01.2009 15:50

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 184698)
daher werde ich fuer die Maxkraftphase auch die Beinpresse nehmen.

FuXX

Bleib lieber bei der Langhantel -> Functional Training.
mach halt ein paar Durchgänge mehr, bis du nur noch 3 schaffst.

kupferle 22.01.2009 16:05

Zitat:

Zitat von MarionR (Beitrag 184685)
Musst du beruflich körperlich ran? Berufsfeuerwehr? Wäre ja Quatsch, Muskulatur die du im Alltag täglich brauchst abzubauen um bei einem Hobby etwas schneller zu sein. Das macht dich vielleicht kurzfristig glücklich, bringt aber auf lange Sicht Schwierigkeiten.
Der BMI kann sicher noch weniger werden, das sollte sich aber mit bewusster, vernünftiger Ernährung und Sport regeln.

LG Marion

Ne, bin nur in ner freiwilligen Wehr.Hab mir heute nochmal Gedanken gemacht.Ich bin gerade recht fit und fühle mich auch wohl.Ich geh jetzt einfach nimmer auf die Waage und schau mal was passiert, wenn ab nächste Woche die längeren Sachen kommen.
Ihr habt schon recht damit, dass es nur Hobby ist und ich hab mich evtl echt entmutigen lassen von dem guten Mann.
Wobei der ja wirklich andere Maßstäbe hat.

Vielen Dank für die Aufmunterung!:Huhu:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.