triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Welches Bike mit sehr aufrechter Sitzposition? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6900)

sybenwurz 19.01.2009 23:21

Wäre nedd so, dass man an den Flux nix ändern könnte.
Aber die geo ist speziell auf aufrechtes sitzen ausgelegt. Der sitzrohrwinkel ist extrem flach, damit man trotz aufrechtem Sitzen und biomechanisch günstigem Abstand zum Tretlager sicher mit den Füssen aufn Boden kommt.
Die fetten Reifen federn und dämpfen auch kleine Unebenheiten wesentlich effektiver als jede sonstige Federung oder Federsattelstütze dies könnte und auch beim Anhalten/Absteigen, wo man sich bei jedem beliebigen anderen Fahrrad schon wieder das Kreuz verrenken muss oder es ohne hastige Bewegung (so halb Abspringen) nicht geht, bleibt die aufrechte Haltung erhalten.
Natürlich hab ich auch schon selbst Rennradrahmen mit nem halbmeterlangen Vorbau und Brezellenker umgerüstet, wo dann nichtmal mehr Tandembrems- und schaltzüge ausreichend lang genug waren, das gelbe vom Ei war das aber auch in wesentlich gemässigteren Fällen schon lange nicht mehr.


Ach ja: wenn jeglicher Anflug von Sportlichkeit dahin sein darf, könnte es auch ein Utopia werden. Die haben generell sehr bequeme, aufrechtere Sitzpositionen, und dem Pedersen sieht man schon auf den ersten Blick an, dass die Geo beim Flux Pate gestanden haben muss.
Der Ritt auf der "Hängematte" ist jedenfalls an Komfort kaum zu überbieten!

Jörrrch 12.04.2010 14:22

Es wird ernst.

Ein Campus-Rad soll her. Die gute Frau kann auf diesem relativ gut sitzen. Wie in dem Post schon mal aufgezeigt ist das nicht alles so einfach mit ISG und Badscheibenvorfall. Nun die Frage, das Rad hat eine Naben und Kettenschaltug 3x7 von Shimano, was ist davon zu halten .... also von der Marke und der Schaltung. Das restliche ist wohl geschmackssache und Ihren trifft es wohl.

sybenwurz 12.04.2010 23:21

Iss das Plagiat der Sram Dualdrive, aber noch seltener als diese.
Keine Ahnung, ob die hält;- die DualDrive find ich klasse, also das System an sich ist ok.

neonhelm 13.04.2010 08:33

Zitat:

Zitat von Jörrrch (Beitrag 374842)
Nun die Frage, das Rad hat eine Naben und Kettenschaltug 3x7 von Shimano, was ist davon zu halten .... also von der Marke und der Schaltung.

Von Shimano? Egal, so eine Kombo hat meine Lebensgefährtin jahrelang gefahren. Problemlos und gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.