triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Richtige Messung Ruhepuls (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6799)

Hugo 16.01.2009 16:45

Zitat:

Zitat von Ikaru (Beitrag 182160)
Deshalb addiere ich auch den Ruhepuls jeder Nacht und dividiere ich das ganze durch die Anzahl der Messungen. So komme ich zwar nicht auf die Varianz aber auf den Mittelwert. Wobei ich mir natürlich auch gleich die Varianz errechnen kann:
Varianz = 1/n * Summe(1 bis n) von (Tageswert-Mittelwert)²
(n= Anzahl der Messungen)

Meine eigentliche Frage war aber:
Wenn Ich den Pulsmesser die ganze Nacht drauf lasse. Nehme ich dann den minimal Puls der Messung oder den Mittelwert der Messung für die eine Nacht?
Lg
Ikaru

is letztlich egal...du musst es nur immer auf die gleiche weise machen. Is halt die frage ob der gut die ganze zeit über immer genau richtig misst, oder ob durch die position im bett und dadurch evtl. schlechten kontakt der elektroden auf der haut, immer der richtige puls ermittelt wird.
ich denke mit dem durchschnitt biste etwas sicherer.
wobei ichs persöhnlich übertrieben finde den die ganze nacht durch zu messen

WeT 16.01.2009 17:12

Ich messe meinen Ruhepuls immer morgens nach dem Pinkeln. Dabei versuche auch immer zur selben Zeit zu messen. Unter der Woche geht das ja leicht, wenn man immer zur selben Zeit aufsteht, um rechtzeitig in der Arbeit zu sein :Lachen2:

Bei mir hat sich da schon eine gewisse Routine eingeschlichen und merke eigentlich sofort wenn mal leichtes Übertraining oder ein Infekt ansteht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.