![]() |
Zitat:
|
Ok, Danke!
|
Kurz vor Weihnachten 07 verstarb der Freund (40) meiner Freundin.
Ihm gings am Abend nicht gut und deshalb ist sie alleine auf ne Weihnachtsfeier. Sie wurde dort noch liebevoll geneckt, das sie ja selber Schuld ist dass sie jetzt allein da ist, wenn sie mit so nem "Alterchen" zusammen ist. Es war für beide die ganz ganz große Liebe ...... Sie kam dann heim und er lag noch auf der Couch. Sie beschloss zu duschen und ihn dann zu wecken und ins Bett zu befördern. Als sie ihn wecken wollte war er kalt. Sie hat den Notarzt gerufen und alles, aber es kam jede Hilfe zu spät. Todesursache Herstillstand. Woher? Ungeklärt. Er war kerngesund und keiner kann es sich bis heute erklären. Meine Freundin hat heute noch Alpträume und kann die ganze Geschichte überhaupt nicht verkraften :Traurig: Ich weiß nicht was hier passiert ist, ob es einen Auslöser gab oder nicht, aber manchmal passiert sowas halt auch einfach. Mein Beileid den Angehörigen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Mir tun auch die Angehörigen und Freunde leid ! Den Rest kann man in diesem Thread IMHO getrost löschen ! |
Zitat:
Aber: sollte ich einen aehnlichen Tod erleiden und dann gesagt werden "na klar, Doping", dann soll es mir recht sein, wenn dadurch nur ein einziger weiterer junger Mensch von den reell moeglichen Todesfolgen des Dopings verschont bleibt, weil er naemlich schlicht Angst bekommen hat. Wer meine Historie kennt, der weiss, dass mir nichts ferner laege, als zu dopen. Fuer mich wuerde aber in einem solchen Fall der Zweck die Mittel heiligen. |
Danke für diese Worte, dude.
Ich wusste nicht ob man es hätte sagen sollen - aber ich denke auch, dass ein "Doping-Tod" publik gemacht werden sollte, um die nachkommende Sport-Generation aufs Entschiedenste abzuschrecken! Genauso finde ich die relativ gelungene Kampagne gegen Raserei, deren Plakate an jeder Autobahn stehen, gut. Da sind ebenfalls Menschen durch Eigenverschulden umgekommen, aber trotzdem versucht man abzuschrecken, in dem man verdeutlicht: "Zu schnelles Fahren kann tödlich sein!". Warum also nicht auch beim Doping? Das hat jetzt nichts mit diesem Athleten im Speziellen zu tun. Solch ein Tod in jungen Jahren ist sehr tragisch - gabs in meinem Bekanntenkreis schon ebenfalls, wo ein junger Mann mit 22 Jahren plötzlich durch Herzversagen verstorben ist. Wie es der Familie ergehen mag, kann ich sehr gut nachvollziehen und mein Mitgefühl ist ihnen sicher. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.