triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Neue Pfade: Crossfittriathlon (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=96)
-   -   06-Base1 Start 12.1.2009 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6737)

mauna_kea 12.01.2009 12:33

Denke nach 2-3 tagen biste wieder fit.
versuche dich leicht zu bewegen. Das kann ne CF Einheit auf jederfitmanniveau sein oder lockeres Laufen.
Nur keinen Stress.

Obelix 12.01.2009 12:41

OK, danke!:Huhu:

Dann mach ich Jedermannfit bis ich wieder bei Kräften bin. Das lange Nicht-Bewegen geht mir nämlich mittlerweile auf den Geist, wenn ich ne Weile mich nicht bewegt habe, tun mir die "Knochen" weh. Auch ne schöne Motivation, sich sportlich zu betätigen... :Cheese:

Ravistellus 12.01.2009 13:06

Ohjeojeoje, bin grade mal die WODs für diese Woche durchgegangen, da ist ja gar nichts für mich dabei. Ständig Klimmzüge!!!! Und wenn keine KL, dann laufen. Und obwohl ich meinen Osteopathen unter Druck gesetzt habe, hat er mir weiterhin Laufverbot erteilt - von den 4x3 Min abgesehen.
Tja, jetzt muss ich erst mal überlegen, was ich mit den Plänen mache. Muss ich mir wohl irgendwas zusammenbasteln, damit wenigstens bisschen was tue. Radfahren geht ja auch noch nicht.

Wahrscheinlich werde ich schon versuchen an den KL zu arbeiten, aber ob es Sinn macht, mir dann die WODs vorzunehmen?

Na, mal sehen, muss ich mal wirken lassen.

Ravistellus

mauna_kea 12.01.2009 13:14

@ravistellus
mach doch einfach die Einheiten und jogge die laufstrecken nur. zeit ist doch erstmal egal.
Bei den klimmis halt improvisieren mit leichten varianten und längeren pausen. zur not halt "nur" die klimmis reduzieren und den rest beibehalten.

Lecker Nudelsalat 12.01.2009 13:27

Ich würde den Rat Deines Osteos unbedingt einhalten und eventuell sogar auch auf alternative Seilchensprünge verzichten, die belasten die Achillessehnen nämlich genauso stark. ;)

Wenn Du einen Crosstrainer hast, den benutzen.

Gruß strwd

Zitat:

Zitat von Ravistellus (Beitrag 179550)
Ohjeojeoje, bin grade mal die WODs für diese Woche durchgegangen, da ist ja gar nichts für mich dabei. Ständig Klimmzüge!!!! Und wenn keine KL, dann laufen. Und obwohl ich meinen Osteopathen unter Druck gesetzt habe, hat er mir weiterhin Laufverbot erteilt - von den 4x3 Min abgesehen.
Tja, jetzt muss ich erst mal überlegen, was ich mit den Plänen mache. Muss ich mir wohl irgendwas zusammenbasteln, damit wenigstens bisschen was tue. Radfahren geht ja auch noch nicht.

Wahrscheinlich werde ich schon versuchen an den KL zu arbeiten, aber ob es Sinn macht, mir dann die WODs vorzunehmen?

Na, mal sehen, muss ich mal wirken lassen.

Ravistellus


mauna_kea 12.01.2009 13:46

Ich hatte nach der letzten challenge, bei der ich nur Seilgesprungen bin absolut keine probleme mehr mit dem Fuss.
Vielleicht springt ihr einfach zu hoch ab. bei mir ist es nur 1cm

Ralle73 12.01.2009 14:41

Hi Mauna_kea,
ich hatte ja auch durch das Seilspringen in Verbindung mit Lauftraining ein bisschen Schienbeinkantenprobleme bekommen. Meine Achillessehne ist glücklicherweise bei mir nicht der Schwachpunkt. Bei mir scheint auch bei der Sprunghöhe noch Verbesserungspotential zu sein, wenn ich wie bei der letzten Challenge aber teilweise alle zwei Sprünge einfädele, springe ich auch automatisch höher. Ein bisschen etwas bringen auch dickere Schuhe. Mit meinen Nike Free habe ich nach 500-800 Sprüngen gemerkt (und vorherigem 5km-Lauf zum Aufwärmen), daß ich im Mittelfußbereich allmählich leichte Schmerzen bekomme. Vielleicht hilft ja der Tipp, einfach im Vorfuß gut gedämpfte Schuhe anzuziehen dem ein oder anderen. Sobald wir uns ans Seilspringen gewöhnt haben, erledigt sich das Problem automatisch.

Weiterhin viel Spaß auch wenn die Woche wieder hart wird. Nach der Challenge gestern braucht ich erst einmal ne Cola, da ich auf dem Weg zur Dusche nur noch Sternchen sah. :Cheese: Aber schee wars und zwei Minuten schneller als letztes Mal.

Steppison 12.01.2009 16:53

Zitat:

Zitat von Ralle73 (Beitrag 179583)
Nach der Challenge gestern braucht ich erst einmal ne Cola, da ich auf dem Weg zur Dusche nur noch Sternchen sah. :Cheese: Aber schee wars und zwei Minuten schneller als letztes Mal.

Hi Ralle,

wenn du Sternchen siehst, also eine klassische Unterzuckerung hast, dann empfehle ich als Ersatz für Cola oder Süßkram einfachen Traubenzucker (z.B. in Form von Dextro Energy Täfelchen). Den TZ kann man auch entspannt im Training reinhauen und nen Schluck Wasser zum Hinterherspülen nehmen.

Ich habe immer 2 Täfelchen TZ dabei, egal wo ich bin.

Da bei mir krankheitsbedingt immer mal wieder Unterzuckerungen vorkommen habe ich die Erfahrungen gemacht, dass 2 kleine Tafeln binnen Sekunden, hier meine ich unter 1 Minute, den Blutzuckerspiegel so hochheben können, dass das Gehirn wieder voll arbeiten kann. Denn die eigentliche Gefahr bei "Sternchen-sehen" sind nicht die Sternchen, sondern unkontrollierte Bewegungen durch einen Teilausfall des Gehirns (Lähmungen) bzw. Auslösen von Schutzmechanismen des Körpers bis hin zum Runterfahren (entspricht einem komatösen Zustand).

Danach kann man dann noch schnell ne Banane essen und alles ist in Butter, ohne Cola usw. ;)

Gruss Steppi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.