![]() |
Zitat:
ich find die Idee genial (auch wenn sie aus der Not geboren wurde)! Ich habe mir auch ein altes Bianci von 1970 wieder zurecht gemacht. Vielleicht halten mir die alten Weißwandreifen sogar noch bis zur ersten LD durch. Dann heißt es nicht nur "mit Würde", sondern auch mit Stil ins Ziel... :cool: Grüße! |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:
Wie schon erwähnt wurde, vorsichtshalber die Züge erneuern, Lager fetten, evtl. noch neue Reifen um den Rollwiderstand zu verbessern und ab gehts. Understatement is everything! Außerdem wird es Dich enorm motivieren, wenn Du den einen oder anderen sündhaft teuren Carbonhobel versägen kannst. :Cheese: Denn auch beim 5.000 € Bike musst Du selbst treten. :Lachen2: Auch ich werde dieses Jahr meine erste LD mit einem 26 Jahre alten Koga Miyata in Angriff nehmen. |
da kann ich auch mittun. ich und mein 11,7kg nishiki renner von 1993 letztes jahr beim IM lanzarote........
![]() |
Material wird absolut überbewertet. Ich sach nur: Kondition statt Carbon! :Cheese:
Prima ist´s gelaufen, mit meinem 26 Jahre Stahlrahmenrad. Beim Quelle Challenge in Roth habe ich die 180 km in 5:04 hinter mich gebracht! ![]() |
steel rulez
Zitat:
warum fürchten? Ich bin mit einem ca. 25 Jahre altem Stahlrenner (6-fach Rahmenschaltung) in Clearwater mitgefahren; war das ein Spaß!!! Meine Radzeit, für die 90km waren (windschattenfreie) 2:30.....Du siehst es kommt nicht drauf an, was man unter dem Hintern hat, sondern vielmehr, was du in den Beinen hast! Der einzige "Umbau" an dem Rad war, daß ich meinen alten Syntace C2 Clip in 2 Minuten hinschraubte. steel rulez ![]() |
Ihr macht mir auch Mut wenn ich mit meinem Principia 26"+ Shamal gegen die ganzen P3 Scott`s usw. in Roth kämpfen muß :Huhu:
Man hat ja doch irgendwie keine Zeit zu verschenken |
Zitat:
Aber: Deine Kette hängt durch, gehört das so? :confused: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:41 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.