triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Biete & Suche (nicht kommerziell) (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=7)
-   -   [S] Syntace C2 Clip Aufsatz Größe S (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6707)

Thorsten 10.01.2009 13:06

Bei mir sieht es im Vergleich dazu so aus und das passt seit vielen Jahren perfekt.

Dein Handgelenk sieht auf dem Foto auch maximal gestreckt aus. Beim Fahren hast du aber auch einen gewissen Zug aus der Hand heraus am Lenker, dadurch beugst du das Handgelenk ein Stück. In der Position sollte es passen.

OT: Was mir durch einen Typo gerade aufgefallen ist - warum muss ich eigentlich Potenzial schreiben und darf nicht Posizion schreiben :confused:


sybenwurz 10.01.2009 13:22

Weil "Potenzial" mittlerweile aus der "Potenz" abgeleitet wird.

Claudia: interessantes Phänomen;- obwohl ich die gleiche Unterarmlänge wie du zu haben scheine, sieht es bei mir aus wie bei Thorsten...:Gruebeln:

PippiLangstrumpf 10.01.2009 13:23

Ok, dann pack ich das gute Stück doch mal ans Rad und mach nochmal ein Foto. Vielleicht sieht es dann ja anders aus.

Also nicht abhauen! Ich brauch Euch nochmal :Blumen:

PippiLangstrumpf 10.01.2009 13:49

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 3)
So, Montage ist erfolgt.
Ich habe mal 3 leicht verschiedene Haltungen fotografiert.
Irgendwie steht der Ellebogen immer gleich viel über.
Und Falten am Arm hab ich auch überall :Lachanfall:

Was sagt Ihr nun?
Sieht ja schon ander aus als bei Thorsten

sybenwurz 10.01.2009 14:07

Ich glaube, Thorsten hat die Griffstücke weiter oben gefasst und zum Teil sogar noch den Schalthebel in der Hand.
Wenn ich es recht überlege, iss das bei mir entweder genauso, oder, weil ich mich an dem Aufsatz ja nicht festklammere, so, dass ich kurz vorm Ellbogen auf dem Pad aufliege und die Hände zwischen den Griffteilen "verschränkt" hab.
Kann das grad leider nicht fotografieren (weil ich die Aufsätze nur lose rumliegen hab im Moment), finde aber auch, dass du auf den drei Bildern schon näher am Ellbogen aufliegst.
ich denke, ch würde das an deiner stelle einfach mal probieren.

PippiLangstrumpf 10.01.2009 15:32

Ich werde das heute abend mal ausprobieren - leider nur auf dem Rolle. Mit dem Rennradl traue ich mich im Moment wegen Eis und Schnee nicht auf die Straße.

Thorsten 10.01.2009 15:36

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 178671)
Ich glaube, Thorsten hat die Griffstücke weiter oben gefasst und zum Teil sogar noch den Schalthebel in der Hand.

Gerade noch mal gecheckt: Bei mir liegt der Mittelfinger noch um den Auflieger, der Zeigefinger dagegen komplett um den Schalthebel. durch die Lenkerendschalthebel ergeben sich weitere 1,5 - 2 cm nutzbare Länge. Wenn ich nur den Aufsatz umklammere, guckt bei mir auch deutlich mehr Ellenbogen hinten raus. Unbequem :Nee:.

Willst du denn Lenkerendschalthebel montieren oder auf den Rennlenker und weiter mit STI-Hebeln fahren? Bei Lenkerendschalthebeln sollte es passen, ansonsten finde ich die Haltung wie auf deinen Bildern auch nicht passend.

PippiLangstrumpf 10.01.2009 15:50

Also ich würde gerne erstmal ohne Umbau der Schalthebel fahren.
Ich habe das Rad erst seit Herbst und bin fast noch gar nicht damit gefahren. Und da es mein erstes Rennrad ist, habe ich somit noch so gut wie keine Erfahrung mit einem Rennrad. Da stelle ich mir vor, daß es erstmal einfacher ist, wenn ich den Auflieger ohne Umbau der Schalthebel benutze, weil dann Bremsen und Schalthebel ja beieinander liegen. Sonst steh ich ständig im zu großen Gang an der Ampel :Lachanfall:

In dem Fall würdest Du also eher zu dem größeren Auflieger raten?

Nachdem, was Sybenwurz geschrieben hat, bin ich dann auch noch etwas nach vorne gerutscht mit den Ellebogen und fand es schon bequemer. Aber ich werde das nachher noch auf der Rolle ausprobieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.