triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Laktattest bei Fußballprofis (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6685)

Ausdauerjunkie 04.01.2009 11:17

........die letzten viermal 400 Meter waren dann in hohem Tempo zurückzulegen (4,4 Meter/Sekunde gleich 15,8 Stundenkilometer entspricht 3:47 Minuten auf 1000 Meter)...........
Wow, doch so "böse" Läufe!!! Da brauchts ja auch keinen Laktattest, wenn das der eine oder andere nicht schafft, sind ja Fußballer (;)) und keine Sprinter:) oder Läufer :)

HCM 04.01.2009 13:29

wie sagte schon das schlampige (und lauffaule...) Genie Sergej Barbarez: "Laktat schiesst keine Tore"

flaix 04.01.2009 13:45

Müssten die nicht eher einen Test absolvieren in dem, sagen wir mal 50 x 30 Meter gelaufen werden müssen? Es ist doch egal wie schnell der Fussballer nach den ersten 20-30 Meter ist. Der beschriebene Test sagt doch nichts über die wichtigen Parameter aus. Maradona hätte den bestimmt auch nicht bestanden....

Ausdauerjunkie 04.01.2009 14:00

Zitat:

Zitat von flaix (Beitrag 175132)
Müssten die nicht eher einen Test absolvieren in dem, sagen wir mal 50 x 30 Meter gelaufen werden müssen? Es ist doch egal wie schnell der Fussballer nach den ersten 20-30 Meter ist. Der beschriebene Test sagt doch nichts über die wichtigen Parameter aus. Maradona hätte den bestimmt auch nicht bestanden....

Der hat auch keinen Drogentest bestanden:Cheese:

flaix 04.01.2009 14:12

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 175136)
Der hat auch keinen Drogentest bestanden:Cheese:

Schnee macht aber alles andere als schlaff

be fast 04.01.2009 15:19

Zitat:

Zitat von Raimund (Beitrag 175051)
Im Moment werden zumindest die herkömmlichen Laktattest kontrovers diskutiert. Von den ausufernden individuell veränderten Messprotokollen ganz zu schweigen...

Ein hoher Laktatspiegel ist nicht per se ein schlechtes Zeichen!
......
...


Mag sein, aber hier ging es ja noch nicht mal um die Höhe der Laktatwerte sondern in erster Linie darum, dass das vorgegebene Tempo über die 1600m nicht gehalten werden konnte und der Sportler vor Testende ausgestiegen ist / bzw. ausgestiegen wurde!

Mit der Fitness würde er wahrscheinlich bei einem Volkslauf im Mittelfeld landen. Die Zeit müßte man mal in einen der vielen "Distanzumrechungskalkulatoren" eingeben....

Hubschraubär 04.01.2009 20:40

Zitat:

Zitat von be fast (Beitrag 175023)
Ich stimme dir zum Teil zu, aber beim Fußballspielen wird man in einigen Situationen nun mal „gezwungen“ zu laufen. Besonders fatal ist es für einen Defensivspieler wenn er seinem Gegenspieler nicht mehr folgen kann. Aber auch Spieler mit in erster Linie offensiven Aufgaben sollten auch mal mehrere schnellere Läufe nacheinander durchführen können. Vielleicht ist ja z.B. eine spielentscheidende Torchance dabei. Zudem haben auch „Kreativspieler“ Verteidigungsarbeit zu leisten......und außerdem ist das 1. BUNDESLIGA.

Hast aj nicht unrecht, aber CAIO spielt ja Hängende Spitze, Definsivaufgaben kaum vorhanden, und offensiv gibt er die Impulse die sonst keiner gibt.
Ein Ailton ist sicher weniger gelaufen und wurde trotzdem Torschützenkönig ...

Helmut S 04.01.2009 21:51

Das kann man drehen und wenden wie man will und 100mal zerreden. Laktat hin oder her. Scheiß auf Laktat. Fakt ist der junge Hupfer ist nicht fit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:48 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.