triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Desaster in Neopren (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6510)

FuXX 18.12.2008 10:39

Warum sind Aerolaufraeder erlaubt? Benoetigen, im Sinne von - sonst kommt man nicht an - tut sie keiner. Da alle damit fahren hat auch niemand einen Vorteil. Also koennte man sie doch auch verbieten.

Dieses Spiel kann man grenzenlos spielen.

FuXX

NBer 18.12.2008 11:23

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 168609)
Warum sind Aerolaufraeder erlaubt? Benoetigen, im Sinne von - sonst kommt man nicht an - tut sie keiner. Da alle damit fahren hat auch niemand einen Vorteil. Also koennte man sie doch auch verbieten.

Dieses Spiel kann man grenzenlos spielen.

FuXX


abe rbei laufrädern gibts wneigstens feine, wenn auch kleine unterschiede :-)

TriMa07 18.12.2008 11:43

So sieht´s aus. Am meisten werden davon wieder mal die Hersteller profitieren.

Die Neoprenhersteller können schon mal die Produktion hochfahren, damit im Frühjahr die Nachfrage der zum Materialfetischismus neigenden Triathleten befriedigt werden kann. In der boomenden Trendsportart Triathlon ist ja mittlerweile eine Materialschlacht entbrannt, die sich gewaschen hat. Triathlon auf dem Weg zu einer elitären Sportart?

drullse 18.12.2008 11:58

Zitat:

Zitat von TriMa07 (Beitrag 168630)
Triathlon auf dem Weg zu einer elitären Sportart?

Wieso auf dem Weg?

FuXX 18.12.2008 13:27

Zitat:

Zitat von TriMa07 (Beitrag 168630)
So sieht´s aus. Am meisten werden davon wieder mal die Hersteller profitieren.

Die Neoprenhersteller können schon mal die Produktion hochfahren, damit im Frühjahr die Nachfrage der zum Materialfetischismus neigenden Triathleten befriedigt werden kann. In der boomenden Trendsportart Triathlon ist ja mittlerweile eine Materialschlacht entbrannt, die sich gewaschen hat. Triathlon auf dem Weg zu einer elitären Sportart?

Wieso, die Dinger sind doch eh nur beim IM erlaubt - und bei Frankfurt bin ich mir da nichtmal sicher. Bei DTU Rennen sind sie verboten, wenn ich mich nicht irre. Oder aber, man muss eben das ganze Rennen damit machen.

Der Absatz beschraenkt sich also auf die Hawaii Starter und die Schwimmer.

FuXX

TriMa07 18.12.2008 13:46

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 168672)
Wieso, die Dinger sind doch eh nur beim IM erlaubt - und bei Frankfurt bin ich mir da nichtmal sicher.
FuXX

Genau dies ist die von mir angesprochene Zielgruppe. Die steigende Zahl der AK-Athleten, denen kein Equipment zu teuer zu sein scheint, um ihr Ziel Hawaii zu realisieren.

FuXX 18.12.2008 13:54

Aber sie erreichen Hawaii ja nicht damit - bei den Quali Rennen wird eh mit echtem Neo geschwommen. Und mal ehrlich, auf die 200UR kommt es bei Hawaii auch nicht mehr an. Die eine Minute spielt eh selten ne Rolle. (wenn es denn ueberhaupt soviel ist)

FuXX

TriMa07 18.12.2008 14:27

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 168688)
Aber sie erreichen Hawaii ja nicht damit - bei den Quali Rennen wird eh mit echtem Neo geschwommen. Und mal ehrlich, auf die 200UR kommt es bei Hawaii auch nicht mehr an. Die eine Minute spielt eh selten ne Rolle. (wenn es denn ueberhaupt soviel ist)

FuXX

Da gebe ich Dir vollkommen Recht. Ich möchte auch nicht die tatsächliche Verbesserung der Zeit zum Ausdruck bringen, die man möglicherweise damit erzielen könnte, sondern die Tatsache, dass auch die neuste Entwicklung und das teuerste Material seine Abnehmer findet, koste es was es wolle. Ob überhaupt und wie viel es dann wirklich schneller macht, steht auf einem anderen Blatt. Mit einem Bike für 9.000 EUR ist man ja auch nicht zwingend schneller als mit einer 1.500 EUR-Mühle. Gott sei Dank! :Lachen2:
Der Zugewinn an Motivation wird dagegen sicherlich grenzenlos sein.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:43 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.