triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Artikel: Der lange Lauf (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6495)

Klugschnacker 17.12.2008 10:19

Zitat:

Zitat von FW-203 (Beitrag 168120)
Aber so 5:15-5:45 min / Km über 2-2,5 h finde ich schon recht schnell.
Vom Marathon her kenne ich diese Läufe immer als LSD (long slow distance) und laufe die dann auch immer wirklich sehr sehr langsam, schätze so bei 7 min / km.

Für die OD sollte ich dann aber die langen Läufe doch etwas schneller angehen und mich dann zwischen 5:15 - 5:45 min / km bewegen?

Gruß Frank.

Hallo Frank,

wenn Du es genau wissen willst, musst Du eine Leistungsdiagnostik mit Atemgasanalyse machen (allerdings muss man sich gut überlegen, wen man dazu beauftragt, denn nur bei wenigen Diagnostikern hat man später brauchbare Ergebnisse an der Hand).

Falls Du diesen Aufwand nicht machen möchtest, musst Du mit Näherungsformeln arbeiten, wie im Artikel beschrieben, oder per Selbsttest (siehe hier und hier). Diese sind aber immer mit dem subjektiven Gefühl zu kombinieren, sprich: Was Dir zu schnell vorkommt, ist wahrscheinlich zu schnell. Probiere das neue, schnellere Tempo mal aus und mache Deine Erfahrungen.

Mir persönlich scheinen 7 min/km für Dein Leistungsvermögen etwas sehr langsam zu sein. Welches Lauftemo ergibt sich denn, wenn Du nicht das Tempo, sondern den empfohlenen Puls zu Rate ziehst?

Viele Grüße,
Arne

Flow 17.12.2008 11:06

Zitat:

Zitat von FW-203 (Beitrag 168120)
Aber so 5:15-5:45 min / Km über 2-2,5 h finde ich schon recht schnell.
Vom Marathon her kenne ich diese Läufe immer als LSD (long slow distance) und laufe die dann auch immer wirklich sehr sehr langsam, schätze so bei 7 min / km.
[...]
Gruß Frank.

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 168137)
Hallo Frank,
[...]
Mir persönlich scheinen 7 min/km für Dein Leistungsvermögen etwas sehr langsam zu sein. Welches Lauftemo ergibt sich denn, wenn Du nicht das Tempo, sondern den empfohlenen Puls zu Rate ziehst?

Viele Grüße,
Arne

Frank,
wenn du 4'30''/km auf 10km läufst und dir 7'/km beim langen Lauf angenehm erscheinen, sieht das, meiner Meinung nach, nach einem ordentlichen Ausdauerdefizit aus.
(Regelmäßige lange Läufe schaffen da Abhilfe :Cheese:)
Ich würde sie im Zweifel auch lieber etwas zu langsam als zu schnell angehen, aber mit der Zeit sollten so ~6'15''/km wohl langsam genug sein ...


:Huhu:

felix__w 17.12.2008 13:03

Ich lauf meinen langen Lauf oft intensiver als der angegebene Puls. Aber ich bin fast nie an der unteren Grenze des Tempo (~4:30/km).

Heute Nachmittag werde ich bei diesem Neuchnee aber wohl ziemlich langsam sein.

Felix

NBer 17.12.2008 15:47

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 168189)
.....Aber ich bin fast nie an der unteren Grenze des Tempo (~4:30/km).
Heute Nachmittag werde ich bei diesem Neuchnee aber wohl ziemlich langsam sein......

geschwindigkeit ist ja auch keine steuergröße im training. weshalb nicht, sieht man GERADE bei schneeverhältnissen.......

dude 17.12.2008 16:05

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 168248)
geschwindigkeit ist ja auch keine steuergröße im training.

ME ist Geschwindigkeit die einzige Steuergroesse im Lauftraining.
Man muss es halt einordnen koennen.
HF ist Humbug.

NBer 17.12.2008 16:40

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 168256)
ME ist Geschwindigkeit die einzige Steuergroesse im Lauftraining.
Man muss es halt einordnen koennen.
HF ist Humbug.

du willst doch nicht behaupten das 4min/km bei lauer sommerbrise und auf fluffigen waldwegen denselben trainingseffekt haben wie 4min/km bei sturm oder 10cm neuschnee oder bergan?

dude 17.12.2008 16:44

Zitat:

Zitat von NBer (Beitrag 168265)
du willst doch nicht behaupten das 4min/km bei lauer sommerbrise und auf fluffigen waldwegen denselben trainingseffekt haben wie 4min/km bei sturm oder 10cm neuschnee oder bergan?

ich schrieb' "man muss es einordnen koennen".
im rennen sind die bedingungen ja auch nicht immer ideal.

NBer 17.12.2008 16:47

Zitat:

Zitat von dude (Beitrag 168267)
ich schrieb' "man muss es einordnen koennen".
im rennen sind die bedingungen ja auch nicht immer ideal.

und genau zum einordnen dient doch die HF. klar ergibt sich dann daraus auch irgendeine geschwindigkeit.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:13 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.