triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radfahren (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   trainingslager zu haus (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=648)

Ocean 13.03.2007 18:49

Zitat:

Zitat von felix__w (Beitrag 15631)
Bei uns wird die Zeit in 12 Tagen auf Sommerzeit gestellt. Aber es ist ja jetzt schon bis 19 Uhr hell.

Felix


Laut obiger Internet Seite ist Sonnenuntergang im Moment um 18:05 also nix mit bis 19 Uhr hell :Gruebeln:

Ocean 13.03.2007 19:43

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 15654)
Laut obiger Internet Seite ist Sonnenuntergang im Moment um 18:05 also nix mit bis 19 Uhr hell :Gruebeln:


Die 18:05 bezogen sich auf Berlin. Für die Schweiz und Düsseldorf wurden Zeiten um die 18:30 angegeben, was dem Beginn des Sonnenuntergangs entspricht.
Da selbiger auch schonmal 30 Minuten dauert passen die 19 Uhr von Felix, genauso wie meine 21 Uhr für Mitte April *freu*

:Blumen:

Newbie 13.03.2007 20:24

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 15654)
Laut obiger Internet Seite ist Sonnenuntergang im Moment um 18:05 also nix mit bis 19 Uhr hell :Gruebeln:


doch doch - ich bin gestern nach 18 Uhr losgelaufen und war nach einer Stunde zurück - nur die letzten paar Minuten wurde es dunkel - vorher hab ich viel gesehen, sonst hätte ich mich nämlich im riesigen unbekannten Wald bestimmt verlaufen.

kann also schon sein - noch die Sommerzeit hinzugerechnet :liebe053:

dasulf 14.03.2007 00:22

jo, also laufen ... mehr als 5km schaff ich momentan nicht ohne nach 2wochen irgendwelche überlastungsschmerzen zu bekommen; rad kann ich (fast) beliebig steigern, da gibt es höchstens muskelkater und 2-3tage auszeit.
schwimmen geh ich im sommer im see, ich bin eben "spaß tri"- aber weniger athlet.
mein problem: ich kenn meine grenzen nicht, es kann sein, daß ich mich überlaste. deshalb fragte ich euch, was man normalerweise so im radtrainingslager für umfänge und intensitäten fährt.

zum thema wetter und rolle: das war nicht mein plan für dies woche, sondern der plan von letzter woche; und da hat es nunmal bis mittwoch dauerhaft geregnet. in dieser woche wird mir das nicht passieren.

danx, dasulf

felix__w 14.03.2007 08:27

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 15654)
Laut obiger Internet Seite ist Sonnenuntergang im Moment um 18:05 also nix mit bis 19 Uhr hell :Gruebeln:

Bei uns wird es nicht gleich mit Sonnenuntergang dunkel. Und wahrscheinlich wird es hier 'unten' später dunkel. Nacvh dieser Seite http://www.tiscalinet.ch/juergmuelle...enaufgang.html geht bei uns die Sonne heute um 18:33 unter, die Dämmerung dauert bis 19:04 und die nautische Dämmerung bis 19:39.
Als ich gestern vor 20Uhr ins Schwimmen radelte war es am Horizont im Westen wirklich noch nicht ganz dunkel.

Zitat:

Zitat von Newbie (Beitrag 15651)
das wiederum kann ich kaum glauben - Mitte April bis 21 Uhr hell...? :Gruebeln:

Zürich: Sonnenuntergang am 15.3 20:14, Dämmerung bis 20:46

Felix

Ocean 14.03.2007 13:13

Zitat:

Zitat von dasulf (Beitrag 15696)
jo, also laufen ... mehr als 5km schaff ich momentan nicht ohne nach 2wochen irgendwelche überlastungsschmerzen zu bekommen; rad kann ich (fast) beliebig steigern, da gibt es höchstens muskelkater und 2-3tage auszeit.
schwimmen geh ich im sommer im see, ich bin eben "spaß tri"- aber weniger athlet.
mein problem: ich kenn meine grenzen nicht, es kann sein, daß ich mich überlaste. deshalb fragte ich euch, was man normalerweise so im radtrainingslager für umfänge und intensitäten fährt.

zum thema wetter und rolle: das war nicht mein plan für dies woche, sondern der plan von letzter woche; und da hat es nunmal bis mittwoch dauerhaft geregnet. in dieser woche wird mir das nicht passieren.

danx, dasulf

Die Faustformel besagt, daß man in der TL Woche (7 - 10 Tage) die hälfte der Kilometer fahren kann, wie in den 3 Monaten davor.

In meinem letzten richtigen TL bin ich sowas hier gefahren:
die ersten 2 Tage locker 80 - 120 KM, 1 Tag locker 50 KM, 2 Tage locker 100 - 120 KM, 1 Tag in die Berge, 1 Tag locker 50 KM, 2 Tage 120 - 150 KM, 1 Tag Berge + lange Anfahrt.

Andere sind in dem TL 1.500 KM gefahren, ich selber habe es auf 1.000 gebracht. Für (ich glaube) 10 Tage ganz ok.

Hunki 14.03.2007 13:44

Zitat:

Zitat von Ocean (Beitrag 15760)
Die Faustformel besagt, daß man in der TL Woche (7 - 10 Tage) die hälfte der Kilometer fahren kann, wie in den 3 Monaten davor.

In meinem letzten richtigen TL bin ich sowas hier gefahren:
die ersten 2 Tage locker 80 - 120 KM, 1 Tag locker 50 KM, 2 Tage locker 100 - 120 KM, 1 Tag in die Berge, 1 Tag locker 50 KM, 2 Tage 120 - 150 KM, 1 Tag Berge + lange Anfahrt.

Andere sind in dem TL 1.500 KM gefahren, ich selber habe es auf 1.000 gebracht. Für (ich glaube) 10 Tage ganz ok.

Meinst du das mit Gunter von Tripower? Also wir sind dort in den 10 Tagen keine 1500km gefahren... wenn ich mich recht erinnern kann, waren es knapp 1000km.

Hunki

Newbie 14.03.2007 15:05

grins - ich hab mich auch grad gewundert - am ersten Tag fuhren wir um die 50 km - war ja nur eine kleine Runde.

und für die Berge reichten 150 km :cool: - deshalb war ich ja auch nie dort.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:33 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.