triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Schwimmen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=44)
-   -   Paddles (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=636)

mauna_kea 13.03.2007 23:24

Zitat:

Zitat von Fastforward (Beitrag 15678)

Kleine Anmerkung, wir sprechen hier nicht von Schwimmern auf Top-Niveau, oder, Helmut :Huhu:


Greetz, >> !

genau, deshalb würde ich mich mit meinen maximal 2x1std/woche schwimmtraining noch nichtmal im ansatz als schwimmer bezeichnen.
da können aber durchaus auch ganz andere ansätze schon erfolge bringen.

Fastforward 14.03.2007 10:19

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 15697)
genau, deshalb würde ich mich mit meinen maximal 2x1std/woche schwimmtraining noch nichtmal im ansatz als schwimmer bezeichnen.
da können aber durchaus auch ganz andere ansätze schon erfolge bringen.

Yep, 100%ige Zustimmung!

Obwohl, Kraft spart Technik :Holzhammer: .......

Helmut S 14.03.2007 10:53

Zitat:

Zitat von Fastforward (Beitrag 15678)
, wir sprechen hier nicht von Schwimmern auf Top-Niveau, oder, Helmut :Huhu:

1000%ig nicht - zumindest nicht bei mir.

Zitat:

Zitat von mauna_kea (Beitrag 15697)
da können aber durchaus auch ganz andere ansätze schon erfolge bringen.

Der Meinung bin ich auch. Weil ich halt stagniere im Moment, würde ich der Abwechslung/Motivation zuliebe halt mal was Neues probieren.

Vielleicht bin ich nur zu ungeduldig ...

Danke Helmut

Volkeree 14.03.2007 12:56

Der Typ, der mich ab und an mal bei Schwimmen korriert, hat mir im Prinzip geraten, die Finger von den Paddles zu lassen.
Wenn ich mit Paddles schwimmen würde, würde ich meine eh nicht vorhandene Technik wieder verschlechtern. Wenn ich mit Paddles schwimmen will, soll ich nur zwei Übungen machen, eine für "vorne" und eine für "hinten". Welche das sind habe ich aber leider nicht behalten. Meine gelben "Fahnemann"- Paddles liegen also immer noch unausgepackt auf dem Schreibtisch.

Stattdessen soll ich lieber Sprints (25 oder 50m) mit zusammengebundenen Füßen machen. Ich mache jetzt einmal die Woche 12*25m mit zusammengebundenen Füßen und danach 10*50m ohne den Schlauch um die Füße.

Ob mich das letztlich weiter bringt, wird sich zeigen. Meinem Kollegen unterstelle ich auf jeden Fall entsprechende Ahnung.

Volker

DasOe 14.03.2007 13:19

Zitat:

Zitat von Volkeree (Beitrag 15769)
Wenn ich mit Paddles schwimmen würde, würde ich meine eh nicht vorhandene Technik wieder verschlechtern.

Das möchte ich gerne aufgreifen und noch mal von meiner Lieblingssite zitieren:
Zitat:

Paddels vergrössern die Fläche der Hand und dadurch brauchst du mehr Kraft für den Armzug. Dies gilt aber nur, wenn die Armzugtechnik nicht durch eine Vergrösserung des "Schlupfs" schlechter wird. Genau hier liegt das Problem: Nur wenn die Biomechanik des Armzuges qualitativ gleich bleibt, wird ein Trainingseffekt erzielt. In der Realität erfüllen nur Spitzenschwimmer diese Voraussetzung, und auch nur mit Paddels, die nicht wesentlich grösser sind als die Hand sowie über kurze Zeit. Bei Ermüdung werden die koordinativen Fähigkeiten und die Armzugtechnik schlechter. Mangelhafte Schwimmtechnik mit Paddels kann zu Ellbogenverletzungen (seltener) und Schulterverletzungen (häufiger) führen.
Ich verwende die hier


oder die hier (beide ohne Band am Handgelenk)


Mehr hier lesen.

Helmut S 14.03.2007 13:53

Ach ...

Das ist alles so kompliziert. Dabei will ich doch nur schnell Schwimmen undzwar jetzt :Cheese:

Spaß beiseite .... ok. Ich seh's ja ein. Keine Paddles. Tief in mir wusste ich das ja schon immer :Weinen:

Wenn ich also aufgrund "Ermüdung" (auf gut niederbayerisch: die Kraft geht mir aus) anfange den Armzug nicht mehr voll durchzuziehen, was soll ich denn dann machen?

Einfach langsamer schwimmen damit der Effekt nicht auftritt?

Oder einfach Zugseiltraining/Liegestützen?

:Ertrinken: Helmut

DasOe 14.03.2007 14:00

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 15788)
Oder einfach Zugseiltraining/Liegestützen?

Zugseiltraining ist sehr gut! Jeden Tag 10-15 Minuten bewirken einiges was den Armzug angeht. Vor allem kann man sich sehr beobachten und korrigieren.

Beim Schwimmen selbst baue ich immer wieder reine Technikeinheiten ein, vor allem in Regenerationswochen, und auch lange Einheiten >800m die nur technik-orientiert zu schwimmen sind und das Tempo Nebensache.

Und was auch hilft: den Mut behalten, es dauert, aber es wird :bussi:

Hugo 14.03.2007 15:34

das mit dem seilzugtraining is bei mir nicht so optimal....das mit dem "sich selbst beobachten und korrigieren" is so ne sache...das muss man auch erstmal können.
und dann wirds zieml. schnell langweilig auf dem trockenen zu "schwimmen"....das is weitaus öder als rolle fahrn:Holzhammer:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:29 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.