![]() |
Zitat:
Klar können wir anfangen, in der Arktis die letzten Lebensräume, die noch nicht endgültig vom Menschen okkupiert wurden, fürs Öl zu zerstören. Aber dann haben wir halt noch fünf oder zehn Jahre länger Öl, das ändert an der Grundproblematik nichts. Frag' Dich einfach mal, warum BP seine zwei Buchstaben nicht mehr mit "British Petroluem" übersetzt, sondern so: "Beyond Petroleum is about concrete actions to push traditional boundaries and take on the new frontiers of our day in a sustainable way. It’s shorthand for what we do: exploring, developing and producing more fossil fuel resources to meet growing demand manufacturing, processing and delivering better and more advanced products enabling the material transition to a lower carbon future" Gruß: Michel |
Zitat:
@dasilva du widersprichst dir selbst mit deiner these zum ölpreis 200$ pro barrel fänd ich gut, sonst verfällt die industrie wieder in die selbe lethargie wie vor 15 jahrn |
Zitat:
http://aktien-blog.com/carioca-oel-brasilien-0054.html ich arbeite ja in meinem hauptberuf (mannesmann röhrenwerke) für mehr oder weniger für die großen ölfirmen (bp, shell, amoco etc.) und glaub mir, da ist noch genug öl. die schätzungen reichen bis zu 50 jahren, wobei energiesparpotentiale noch gar nicht eingerechnet sind. (autos könnten ja auch heute schon weniger verbrauchen) es werden auch ständig neue verfahren entwickelt öl überhaupt zu finden. ich schliesse mich also drullses meinung an: panikmache. |
Zitat:
Und mit dem Einsparen ist es ja auch so eine Sache, das ist wie mit dem Kalorienverbrauch, dem Sport und dem kompensatorischen "Mehr-Schokolade-Futtern-Können":Cheese: . Vom Öl unabhängig zu sein wäre imho jdfls. eine feine Sache.... |
Zitat:
Erklärt mir mal bitte, wer von dieser Panikmache profitieren und welchen Zweck die haben soll? Soll ich mir jetzt auch noch in den Kofferraum Benzin eingießen? Oder mir einen zweiten Tank im Garten buddeln? Außerdem ist nie die Rede davon, daß es kein Öl mehr geben wird, sondern daß es so teuer wird, daß es sich nicht mehr lohnt, es als Basisstoff einzusetzen. Und da man noch mindestens 20 - 30 Jahre rechnet, bis man die Abhängigkeit vom Öl spürbar reduziert hat, wäre es doch jetzt nicht schlecht, über alternative Stoffe nachzudenken. Ich rede hier übrigens nicht nur von Heizung und Autos - Öl ist in jeder Menge anderen Stoffen enthalten bzw. diese wären ohne Öl so nicht herstellbar. Aber die Fähigkeit des Menschen, über einen Zeitraum von ein paar Monaten hinauszudenken, ist schon immer recht mangelhaft gewesen, warum sollte das beim Öl anders sein. Empfehle dazu die Lektüre von "Kollaps" von Jared Diamond - für Euch sicherlich auch nur ein linker oder ökologisch verirrter Panikmacher...;) EOM: Michel |
Zitat:
Zitat:
Wäre die Verteilung $ 45 für die Produzenten und $ 155 in einen Technologie-Forschungs-Topf, wäre ich sofort bei Dir aber in der jetzigen Situation macht ein solcher Preis nur ein paar Konzerne reich. Zitat:
|
Ja und nein. Was ist denn der "realistische" Preis? Und wo haben wir denn überhaupt "realistische" Preise?
Dass es keine realisitischen Preise bei Oligopolen gibt, wissen wir ja noch aus der VWL-Vorlesung. Preisabsprachen und Spekulationen treiben den Preis in die Höhe, der übrigens schon einmal deutlich niedriger war. Übrigens ein interessanter Artikel: http://www.faz.net/s/RubD16E1F55D211...ml?rss_aktuell Dazu kommt, dass in der Kette alle gut verdienen und der Verbraucher der Dumme ist (auch Firmen wie heute gemeldet Air France/KLM). Jan |
Zitat:
Aus dem FAZ-Artikel, den neginroeb verlinkt hat: "Doch nicht nur für Shell, sondern auch für Exxon Mobil stellen die Hiobsbotschaften über einen Produktionsschwund die größte Herausforderung in naher Zukunft dar. Schon seit Jahren kämpft der amerikanische Konzern und viele Wettbewerber mit stagnierenden oder sinkenden Fördermengen. Die bestehenden Ölfelder sind zunehmend erschöpft, und es werden nicht genügend neue Vorkommen erschlossen, die diesen Verlust ausgleichen könnten." Aber die FAZ war ja ebenfalls schon immer für ihre Panikmacherei bekannt, daher kein Wunder....:Cheese: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:32 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.