![]() |
Zitat:
Ich hatte bisher aber auch immer 'Angst' vor dem Biken (bin weniger als 10x pro Jahr auf dem MTB). Felix |
Zitat:
Du hattest doch hier mal einen geschrieben, oder? Den hab ich gelesen. Geiles Rennen! Aber gutes Wetter sollte man dann schon haben... Nochmal zum Inferno: Ob die MTB Strecke bergab Spaß macht oder nicht, hängt IMHO von den Bedingungen ab. Der Schotter ist nicht in allen Jahren gleich tief - ist er eher hart, dann ist die Abfahrt gut zu fahren. Wenn er ganz tief ist, dann kann das auch mal gefährlich werden. Die 100m Single trail finde ich persönlich wesentlich unproblematischer als den Schotter bei 60-70km/h. Aufpassen muss man noch an den Rinnen, die den Weg kreuzen - da sind schon einige abgeflogen. Inzwischen stehen da aber glaub ich Leute mit Fahnen - wenn man die sieht, schön bremsen, die paar Sekunden sind gut investiert! FuXX |
Zitat:
|
Zitat:
Ich hatte bei der Abfahrt auf der Wiese hinter der Wurzelpassage auch kurzen Bodenkontakt (ja ja, das schwierige Stück war geschafft!), ist aber dank weicher Wiese nichts passiert. Dort gab es auch noch mehr Einschläge im weichen Gras. Und ansonsten hatte ich nur Sorgen bzgl. überhitzter Felgen, dies war aber denn doch kein Problem... Die Serpentinen aber - einfach geil, auch für absolute Asphaltcowboys! Gruß GrrIngo |
Zitat:
Es ist schon so wie's der Fuxx gesagt hat. Rauf und Runter kommen kann man problemlos. Wer aber glaubt Sekunden zu sparen indem er mit 60-70 km/h über Kieswege und Wurzeln donnert, der bezahlt das manchmal teuer. Auch nicht vernachlässigen darf man die Tatsache, dass man zu dem Zeitpunkt bereits ca. 7 Stunden unterwegs ist und die Ermüdung halt auch bei der Konzentration Spuren hinterlässt.. Je mehr ich darüber nachdenke desto mehr glaube ich ich muss da nächstes Jahr wieder hin:Cheese: |
Und um sich nen Snakebite einzufangen, brauchts keine Rinnen mit 60Klamotten, da reicht ne Wurzel mit Schrittgeschwindigkeit.
Beim Grotrifot haben mich wieder einige gefragt, ob ich nicht doch mal ein Schrauberseminar durchziehen will, aber ich hab mittlerweile eher das Gefühl, dass ein MTB-Spezial sinnvoller wäre. Andererseits: wieso sollte ich ausgerechnet in meiner Paradedisziplin die Konkurrenz züchten...:Cheese: |
Zitat:
inferno habe ich mal für 2010 in betracht gezogen. |
Na ja, ich denke Inferno muesste auch auf meiner Liste stehen. Wenn nicht in 2009 dann aber halt in 2010. Abgesehen vom Training, der groesste Zirkus ist wohl mit zwei bikes von USA anzureisen.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:16 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.