![]() |
Zitat:
Gruß Jürgen |
Zitat:
1. 6 Wettkampfrichter sind lächerlich 2. 5 Minuten vor der Pro-Besprechung wurden die Startgruppen nochmal umgestellt. Was wurde eigentlich das ganze Jahr gemacht? 3. Die Streckenführung ist eine Katastrophe, wenn schon flach, dann wenigstensbreit. 4. Die Wettkampfrichter haben teilweise einfach nur zugeschaut. 5. Die Startgruppeneinteilung war stümperhaft Es gibt schon eine Chance, aber ich bin mir nicht sicher, ob die WTC das mit aller Macht angreifen will. Gruß Jürgen |
Wenn man es denn wollte, würde man das Rennen woanders machen, aber eben nicht in CW.
Du hast ja mit Deinem Protest Recht, aber... Das war alles von vorneherein klar. Eine vollkommen programmierte Katastrophe. Siehe zum Beispiel das Interview mit Sandra Wallenhorst - da eröffnet ihr Arne, warum das Rennen Müll ist. |
Jammern
Meine Sicht der Welt:
1. Wurde jetzt schon oft genug gesagt: Unter den gegebenen Umständen kann man bei bester Organisation (zumindest für ALLE) kein sauberes Rennen garantieren. Da beisst die Maus keinen Faden ab. 2. Ich bin auch der Meinung, dass man wenigstens für die Pros und die Elite Age Grouper ein sauberes Rennen veranstalten sollte. IM FFM 08 hat gezeigt, dass das mit überschaubaren Startgruppen und einem Heer von Kampfrichtern machbar ist. 3. Wenn ich weiß, was mich (zumindest höchstwahrscheinlich) erwartet, dann sollte ich hinterher auch nicht jammern. 4. Triathlon im ITU/Kurzstrecken/Weltcup-Modus läuft ja auch mit legalisiertem Drafting. Regt sich da jemand auf? 5. Wenn ich weiß, dass es ein Draftahlon wird, sollte ich mich darauf einstellen und zum "wet runner" (Zitat Brett Sutton) werden, also höllisch schnell schwimmen und laufen lernen. Sonst Klappe halten und nicht hingehen. Es ist ja nicht wirklich überraschend, dass ausgerechnet die Liga der ehemaligen Olympia-Anwärter bzw. ITU-Drafathleten vorn lagen (Bozzone, Raelert, Colucci, etc.). Schade find ich es nur für eines der ganz hoffnungvollen Talente: Sebastian Kienle. Als relativ schwacher Schwimmer muss er allein nach vorn ballern und kann dann eben auch nicht mehr so schnell laufen, wie er normalerweise könnte. Siehe aber Punkt 3 und 5 oben. |
Zitat:
Ein Weltcup und auch eine Bundesliga-Veranstaltung sind auch keine Breitensportveranstaltungen wie Clearwater - und 95% der Starter in Clearwater hätten in der Bundesliga nix zu suchen. |
Zitat:
Gruß Jürgen |
Meiner Meinung nach ist Clearwater eher für Leute gebastelt, die es nicht nach Kona schaffen. Wen kümmert da der sportliche Wert?
Dumm nur, dass man für die Profis auch ein Rennen hinkriegen muss. Ich find übrigens a) 2x Drafting --> 3. Mal auch Drafting realistischer als b) 2x Drafting --> 3. Mal könnte besser werden, obwohl niemand Besserung gelobt hat ;) |
[quote=wiedereinsteiger;152724]Meine Sicht der Welt:
2. Ich bin auch der Meinung, dass man wenigstens für die Pros und die Elite Age Grouper ein sauberes Rennen veranstalten sollte. IM FFM 08 hat gezeigt, dass das mit überschaubaren Startgruppen und einem Heer von Kampfrichtern machbar ist. IM FFM 08 war ein sauberes Rennen??? :Lachanfall: |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:27 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.