![]() |
In der Vorbereitung für meine LD bin ich auch regelmäßig 2:15+/- gelaufen, über 2:30 nie. Dafür waren die Läufe aber auch hohes GA1. Weil meine Lieblingsrunde ~2h dauert, laufe ich das aber auch so gerne.
TriSt |
Übernommen aus der Marathon-Vorbereitung von Peter Greif: Die wöchentlichen langen Läufe von 36 km mit wachsender Endbeschleunigung bis zu 15 km. Für die Langdistanz-Vorbereitung werde ich aber zum Ende vorsichtiger, da der Körper nicht nur eine 3stündige Belastung sondern 10-11 hvor sich hat. Da erinnert er sich schon mal leichter am Nachmittag an die vorangegangenen Belastungen. Eine gleichmäßig gelaufene3:27 in Lanzarote haben mir bestätigt, dass es dieses Training bringt. Man verliert vor allem auch die Angst davo, sich am Ende noch mal richtig zu schinden. 21 km daraufhin trödeln, anschließend 15 km volles Rohr zu laufen, ist schon was für die Birne.
|
Zitat:
Felix |
Für einen Marathon maximal 3:00 (bzw. 35km, was dem ungefähr entspricht). Nach Greif-Plan, d.h. sogar eine Woche vor dem WK noch einen.
Für eine LD maximal 2:30. Dafür aber insgesamt ca. 10 Läufe im Bereich 2:00 - 2:30. Einen pro Woche, auch in den Rekom-Wochen. Wenn ich es richtig im Kopf habe, den letzten in dieser Länge so ca. 5-6 Wochen vor dem WK. |
Zitat:
"...max 2h. Später im Frühling..." ...ohne Punkt :Cheese: |
Zitat:
Kenne aber auch Vereinskollegen, die 2 Wochen vorher noch 2:45 laufen. Meistens ist das Rennen dann aber in die Hose gegangen, weil vielleicht die Pause bis zum WK nicht mehr gereicht hat. |
Zitat:
Felix |
Hi Folks!
Für wie sinnvoll haltet Ihr einen langen Lauf von 6 Minuten :Cheese: Ich zitiere aus meinem heutigen Blogeintrag: Heute in der Frühe bin ich um 5:15 Uhr aufgestanden und habe mich zum langen Lauf fertig gemacht. Bin dann raus, bin 3min gelaufen und habe mich gefragt, was ich hier eigentlich tue. Ich habe für mich zusammengefasst: Gestern Abend wegen des Schwimmtrainings habe ich meine Kinder nur ganz kurz gesehen. Heute Abend sehe ich sie sicher nicht, weil ich eine lange und schwierige Sitzung im Unternehmen habe. Wenn ich jetzt also den "Langen" durchziehe, sehe ich sie wahrscheinlich nichtmal mehr heute Früh, denn die müssen ja auch in die Schule und in den Kindergarten. Ausserdem ist es Dunkel und mit 2 Grad nicht gerade angenehm. Ich entschied also wieder umzukehren, Kaffee zu machen und mit meiner Familie zu frühstücken. Der "Lange" war heute also exakt 6min lang. Das hat nix mit Demotivation zu tun. Nein, ich bin gut drauf. Der Preis ist es mir aber nicht wert. Und ich habe die Wahl. Immer. Ich "muss" nicht. Ich kann frei entscheiden. Und das ist gut so. Wenn's reicht, dann reicht's. Wenn nicht, dann nicht. Zufrieden bin ich allemal. Face your fears! hang loose Helmut |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:20 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.