triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Laufen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=46)
-   -   Polar Rs 200 (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=6039)

Gelbbremser 07.11.2008 12:17

Zitat:

Zitat von Kurzer85 (Beitrag 151350)
Hallo zusammen,

ich würde gerne die aktualität des Threades nutzen und eine Frage loswerden.

Ich mache nun schon seit mehreren Jahren Sport. Die letzten 2-3 etwas intensiver und "geplanter". Kein Trainingsplan o.ä. einfach just for fun.

Nun habe ich die tolle Polar Uhr mit der (angeblich) genauen OwnIndex Bestimmung. Ich habe nun schon Tests gemacht. Leider erhalte ich da aber einen sehr schlechten Wert ~34.

Woran kann das liegen? Kurz zu mir, M23, 1,76 groß und wieg ~62-63Kg.

Wenn euch meine Bestzeiten etwas sagen:
10Km = 38.52
HM = 1:28

ICh fühle mich eigentlich so ganz fit und habe einen Ruhepuls von 52-54.

Bin ich einfach doch zu schlecht oder ist die Messung vlltl. doch nicht so genau=

Danke für eure Antworten.

Gruß

Ich glaub nicht, dass du bei den Zeiten schlecht bist, sondern eher noch schwer Steigerungfähig, da du jung und relativ leicht bist.

Ich habe diese Indexgeschichten nie sonderlich ernst genommen, und bin zu Beginn meiner Läuferkarriere ähnliche Zeiten wie du gelaufen. Durch Erhöhung meines Trainingsumfangs und der Trainingsqualität wurde ich im Laufe der Jahre schneller was ich auch bis jetzt halbwegs halten konnte.

Durch einen fitteren Trainingszustand ist der Ruhepuls niedriger, was für mich dann eher saisonal von Bedeutung ist. Ich weiß, dass ich im Wettkampf wieder ein höheres Tempos versuchen kann.

Also Bestzeiten sind eine Aussage, Ruhepuls von mir aus auch. Aber Ownindex naja, vielleicht.

NoXiouS 20.11.2009 11:32

Sag mal nochmals zur Uhr ich wollte mal wissen ob ich diese auch zum Schwimmtraining benutzen könnte?Hat das von euch schon jemand gemacht?Bin nur mal am Überlegen ob das geht!

runningmaus 20.11.2009 12:09

@NoXiouS : ja, habe ich mit meiner RS100 über ein Jahr lang regelmäßig gemacht: sie hat selbst nass Knöpfe drücken toleriert, ohne kaputt zu gehen.
Einer meiner Schwimmkollegen benutzt die RS200, die geht bislang auch nicht kaputt.
Inzwischen schwimme ich im Training mit einer Timex, bei der man die Knöpfe auch unter Wasser drücken darf ;) und die eine größere Anzeige hat,... das hat Vorteile im dunklen Hallenbad.
Im Wettkampf schwimm ich noch regelmäßig weiterhin die RS100: alles OK und dicht.

NoXiouS 20.11.2009 13:48

Danke gut zu wissen!Nach dem ich mir nämlich vor 3 Jahren die gekauft habe ist mir dann letztes Jahr aufgefallen dass ich mir eher ein teureres Modell hätte kaufen sollen, da ich so kein Radtraining aufzeichnen kann. Also die Trittfrequenz oder km/h usw. Hat mich schon etwas aufgeregt extra noch mal was zu kaufen^^. Jetzt geht ja wenigstens das Schwimmen auch^^.

*JO* 20.11.2009 16:50

http://tv.triathlon-szene.de/Detail_...o?JumpID=33264

gruß Jo

anca 27.12.2009 12:20

Hat jemand von euch Erfahrungen mit der Trainingsdaten-Übertragung via Mikrofon und der Software WebLink gemacht!?!

Ich bekomm nach 1 kompletten Übertragung irgendwie immer nur maximal 90% meiner Trainingsdaten übertragen - trotz Mikroausrichtung usw. usf.....bin langsam ein wenig genervt...!!:Nee:

NoXiouS 28.12.2009 12:27

Was hast du denn für einen Computer?nen Laptop oder PC?Bei mir wars der Fall wenn mein Laptop warmläuft, und die Lüfter richtig loslegen dann wird das richtig schwer etwas zu übertragen!

anca 28.12.2009 12:32

ich habs am Laptop - und da ist der Mikro-Anschluß auch hintendran - das ist schonmal super umständlich :Nee:

Mittlerweile komm ich ja "immerhin" auf satte 90-92%......! :(

morgen Abend werd ich mich nochmal ransetzen - aber die Idee mit dem Lüfter werd ich mal beobachten - danke! :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:51 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.