triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Packt McCormack den Weltrekord? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=593)

Müder Joe 01.03.2007 15:32

Zitat:

Zitat von Rene (Beitrag 14358)
Und mal ehrlich wen interessieren 7h50min. Es schaut doch eh nur alles nach Hawaii, dass ist doch sein großes Ziel. Wenn er in Roth 100% geben muss bei 100% Form, dann wird es in Hawaii sehr eng.

Oh, Weltrekord ist sicher sportlich und auch medial eine interessante Sache. Und das Einzige was Roth dieses Jahr spannend machen könnte ist die Frage " Schafft er es oder nicht", denn das Feld ist ja doch eher dünn besetzt und Frankfurt (in diesem Jahr) sicher das spannendere Rennen.
Und eine Saison mit 2 Höhepunkten in dem Abstand ist meiner Meinung nach kein Nachteil im Vergleich zu einer Saison mit nur einem Höhepunkt (wer hat das eigentlich noch bei den Pros?)

keko 01.03.2007 15:35

Zitat:

Zitat von Müder Joe (Beitrag 14369)
Und eine Saison mit 2 Höhepunkten in dem Abstand ist meiner Meinung nach kein Nachteil im Vergleich zu einer Saison mit nur einem Höhepunkt (wer hat das eigentlich noch bei den Pros?)

Es gibt auch Pros, die haben gar keinen Saison-Höhepunkt mehr :Cheese:

the grip 01.03.2007 15:47

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 14338)
Wie unsere Freunde von tri2b soeben berichten, hat Chris McCormack sich für dieses Jahr endgültig festgelegt: Er will den Weltrekord von Luc van Lierde brechen, der bei 7:50:27 Stunden liegt.

Was meint Ihr, wird er das packen?

Die viel interessantere Frage für uns: schafft es Klugschnacker unter 9:50:27 Stunden :Lachanfall: ?

Flow 01.03.2007 15:48

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 14362)
Muss er wirklich dopen, um es zu packen? Er muss doch "bloß" 5 oder 6 Minuten schneller sein als Leder oder Hellriegel bei deren Auftritten in Roth. Und zwei Minuten schneller als Zäck. Liegt die maximal ohne Doping erreichbare Zeit exakt bei den Zeiten unserer Deutschen?

Er muß halt "bloß" deutlich schneller sein, als alle anderen in den letzten 10 Jahren ...

Zäck, war da nicht was ... :-((

Ich denke, daß prinzipiell noch mehr geht, wenn mit größerer Entschiedenheit und Opferbereitschaft trainiert würde.


Das ist jetzt nicht so überheblich gemeint, wie's sich anhört :Lachen2:
Mit Sicherheit wird an der Spitze äußerst hart gearbeitet und auf Vieles verzichtet.
Aber eben nicht auf alles und auf Leben und Tod trainiert.
Das ist auch natürlich, da der Sieg auf Hawaii oder der Weltrekord zwar Ruhm, Ehre und ein "wenig" Geld bedeuten aber nun auch nicht den Eintritt in's Paradies gegenüber einem Leben in der Hölle.

Ich denke, die höhere Entschlossenheit ist auch ein Grund für die kenianische Dominanz auf der Marathonstrecke.
Ein Mitteleuropäer hat eben andere Möglichkeiten zu Erfolg zu kommen, er muß nicht für 50 000 € um sein Leben rennen ...

Gäbe es mehr Schwimmhallen, Fahrräder und qualifizierte Trainer in Afrika, würden wir (vor allem bei einer Entwicklung der Preisgelder, die denen der Startgelder entspricht) wohl auch noch bessere Zeiten sehen.


Die Geißel Doping ?
Das oben geschriebene gilt bei "konstantem Dopingeinsatz" ...
Wo der liegt ?
Natürlich "keine Ahnung" ... :confused:
"Alle voll !" und "Ohne sowieso nur knapp unter 9:00 h möglich ..." oder doch nur "bedauerliche Einzelfälle" und sowieso "kein allzu großer Unterschied" :confused:

Ich weiß es nicht, und das ärgert mich.
Deshalb lieber schauen, ob drullse mal 'ne sub 9h schafft, oder ob Kampa ihr HM-Ziel erreicht oder ..., da habe ich dann 'ne bessere Vorstellung, was ich bewundere und worüber ich mich freue ;)

:Huhu:

Flow 01.03.2007 15:53

Zitat:

Zitat von Müder Joe (Beitrag 14369)
Und das Einzige was Roth dieses Jahr spannend machen könnte ist die Frage " Schafft er es oder nicht",

Interessant wird's doch erst, wenn Hellriegel alle in Grund und Boden geradelt hat und am Kanal von einem verzweifelten Macca gejagt wird :Cheese:


Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 14371)
Die viel interessantere Frage für uns: schafft es Klugschnacker unter 9:50:27 Stunden :Lachanfall: ?


Oder so :)

Klugschnacker 01.03.2007 15:57

Zitat:

Zitat von the grip (Beitrag 14371)
Die viel interessantere Frage für uns: schafft es Klugschnacker unter 9:50:27 Stunden :Lachanfall: ?

Na, das hoffe ich doch!

:bussi:

Axel 01.03.2007 16:02

Zitat:

Zitat von Flow (Beitrag 14372)

Ich denke, daß prinzipiell noch mehr geht, wenn mit größerer Entschiedenheit und Opferbereitschaft trainiert würde.


Das ist jetzt nicht so überheblich gemeint, wie's sich anhört :Lachen2:
Mit Sicherheit wird an der Spitze äußerst hart gearbeitet und auf Vieles verzichtet.
Aber eben nicht auf alles und auf Leben und Tod trainiert.

....

Die Geißel Doping ?
Das oben geschriebene gilt bei "konstantem Dopingeinsatz" ...
Wo der liegt ?
Natürlich "keine Ahnung" ... :confused:
"Alle voll !" und "Ohne sowieso nur knapp unter 9:00 h möglich ..." oder doch nur "bedauerliche Einzelfälle" und sowieso "kein allzu großer Unterschied" :confused:

Ich weiß es nicht, und das ärgert mich.
Deshalb lieber schauen, ob drullse mal 'ne sub 9h schafft, oder ob Kampa ihr HM-Ziel erreicht oder ..., da habe ich dann 'ne bessere Vorstellung, was ich bewundere und worüber ich mich freue ;)

:Huhu:


Zu A: Woher weißt du das?

Zu B: Was willst du sagen?

Axel

Müder Joe 01.03.2007 16:12

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 14370)
Es gibt auch Pros, die haben gar keinen Saison-Höhepunkt mehr :Cheese:

:Lachanfall: Da würde mir auch einer einfallen :Lachanfall:

Hier noch was von Macca ... kennen vielleicht schon alle, enthält auch nicht so viel neues, aber falls noch jemandem langweilig ist ... :)

http://www.challenge-roth.com/de/mac...alks_feb07.php


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.