![]() |
Fühle mich mit Badekappe auch aerodynamischer. Vielleicht auch beim Laufen aufbehalten:confused: :Cheese:
@ dude: Vielleicht wäre da Musik die Lösung? Soll Geräte geben mit denen man das Tempo der jeweiligen Musik-Rhythmen verändern kann. |
Zitat:
Bin meiner Lauftruppe vorangeeilt. :Peitsche: Gruß strwd |
Zitat:
Es reicht auch ein einfacher Schrittmacher. |
@dude: gibts sowas günstig im Handel?
|
Zitat:
|
Etwas in den Händen zu halten, ist in der Regel eine Methode bei Menschen das Gefühl der Sicherheit zu generieren.
Wenn sich z.B. ein Kleinkind nicht traut vom Beckenrad ins Wasser zu springen, ist es ein alter Trick, dem Kind zwei Gummispielzeuge in die Hand zu geben. Sie klammern sich daran fest und springen. Bei Blinden wendet man ebenfalls die Methode an, z.B. wenn sie Skifahren lernen. Zwei Taschentücher in die Hände und ab gehts. Aber da geht es in der Regel darum, einen hemmenden Faktor zu überwinden. Der Klammergriff ist wohl eher etwas anderes als Handschuhe zu tragen, denn für o.g.würde eben auch ein Stück Stoff oder Schlüssel, etc ausreichen. Dass aber durch haptische Erfahrungen Sinne und damit auch das Laufempfinden bewußt trainiert werden kann, kann ich mir durchaus vorstellen. Allerdings denke ich nicht, dass dies unbedingt Handschuhe sein müssen. |
Zitat:
Das Laufen mit irgendwelchem Krempel in der Hand oder um die Hand herum empfinde ich persönlich als lästig. Selbst den Haustürschlüssel habe ich mittlerweile in so einem kleinen Täschchen in den Schnürsenkeln. Handschuhe ziehe ich nur an, wenn es einfach zu kalt ist und dann wieder aus, wenn ich ein paar Minuten unterwegs bin. Zum Skilanglauf im allgemeinen auch nur dünne Funkionsfaserhandschuhe (ODLO etc.). |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:23 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.