![]() |
Zitat:
Diese Zeiten nimmst Du erst einmal für das Training. Ob es dann u langsam oder zu schnell ist, wirst Du dann schon feststellen und anschliessend die Zeiten entsprechend korrigieren. Leuts, macht doch nicht immer eine Wissenschaft aus dem ganzen Gezumpsel, einfach laufen gehen und fertig. :Peitsche: Gruß strwd |
Zitat:
Bei anderen geht's aber schneller.... und bei noch anderen noch langsamer :Cheese: |
Grüß Dich !
Guckst Du hier: http://www.volksbank-muenster-marath...rainingsplaene Ich kenne einige Läufer, die sich nach diesen Plänen vorbereitet haben. Persönlich habe ich da keine Erfahrung, ich trainiere im Verein. Mein Training ist pulsorientiert und unsere Trainer schreibt TP`s individuell für jeden Läufer:) |
Zitat:
würde mich mal interessieren, ob das letztlich reicht. |
Ich habe mir den für 3:15 mal angesehen, die Zeit an der ich von zwei Wochen kläglich gescheitert bin.
Der Plan sieht auch ganz einfach aus. Das bestätigt doch wieder meine Meinung, dass ich die 3:15 "locker" laufen können sollte, wenn ich die Umfänge steigere. Volker |
Zitat:
Mach ich doch schon die ganze Zeit. :( Aber irgendwann will man doch mal weiterkommen :Holzhammer: |
Zitat:
Na du machst ja Mut :Weinen: Das lässt sich doch bestimmt trainieren? :Cheese: |
Zitat:
IMHO ist "Perfektes Marathontraining" von Herbert Steffny/Ulrich Pramann sehr gut. Darin gibt es nicht nur Pläne, sondern auch viele Infos, die gerade für unerfahrenere Läufer wichtig sind. Stefan PS: Ob sinnvoll oder nicht, kann man diskutieren, aber wenn man kein Tempogefühl hat, kann man sich auch von z.B. einer Garmin 205 leiten lassen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.