![]() |
Zitat:
für ruhige GA Einheiten: soviel wie nötig, daß die Leistung nicht absackt, aber mehr auch nicht. für richtig harte Einheiten + evtl noch über 1 h Lauf dagegen eher mehr nachladen, auf daß man richtig Dampf machen kann. wieviel das im Einzelfall ist, hängt von vielen Faktoren ab. mit knurrendem Magen herumzukurven bringt allerdings wirklich nix außer daß man sich evtl. ziemlich abschießt. |
auf dem rad ab 3h muss ich was essen, meist dann alle 30-45min ein gel. sonst fang ich an mit 20-25km/h rumzugondeln.
beim laufen krieg ich nix runter, da geht nur flüssig. |
Zitat:
FuXX PS@Jens: Klar 6h Aerolenker! Wie willst du das sonst im Rennen überstehen, wenn du's nicht im Training machst? |
Zitat:
Nüchterne TE mache ich nur noch beim Laufen. Auf dem Rad hab ich bei TE über 3 Stunden immer Maltodextrin in der Wasserflasche, je nach Intensität in unterschiedlicher Dosierung. Lieben Gruss Lance64 |
Zitat:
es gibt sicher leute, die zeit und lust haben 200km oder mehr zu fahren. lust dazu habe ich selten, zeit eigentlich nie. tl wäre ne möglichkeit, fällt aber flach da ich meine paar urlaubstage lieber mit der familie verbringe. bin ja schliesslich sonst ausser an den wochenenden selten zuhause. ausserdem gibt es sicher leute, die auf c-klase niveau trainieren, unbedingt nach hawaii möchten und die dem sportlichen ziel wirklich das beste rauszuholen alles andere unterordnen. auf meiner prioritätenliste steht triathlon dafür einfach nicht weit genug oben. es gibt wichtigeres. dass ich damit sicher unter meinen (theortischen) möglichkeiten bleibe ist mir klar. man kann eben nicht alles haben. wenn meine kinder (5j und 18mon) mit mir spielen wollen wird das training auf die späteren abendstunden verschoben. oder ich fahre im sommer von 4:30-7:30 meine runde |
gleicher Ounkt für den LD-newbie:
Muss ich (1,2,3, jedes WE) 6 h aero abreissen oder nicht? und Entschuldigung dass ich insistiere: Was ist der Ernährungsplan für lange Trainings-Radeinheiten nun wirklich: P.bar und Gel zum Notfall (wie ich es schon mache, aber in Roth wohl nicht machen werden soll/kann) oder bei jedem Mal über 3 h (oder >) ein Gelage auf dem Rad? Es ist halt so dass ich bei der jetzigen Strategie für diese langen Einheiten keine Erfahrungen habe, aber weiss dass ich wenn ich ab > 3 h auf dem Rad nur noch an Kuchen, Cola, Tanke-Brötchen und ähnlichem denken kann, dies etwas bedeuten könnte. Was füllt man denn nun ein, wenn man die letzte Stunde noch "hart" (KS) fahrne will? |
Am WE fahr ich, solange ich Zeit und Lust habe und esse dabei Kekse und Ritter Sport, nehm ne Cola an der Tanke....
Bei Einheiten <4h ess ich idR nix. Wenn die Wettkämpfe näher kommen, nehm ich auch Gels und Iso mit. Jetzt fänd ich das nur ätzend. |
Zitat:
Wenn nach dem Training die Fressattacken ausbleiben, hast Du es IMO getroffen. Dann kannst Du eine leichte, kohlehydrat- und eiweißreiche Kleinmahlzeit verzehren und Dich etwas auf's Sofa legen. Bei sehr langen Touren von 6 Stunden und mehr, wie man sie manchmal im Trainingslager absolviert, habe ich gute Erfahrungen damit gemacht, nach gut der Hälfte eine Kaffeepause einzulegen, bei mir traditionell mit Kaffee, etwas Kuchen und Cola. Das hebt den Schnitt auf der zweiten Hälfte. Hätte ich früher nie so gemacht, habe ich mir aber bei einem zweifachen Amateurweltmeister abgeschaut und festgestellt, dass das auch für mich ganz gut passt. Aber probieren geht über studieren. Grüße, Klugschnacker |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:26 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.