triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Halterung für Beleuchtung?? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5847)

Largon 23.10.2008 18:25

Zitat:

Zitat von lonerunner (Beitrag 145251)

Wie gesagt, zu teuer...

Die Lampe von Dinotte kostet incl. Zollgebühr ca. 120 Euro. Eine superkleine Lampe die einfach an Lenker oder Helm montiert wird. Gestern auf dem 2h Nightride hat Sie sich sehr gut bewährt und hat selbst Downhill-Passagen im Wald gut beleuchtet.

http://store.dinottelighting.com/sha...S=dinotte&All=

Die Sonplas Funzl finde ich auch interessant, mit Akkus usw. aber auch wieder 350 Euros...

lonerunner 23.10.2008 22:29

Ich bin jetzt doch eher bei der Ixon iq gelandet, werde morgen mal die örtlichen Händler aufsuchen und gucken ob einer von denen den Topeak Barxtender auf Lager hat, wäre wohl die günstigste Lösung, bin mir aber unsicher ob die auf den Vorbau passt.

Danke an alle für die Tipps:Huhu:

sybenwurz 23.10.2008 23:54

Zitat:

Zitat von schmadde (Beitrag 145388)
Was gibts denn da zu lachen? Die Ixon IQ dürfte in dem Preis- und Anwendungsbereich das beste sein, was man derzeit so kaufen kann - nicht (nur) wegen des Prüfzeichens. Der Bumm-Support ist übrigens auch erste Sahne. Von Sigma würde ich nach meinen bisherigen Erfahrungen eher nix mehr kaufen.

Das würde ich gerne aufgreifen: natürlich ist auch der Sigma-Support fürn Endverbraucher erste Sahne, aber wir verkaufen im Laden sehr viele auch teure Batterielampen, und denen fehlt bei Busch&Müller nur selten was, obwohl der Mengenanteil im Vergleich zu Sigma etwa gleich ist.
Da ist die Rekla-Kiste bei Sigma am Jahresende schon grösser, wozu man fairerweise aber auch sagen muss, dass da noch ein paar Tachos drinstecken. Bei den Leuchten sinds häufig die Ladegeräte, manchmal die Akkus und ab und an ein Spinner in der Lampe selbst.

sybenwurz 23.10.2008 23:57

Zitat:

Zitat von Largon (Beitrag 145523)
Die Sonplas Funzl finde ich auch interessant, mit Akkus usw. aber auch wieder 350 Euros...

Die hat Schmadde grad zum Testen, ich empfinde die Lichtausbeute als hervorragend im Preisvergleich.
Natürlich gibts günstigere Lampen, aber nicht mit mehr Licht...
ich hatte neulich, bevor ich die an Schmadde weggeschickt hab, zwo am Rad;- das ist wie Autofahren mit Xenonlicht.
Wennst damit durchn Wald blasterst, springt der Waidmann vom Hochsitz, weil er denkt, er wird von nem Vollroder gerammt...

schmadde 26.10.2008 20:33

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 145686)
Die hat Schmadde grad zum Testen, ich empfinde die Lichtausbeute als hervorragend im Preisvergleich.
Natürlich gibts günstigere Lampen, aber nicht mit mehr Licht...

Den zweiten Satz würde ich so nicht unterschreiben. Gibt sowohl gleich helles für weniger Geld (hauptsächlich Taschenlampen), als auch helleres fürs gleiche Geld. Für etwas mehr Geld gibts natürlich noch helleres, aber das dürfte eh klar sein. Wie schrieb ich vor einem Jahr? "HID ist tot, zumindest in dem Leistungsbereich, der für Fahrradlampen interessant ist" oder so ähnlich. Vor zwei Jahren war ein 10W HID-Brenner der Hammer, heute ist er zwar immer noch hell genug, aber LEDs lassen sich dimmen, sind nicht so aufwendig und bei gleicher Leistung genauso hell. Zudem haben sie eine etwas angenehmere Farbtemperatur und sind nicht so erschütterungsempfindlich (bei HID reisst gerne der Lichtbogen ab, wenns mal richtig ruppig wird, selbst mit dem Crosser heute ist das Licht ab und zu schon leicht rötlich geworden).

Die "Funzl" ist solide verarbeitet, ausreichend hell und läuft sicher lange genug (nicht selbst getestet), also sicher keine schlechte Lampe. Bei der spottigen Abstrahlcharakteristik wäre sie gut am Helm aufgehoben, dafür ist sie aber leider zu schwer. Bei dem was es sonst so am Markt gibt, tue ich mir schwer, sie zu empfehlen, aber vielleicht bin ich einfach zu sehr LED und Halogen-Fan. Bzgl. des Lichtoutputs, seht selbst - alle Bilder sind mit identischen Einstellungen gemacht. Man muss allerdings dazu sagen, dass die Halogenlampen bei randvollem Akku abgelichtet wurden, wenn der Akku nicht mehr ganz so voll ist, werden die IRCs noch deutlich dunkler:


1. Ixon IQ volles Rohr (in meiner werkelt eine Luxeon Rebel):

2. Mirage Evo X am vollen Nipack:

3. "Sonplas" 10W Brightstar HID an wohl nicht Brightstar-Ballast. Infos siehe auch http://www.sonplas.de/produkte/beleuchtung/funzl.htm

4. Lampe mit 3x Cree Q5 an 1A und Cutter Triple-Optik 14°

5. 20W IRC 10° bei 16V (LiIon-Akku voll)

6. 35W IRC 10° bei 16V (LiIon-Akku voll)

sybenwurz 26.10.2008 21:51

Na das ist doch mal ne Aussage...:)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.