triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   De-/Montage Lenkerendschalthebel, Racegrips? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5838)

Thorsten 22.10.2008 18:37

Von wieviel Spacern redest du? Selbst bei 2-3 cm würde ich die Zuglänge nicht verändern! Kürzen geht aber auch recht einfach. Züge raus, entsprechende Anzahl Perlen vorne abnehmen und Innenliner kürzen, Zug wieder rein. Hast halt die Klemmstelle am Innenzug, die geht manchmal nicht so toll durch den Innenliner zu schieben. Ich würde es einfach lassen oder gleich die Innenzüge mit wechseln. Die Original-Nokon-Innenzüge gibt es übrigens auch bei GS-Bikeexpress.

count-zero 22.10.2008 20:39

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 145130)
Von wieviel Spacern redest du? Selbst bei 2-3 cm würde ich die Zuglänge nicht verändern! Kürzen geht aber auch recht einfach. Züge raus, entsprechende Anzahl Perlen vorne abnehmen und Innenliner kürzen, Zug wieder rein. Hast halt die Klemmstelle am Innenzug, die geht manchmal nicht so toll durch den Innenliner zu schieben. Ich würde es einfach lassen oder gleich die Innenzüge mit wechseln. Die Original-Nokon-Innenzüge gibt es übrigens auch bei GS-Bikeexpress.

OK, mehr als 2 Spacer wird's nicht auf und ab gehen...

Wegen der Klemmung habe ich an Syntace geschrieben. Ich habe M6x20-Schrauben in der Packung gehabt, glaube aber, das M6x16 besser passen würden.

Nur noch der Schalthebel... Die Explosionszeichnungen bei Paul Lange waren nicht hilfreich. Irgendjemand eine Ahnung, wie das mit diesem Ring aussieht?! Sybenwurz? Zu Hilfe!!! ;)

Danke & Gruß,
Marc

count-zero 22.10.2008 20:54

Ich hab' noch ein Foto vom defekten Schalthebel geschossen:



Kann man den Ring (ich vermute, dass er gebrochen ist) nachkaufen?

Danke!!!
Marc

gurke 22.10.2008 21:00

Hallo Marc, ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber kann es sein das du die "Rasterungsscheibe" falsch rum drin hast. Kann das nicht besser erklären:( SYBENWURZ:Cheese:

count-zero 22.10.2008 21:04

Zitat:

Zitat von gurke (Beitrag 145187)
Hallo Marc, ich bin mir zwar nicht ganz sicher, aber kann es sein das du die "Rasterungsscheibe" falsch rum drin hast. Kann das nicht besser erklären:( SYBENWURZ:Cheese:

Die schwarze Scheibe? Ich habe sie so herum eingesetzt, dass der Zapfen nach links (also weg vom Hebel, hin zur Halterung) zeigt. Und der Zapfen ist vorne...

Sybenwurz?

count-zero 22.10.2008 21:15

OK, welches Teil meinst Du?


count-zero 22.10.2008 21:35

OK, ich glaube, ich hab's! Der Ring gehört in die schwarze Kappe hinein und hält diese gezahnten Segmente fest!

Also, Schalthebel geklärt, Nokons liegen bereit, jetzt brauche ich nur noch passende Schrauben...

Danke euch für eure Hilfe!!! :Danke:
Marc

Edith ruft: Da war noch was! Ist ein deutliches Spiel des Hebels in der "SIS"-Stellung normal? Also, ohne montierte Schaltzüge natürlich... Blöd, wenn man keinen Vergleich da hat...

sybenwurz 22.10.2008 23:10

Zitat:

Zitat von count-zero (Beitrag 145203)
OK, ich glaube, ich hab's! Der Ring gehört in die schwarze Kappe hinein und hält diese gezahnten Segmente fest!

Na also...:)

Zitat:

Ist ein deutliches Spiel des Hebels in der "SIS"-Stellung normal?
Finde schon.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:25 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.