![]() |
Also ich geh im Moment bis zu 3 mal in der woche in die muskelschmiede,
mach eigentlich alle gängigen übungen mit wenig gewicht und 30-40 wiederholungen. :Cheese: |
Stabi - am eigenen Gewicht
Kraft - mit gewichten alle einverstanden ?:Cheese: |
Zitat:
so ähnlich sieht mein Programm auch aus, ich bastel noch jeweils eine Übung für die Schultern und eine mehr für Rücken ("Rudern" am Gerät) ein + ein paar Armcurls als Gegenwirkung zum Dipp. Zusätzlich noch den Beinbeuger. Momentan fällt es mir bei dem Wetter allerdings echt schwer, auch nur ein oder zweimal die Woche ins Gym zu gehen. Wenn`s wieder ekliger draussen ist, wirds bestimmt mehr :Lachanfall: Gruss Flo |
Ich persönlich halt von Beinpressen nicht viel.
Man verfällt häufig in dieses "mehr ist besser" Training, also versucht man soviel Gewicht draufzupacken wies geht. Je nach Gerät macht das aber der Rücken nicht lange mit. Wir haben Spezialisten hier im Studio, die drücken so 500kg weg. Wenn ich mal so Fipps Plan ansehe, macht der ja schon Crossfit :Lachen2: - jedenfalls ein paar Übungen. Versucht mal tiefe Kniebeugen mit je 10kg Kurzhantel auf der Schulter und 100 Wdh. Denke das dürfte reichen. Ne Langhantel ist natürlich optimal (zählt das als Gerät :Lachen2:) Frontkniebeugen mit Langantel - sehr geil. Am wichtigsten finde ich allerdings, dass es spaß macht. sonst nutzt das schönste training nix. Crossfit macht spaß und deshalb begeistert es ja wohl momentan nicht nur mich. |
Zitat:
|
Dieses isolierte Training an Geräten ist m.M.n. was für Reha-Patienten oder Bodybuilder, die gezielt einzelne Muskeln ansprechen wollen.
Für uns Trias sind m.E. freie Gewichte besser. Sie schulen nebenbei noch Koordination und die Grundübungen trainieren komplette Muskelschlingen. Ich habe ne Langhantel und 2 Kurzhanteln im Keller inkl. Gürtel. Mein Programm besteht aus einer Auswahl aus folgenden Übungen: Kniebeugen (alterntiv auch als Ausfallschritt) Kreuzheben (als altern. auch mit rel. gestreckten Beinen) Bankdrücken Rudern vorgebeugt Rudern aufrecht Schulterdrücken Überzüge Kick-backs Liegestüze Trizeps-Dips (an der Bank) Wadenheben (an der Treppenstufe) Crunches natürlich und ab und an auch Sit-Ups Dann halt noch die klassischen Übungen aus dem Rumpfstabi-Programm - aber dass sind andere Einheiten. peace Helmut P.S. CW nervt nicht nur mit ihrem permanenten gegrinse, sondern auch mit ihrem Dummschwatz. Engländerin. |
Zitat:
Aber Dummschwatz? Du meinst mein Zitat zum Training? Willst Du sagen, sie lügt? Oder hat sie keine Ahnung von richtigem Training und könnte noch viiiel schneller sein? Oder was? |
Also, wenn ich Bein-Maximalkraft trainiere, ist die darauf folgenden Tage nix mit Radfahren oder Laufen:Cheese:
Ich denke, dass Krafttraining zur winterlichen Jahreszeit ne gute Alternative zum übrigen Training ist, weil man hier zeitlich nicht so gebunden ist. Denn für uns sollte gelten: Besser man tut was, als man tut nix!:Cheese: Dann vielleicht ein paar Übungen auswählen, von denen man überzeugt ist, dass sie was bringen und schon ist man besser drauf! Ich hab zudem (kurz) vor den großen Rennen gute Erfahrung mit Lunges, Squats und Lower Back Übungen gemacht, was meine Radperformance angeht. Das muss aber nicht bei jedem so sein... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.