triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Radsport (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=9)
-   -   Deutschland-Tour 2009 abgesagt (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5778)

plastex7 09.03.2016 12:52

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1209394)
Erzähl mehr Tatsachen.

Wenn ich mich nicht irre muss immer noch ein positiver Dopingtest vorliegen um den Betrug nachzuweisen (sogar im Radsport).
Die Dopingfälle im Radsport haben sich verringert, die Leistungen bei den einzelnen Rennen sind "glaubhafter" geworden.
Ich finde es den Sportlern gegenüber nicht fair sie generell als Betrüger anzuprangern. Nur der Verdacht reicht in meinen Augen nicht aus.

T.U.F.K.A.S. 09.03.2016 14:30

Zitat:

Zitat von plastex7 (Beitrag 1209426)
Wenn ich mich nicht irre muss immer noch ein positiver Dopingtest vorliegen um den Betrug nachzuweisen (sogar im Radsport).

Wie oft wurden denn die damaligen Radfahrer bei Dopingproben hops genommen? :Huhu: Ullrich, Armstrong und Co. sind doch bei den damaligen Dopingtests auch immer unterm Radar geflogen. Das ist also kein Indikator...

Aufgeflogen sind sie meist erst durch staatsanwaltschaftliche Ermittlungen, Whistleblower etc. aber eben nicht durch positive Dopingtests.

plastex7 09.03.2016 15:57

Zitat:

Zitat von T.U.F.K.A.S. (Beitrag 1209455)
Wie oft wurden denn die damaligen Radfahrer bei Dopingproben hops genommen? :Huhu: Ullrich, Armstrong und Co. sind doch bei den damaligen Dopingtests auch immer unterm Radar geflogen. Das ist also kein Indikator...

Aufgeflogen sind sie meist erst durch staatsanwaltschaftliche Ermittlungen, Whistleblower etc. aber eben nicht durch positive Dopingtests.

Und deswegen ist es jetzt der richtige Weg alle unter Generalverdacht zu stellen?

Alteisen 09.03.2016 19:44

Zitat:

Zitat von plastex7 (Beitrag 1209477)
Und deswegen ist es jetzt der richtige Weg alle unter Generalverdacht zu stellen?

Solange von den damaligen Tätern immer noch Personen in leitender Funktion aktiv sind, fehlt mir der Glaube an Besserung. Wenn keine Steuergelder eingebracht werden, können sie durch Deutschland radeln....

bellamartha 09.03.2016 19:54

Zitat:

Zitat von plastex7 (Beitrag 1209419)
Ich finde es aber lächerlich wenn der Radsport als die dopingverseuchte Sportart schlechthin herhalten muss, obwohl es in vielen anderen Sportarten nicht besser ist (bei Fußball steckt einfach so viel Geld dahinter das selten was rauskommt).
Meiner Meinung nach hat der Radsport eine weitere Chance verdient.
Ein Generalverdacht ist ein falscher Ansatz (meine Meinung!).

Ich finde es nicht lächerlich, dass der Radsport als die dopingverseuchte Sportart schlechthin herhalten muss, weil unzählige, unfassbare Vorfälle gezeigt haben, dass sie genau das ist. Dass die Leichtathletik und vermutlich auch andere Sportarten es ebenso sind, ändert daran nichts.
Ob ein Generalverdacht richtig ist oder nicht, weiß ich so wenig wie du. Natürlich wird es auch saubere Sportler geben. Ich persönlich habe gar keinen Bock mehr, mir darüber Gedanken zu machen und tue mittlerweile weitestgehend das, was du im ersten Satz empfiehlst: Leistungssport in großem Stil meiden.
Immer klappt es nicht und ich erliege dann manchmal der Faszination der Tour de France oder der schnellen Läufer aus Kenia und Äthiopien, obwohl ich eigentlich alle unter Generalverdacht stelle. Und ich befürchte, dass ich zur Olympiade auch wieder alles mögliche anschaue, um mich hinterher, wenn die Doper auffliegen, darüber zu ärgern.

Gruß
J., die an nix mehr glaubt im Berufs-Sport. (Aber absurderweise immer noch an Dieter Baumanns Unschuld, keine Ahnung warum...:Maso: )

plastex7 10.03.2016 07:40

Zitat:

Zitat von bellamartha (Beitrag 1209517)
Ich finde es nicht lächerlich, dass der Radsport als die dopingverseuchte Sportart schlechthin herhalten muss, weil unzählige, unfassbare Vorfälle gezeigt haben, dass sie genau das ist. Dass die Leichtathletik und vermutlich auch andere Sportarten es ebenso sind, ändert daran nichts.
Ob ein Generalverdacht richtig ist oder nicht, weiß ich so wenig wie du. Natürlich wird es auch saubere Sportler geben. Ich persönlich habe gar keinen Bock mehr, mir darüber Gedanken zu machen und tue mittlerweile weitestgehend das, was du im ersten Satz empfiehlst: Leistungssport in großem Stil meiden.
Immer klappt es nicht und ich erliege dann manchmal der Faszination der Tour de France oder der schnellen Läufer aus Kenia und Äthiopien, obwohl ich eigentlich alle unter Generalverdacht stelle. Und ich befürchte, dass ich zur Olympiade auch wieder alles mögliche anschaue, um mich hinterher, wenn die Doper auffliegen, darüber zu ärgern.

Gruß
J., die an nix mehr glaubt im Berufs-Sport. (Aber absurderweise immer noch an Dieter Baumanns Unschuld, keine Ahnung warum...:Maso: )

Ich verstehe, dass du niemandem mehr glaubst der im Berufs-Sport erfolgreich ist. Aber wenn du Dieter Baumann für unschuldig hälst, dann kannst du meinen Gedankengang bestimmt nachvollziehen :).

Campeon 10.03.2016 10:34

Jedesmal die gleiche Leier:
Radsport=Dopingdiskussion!!!

Gut das die D-Tour wieder aufersteht, ob mit oder ohne chemische Hilfe ist mir gleich.

Gibts überhaupt noch einen Profisport bei dem nicht manipuliert wird.

Selbst eine WM-Vergabe wird doch schon verschoben!!!

Pfeffer und Salz 10.03.2016 14:42

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1209643)
Jedesmal die gleiche Leier:
Radsport=Dopingdiskussion!!!

und ist auch richtig so! :)

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1209643)
Gut das die D-Tour wieder aufersteht, ob mit oder ohne chemische Hilfe ist mir gleich.

Ich finde es nicht wirklich gut.
Und zwar weil die 'neue' Profi-D-Tour scheints eher wieder eine Ursache der bekannten Systemprobleme ist und nicht Teil einer Lösung deren
Ich sehe da nur Aufgewärmtes, keine neuen Ansätze.
Und solange ist sie mir egal bis hin zu meiden.
Profiradsport halt.

Zitat:

Zitat von de Dommschwätzerr (Beitrag 1209643)
Gibts überhaupt noch einen Profisport bei dem nicht manipuliert wird.

Selbst eine WM-Vergabe wird doch schon verschoben!!!

Abgesehen von der fälligen Flachphrasenprämie in's Schweinderl, nach Deiner obigen Logik könnte man eine WM-Vergabe feiern, auch wenn sie gekauft worden wäre... :cool:


Weg vom Hype: 2002 & 2003 habe ich die komplette Jedermanntour der D-Tour mitgemacht, das war nett.
Das Rumgehype um die Profirudelmasthähnchen brauche ich nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:57 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.