![]() |
Zitat:
dank dir! |
Hi kranki,
dann schau dir die Musik doch mit den passenden Bildern an: http://www.youtube.com/watch?v=WrCaS4pJUvk mfg cabby |
Hier mal eine interessanter Artikel zu Thema "Laufen und Musik hören":
http://wissen.spiegel.de/wissen/doku...rubrik=artikel |
Zitat:
Wer soll dein Herzblatt sein :Cheese:? P.S. was machen eigentlich die Leute, die weder Musik noch Laufen mögen :confused: |
Zitat:
Aber ich hasse es, beim laufen Musik zu hören. |
Also scheinbar bin ich der einzige, dem diese original Ipod-Kopfhörer beim Laufen andauernd aus dem Ohr rutschen?!?:Nee:
Kann da wirklich nur die Empfehlung aussprechen, die Dinger gegen ein paar mit Bügeln für hinters Ohr zu tauschen. Ich höre, wenn ich alleine laufe, gerne alles mögliche gemixt. Bei Tempoeinheiten dann eher was schnelles... Und ich würde schon sagen, dass die Musik auf jeden Fall die Laufgeschwindigkeit beeinflusst... |
...mir rutschen die Dinger auch raus - und wenn sie nicht rausrutschen, tun sie mir nach höchstens 30 Minuten weh...
deshalb hab ich mir "in-ear-Stöpsel" von Sennheiser gekauft. Die gibts mit 3 verschieden grossen Einsätzen - da ist für jede Ohrgrösse was dabei ;) allerdings werden die Aussengeräusche dabei fast komplett ausgeblendet - ist zunächst etwas gewöhnungsbedürftig, aber ich bin super zufrieden damit.... ...und klar beeinflusst die Musik die Geschwindigkeit - ist wie beim Spinning..... Gruss aus dem sonnigen Baden Bine |
Zitat:
Ich habe mir (trotzdem) mal auf der Marathonmesse diese Kopfhörer von Beyerdynamic gekauft. Benutze ich aber nur, um im überfüllten Büro die Nebengeräusche der diskutierenden Kollegen zu übertönen. Die klingen gut, der Bügel läuft über den Nacken und nicht über den Kopf, so dass man auch eine Kappe aufsetzen kann und rausrutschen können die auch nicht. http://shop.beyerdynamic.de/hifi/spo...-10-black.html ![]() |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:00 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.