![]() |
Ich finde es eigentlich sogar besser, dass sie Timo ins Ziel laufen lassen haben. So konnte er seinen Hawaii-Fluch endlich ablegen. Er bleibt für mich der moralische Fünfte.
|
@drullse: Stimmt, aber das beste Beispiel dafür dass mit zweierlei Maß gemessen wird. Bei Bracht und Böcherer wurden die Regeln (vermutlich) gnadenlos durchgesetzt, bei Madame hat man beide Augen zugedrückt.
Egal: Super Rennen von Timo :Huhu: Gruß Meik |
und super sieg von Böcherer...der hätta ja gewonnen...:Lachen2:
|
Zitat:
|
Zitat:
Fand's aber ok. Sind halt verschiedene Ansichten, man muss ja nicht immer deckungsgleich sein. |
Zitat:
|
Zitat:
Bracht hat, wie ich finde, gut reagiert. Denn: Für den 5. Platz hätte es ja auch nicht viel Geld gegeben und so hat er doch eine sehr gute mediale Präsenz und viele Sympathien gewonnen. Sehr professionell seine Reaktion. Gratulation. Er selber weiß ja auch, das er 5. geworden ist... leider hat das jeder Andere jetzt in 3 Jahren vergessen. Deshalb: DQ für den Sportler Timo eine Katastrophe. Für den Profi Timo Bracht halb so schlimm, mission accomplished. Axel |
timo hätte nur den 20sec stop&go machen müssen - mehr nicht. wenn jemand eine gelbe karte bekommt die ihm vor die stirn gezeigt wird, da muss man nicht nachfragen ob es wiklich ernst gemeint ist!?? er wollte nur nicht die gruppe verlieren. mit einer stop& go wäre er immer noch gesamt 5er geworden - schade, ein sympatischer kerl nur leider in dieser situation hat er sich wie ein rookie benommen! das nächste Jahr klappt e sicher
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:08 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.