![]() |
ich habe nicht so viele Möglichkeiten
Derzeit: Rennrad bei Regen oder ein Kumpel reperiert mir mein Stadtrad, dann könnte ich abends durch die Umgebung klüngeln oder ich komme mal morgens aus der Kiste und quäle erneute mich und meinen Renner Es sieht wohl so aus, als würde ich nur an den Wochenenden fahren Ich könnte mich wieder bei einem Fitnessstudio anmelden. Bei dem an das ich denke gibt es aber nur diese Trimm-Dich-Räder und zwei Spinningräder, also ohne Spinning-Training mit anderen und da ich keine Ahnung von der Materie habe, werde ich das wohl nicht machen? Oder mauna_kea mit Fragen löchern? |
Zitat:
Dazu hab ich hier schon was geschrieben: http://www.triathlon-szene.de/index....120&Item id=4 http://www.triathlon-szene.de/index....124&Item id=4 http://www.triathlon-szene.de/index....454&Item id=4 @neonhelm: zielführend ist so ne Sache. Ich persönlich sehe in einer Stunde GA1 keinen Sinn, auch im Winter nicht.(abgesehen von Rekomtraining) Mittlerweile hab ich die Radfahrer bei uns alle überzeugt und die machen tatsächlich "Spinning" und nicht Rollentraining auf dem Spinningrad, haben Spaß und sind alle in der Saison besser geworden. Gerade gestern trudelte wieder einer zur Wintersaison ein und bestätigte mit, dass er beim Dolomitenradmarathon knapp 20 Min. schneller war, was er auch auf das Spinningtraining zurückführte, weil er halt bei mir gelernt hat Lancemäßig den Berg hochzufahren mit hoher Frequenz. Natürlich kann das nur ein Puzzleteil sein im Gesamtkonzept. Mein ganzes GA1 Rollengeschrubbe in den dunklen Jahren im Keller war doch ehrlichgesagt nur Alibitraining, dann doch lieber draussen. |
Ich glaube wenn ich Spinningtraining machen würde, würde ich an einem Herzinfarkt sterben. :Lachanfall:
Ich informier mich mal, was es hier so in der Stadt gibt, aber ich denke bei meinem Leistungsniveau ... ich könnte ja gar nicht mithalten... |
Zitat:
das schaffst du auch. ;) |
Zitat:
DANKE! Dass ist sehr aufbauend ;) he he he |
Das ist bei jedem anders. Vorweg, ich mag die Rolle eigentlich nicht; aber dann doch lieber als außen im naßen zu fahren. GA1 Gestrampel auf der Rolle gibt es eigentlich bei mir nicht. Im Gegenteil, das Fahren ist anstrengender und intensiver! Ich kann Hf Bereiche besser einhalten, als draußen (wg. dem fehlenden Profil:)). Meine Rolle ist leise, ich kann auch GA2 oder so fahren- es hat sich noch keiner beschwert:) (Rolle: Elite flow). Natürlich steht die Rolle mit Bike auch auf einer dicken absorbierenden Gummimatte. Selbstverständlcih steht die Rolle mit Bike nicht im Keller/Garage, sondern in einem Wohnraum mit TV/Musik.
Spinning ist schon ganz angenehm, aber wirklich kein zielgerichtetes Training, es ist ein auspowern (jaja, jeder kann seinen Widerstand selbst wählen...). Außerdem hat es den entscheidenden Nachteil, daß damit Menschen ihr Geld verdienen ;) und ich somit in irgendeiner Form (Monatsbeitrag oder prepaid) dafür löhnen darf. Außerdem sind gerade im spinning oft die Personen anzutreffen, die eigentlich erst mal ein vernünftiges Grundlagenaufbautraining machen sollten und somit die Gruppe bremsen. Angenehm ist es natürlich nicht allein zu trainieren. Trimmdichrad (ein Begriff der 70er?), im Normalfall unakzeptabel, es sei denn es ist etwas was von der Qualität überzeugt (z.B. Daum, bzw. Geräte der Preisklasse jenseits von Gut und Böse), aber für mich dennoch nix. Fazit: Mit gefällt das alles nicht wirklich, aber allemal besser als in den Monaten der Dunkelheit und Nässe nix zu machen, eindeutiger Testsieger: die Rolle, weil günstig, kompakt (in 2 Minuten auf/abgebaut), es läßt sich sehr effektiv trainieren. |
Ich stelle immer wieder fest, dass ihr die falschen Spinningtrainer habt. ;)
Für den Betrag einer Assosjacke mache ich mehr als einen Winter Studiotraining (inkl. duschen und Kaffe und Isogetränke) Ist alles relativ |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:25 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.