triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Materialdoping! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5559)

Gutti 01.10.2008 15:25

mMn extra und vorsätzlich für Beschiss gebaut!

Hafu 01.10.2008 15:36

Zitat:

Zitat von LidlRacer (Beitrag 136461)
Ja, aber der Antrieb nicht ins krumme Sitzrohr!

Naja, statt ins Sitzrohr kann man den Antrieb ja genauso gut auch ins Unterrohr einbauen. Da das P4 ja aus zwei Hälften besteht ist das auch konstruktionstechnisch kein Problem: entweder schon bei der Herstellung einbauen oder nochmal den fertigen Rahmen an der Klebung auseinanderflexen,Motoreinheit einbauen, wieder zusammenkleben, überspachteln, lackieren, fertig.

Jede Wette, dass das früher oder später jemand probiert! Und zwar als allererstes bei Einzelzeitfahren im Profiradsport (es leben meine gesunden Vorurteile), weil bei denen das Antriebsgeräusch auch weniger auffällt, nachdem sie sowieso immer mit mehreren Autos (Materialwagen, Rennkommissar) zusammen auf der Strecke sind. Und wenn man das gelbe Trikot trägt, schwebt dann auch noch ein Hubschrauber für die Weiterleitung der TV-Signale mit ohrenbetäubendem Geräusch über einem.

Wer weiß, ob es nicht schon längst im Rennsport eingeführt ist. Wenn man sich die Produktbesprechungen im Downloadbereich ansieht, ist das Teil ja seit drei Jahren funktionsfähig und auf dem Markt und wurde bereits 2005 bei einem Renneinsatz unbemerkt genutzt.

Gutti 01.10.2008 15:39

`tschuldigung für den kommenden Audruck:

Ich könnt kotzen.

drullse 01.10.2008 15:44

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 136540)
`tschuldigung für den kommenden Audruck:

Ich könnt kotzen.

:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Wie ich immer sage: Du kannst noch so gute Hintergedanken bei der Entwicklung haben, es wird immer jemand zu seinem Vorteil (und dem Nachteil anderer) ausnutzen.

Gutti 01.10.2008 15:47

Wie kann man ein komplett geladenes und komplett im Rahmen verstautes System finden/ nachweisen?

Wie prüft die DTU, ob sowas nicht schon im Einsatz ist?

Noch besser: wenn leer, dann autom. umstellung auf Ladung, somit Immer betriebsbereit und mit Li-Technik Leistungsfähig und klein.

Gutti 01.10.2008 15:49

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 136542)
:Cheese: :Cheese: :Cheese:

Wie ich immer sage: Du kannst noch so gute Hintergedanken bei der Entwicklung haben, es wird immer jemand zu seinem Vorteil (und dem Nachteil anderer) ausnutzen.

Mich regt das System an sich nicht auf. Es gibt viele kranke Personen, die einen Zusatzantrieb "von Herzen" benötigen. Wortspiel.
Aber Werbung zu machen, dass es komplett verstaubar ist, Leistungswerte in Watt auszugeben und in einem Rennen zu testen spricht für vorsätzlichen Betrug!

Weiss nicht. Bekomm da echt nen Roten Kopf und nen extremen Hass. Ey.

drullse 01.10.2008 15:53

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 136545)
Mich regt das System an sich nicht auf. Es gibt viele kranke Personen, die einen Zusatzantrieb "von Herzen" benötigen. Wortspiel.

So wie Epo auch...

Zitat:

Weiss nicht. Bekomm da echt nen Roten Kopf und nen extremen Hass. Ey.
Mach nicht - das produziert nur Kopfschmerzen. ;)

*JO* 01.10.2008 15:54

Zitat:

Zitat von Gutti (Beitrag 136545)
Mich regt das System an sich nicht auf. Es gibt viele kranke Personen, die einen Zusatzantrieb "von Herzen" benötigen. Wortspiel.
Aber Werbung zu machen, dass es komplett verstaubar ist, Leistungswerte in Watt auszugeben und in einem Rennen zu testen spricht für vorsätzlichen Betrug!

Weiss nicht. Bekomm da echt nen Roten Kopf und nen extremen Hass. Ey.

1std würde dir das doch bringen auf 180km oder ?:Cheese:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:16 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.