![]() |
Zitat:
Und, Maifelder, kommt Zeit, kommt Tour..., wir haben auch erst mit dem weiten Reisen richtig angefangen, als wir zusammengelegt hatten :Liebe: @Oldrunner: Ist das Nüvi650 denn wasserabweisend? Nur mal so frag... :cool: |
Zitat:
In meinen geht nur ein Spezialakku rein, der über 12V oder USB geladen werden kann, da ist Essig am Rad. Zum 2ten Punkt, habe ja jetzt ein motorisiertes 2 Rad, da muss ich nicht mehr selber treten. Ne Quatsch, Überdistanztraining bzw. Touren mache ich nur 2-3 im Jahr und die sind ausgeschildert, da gibt es unterwegs auch happa-happa. Hat D denn Karten für Andalusien und Zypern? :bussi: Beim MTB sehe ich es zum Teil noch ein, aber da hat man ja kaum Kontakt zum Satellit. Was Abschließendes von meiner Seite, ich liebe mein Navi im Auto, will es nicht mehr missen. Aber auf dem Rad will ich meine Ruhe haben, kein Navi, kein Handy, kein gar nix. |
Zitat:
Mit dem Auto-Navi gehts mir inzwischen auch so :), das mag ich auch nicht mehr missen. Aufm Rad mag ich es auch nicht, wenn mir als jemand erzählen würde wo es lang geht... :) Glücklicherweise schwätzt sein Etrax nicht, sondern zeigt nur die Karte, so vorhanden, mit Tracks und Routen und die Position bzw. die Abweichung... ist schon recht praktisch. Grüßle |
Das mit dem Wasser ist in der Tat ein Problem. Vielleicht gibts ja einen Neo für das Navi? Hätte auch den Vorteil, dass ich mich im See nicht mehr verschwimme :Lachanfall:
In der Bucht gibt es tatsächlich Fahrradhalter fürs Nüvi, hätt ich da mal eher nachgesehen.... Ich trainiere viel Nachts. Ich habe keine Lust mich in der Dunkelheit zu verfahren und da ist so ein Gerät dann nicht ganz unpraktisch. Gruss Alex |
Zitat:
http://www.pdashop24.com/index.php?c...oduct=E200902A Tipp mal bei ebay "Notladegerät" oder "externer Akku" ein, gibt unzählige Varianten. Mit ein bis vier Batterien/Akkus oder mit eingebautem LiIon-Akku. Gruß Meik |
Zitat:
Ausserdem gibt es freie Karten für das Navi, die BaseMap ist etwas dürftig. Ich habe die Topo Deutschland (zum wandern und radfahren (tracks)) und die City Navigator Europe zum radfahren (routing). Als Gerät habe ich den Edge 705. PS: Seitdem ich das Navi habe, fahre ich auch mal andere Touren. Gruß strwd |
Also ich habe einen extrex vista und hab mir aus einem Stück Heizungsisolierung (diese Schaumstoffrohre) selbst einen Halter gebaut. Einfach die richtige Länge zurechtgeschnitten, die Oberseite wo das extrex draufkommt leicht abgeschnitten, damit ich eine ebene Auflagefläche habe. Das extrex in die passende Tasche und den Gürtelclip dann mit dem Klettband ordentlich auf dem diesem Schaumstoffteil festgezurrt (geht bestimmt auch ohne Tasche). Hält bombenfest und ist billig. Ausserdem kann ich diesen Halter bei Bedarf schnell am MTB oder am Tria-rad montieren (entweder auf Vorbau oder auf dem T2) oder eben weglassen, wenn ich ihn nicht brauche...
Bei Bedarf kann ich mal ein Foto einstellen, fall jemand Interesse hat. |
Zitat:
Das war als spöttisches :bussi: gemeint. :Huhu: Hätte nicht gedacht, dass er sowas hat und es sowas gibt. Die Hürzeler-Karte hat mich auch immer wieder nach Hause (Monte-Carlo) geführt. Aber wie gesagt, Malle ist nicht Andalusien, wenn man sich da kräftig verfährt,ist man auf einmal in Madrid oder sonst wo, auf Malle ist man im Zweifel im Wasser. Ist das Etrax schweißresistent und isoplörrenresistent, habe mal ein Handy geschrottet, was im Oberrohrtäschchen war. :Nee: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:54 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.