triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Taktik / Strategie (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=48)
-   -   Hat jemand Erfahrung mit diesem Marathonzeitenvorgabetool? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5477)

fitnesstom 25.09.2008 19:32

Zitat:

Zitat von FuXX (Beitrag 134693)
wuerde versuchen ab km 3 das Tempo recht konstant zu halten und auf den letzten paar km alles rausquetschen.

nicht das schlechteste.
und wenn man sich dann vorher realistsich eingeschätzt hat, dann kommt beim rausquetschen ein negativ split und ne pb heraus.
zudem hat man den riesenvorteil, evtl. noch paar buben aufzulaufen und einzusammeln.
also: kontrolliert los.
mcmillan ist klasse bzgl. zeitvorgaben für tempoläufe. endzeitrechner passen mal gut, mal weniger. kann nie objektiv sein und für alle passen.

dude 25.09.2008 20:14

Zitat:

Zitat von fitnesstom (Beitrag 134723)
dann kommt beim rausquetschen ein negativ split und ne pb heraus.

die frage ist und war doch schon immer: waere man mit even split nicht noch schneller gewesen?

SuperBee 25.09.2008 21:07

Ich find den McMillan Rechner ziemlich komisch.
Laut meiner PB auf 10km könnte ich einen Marathon in 3:05:03h laufen...und mein Schnitt für lange Läufe lege bei 4:43 - 5:20 Min/km...NEVER EVER!!!
Und der 10km ist auf jeden Fall richtig vermessen gewesen.
Am Sonntag wollte ich 32k in nem 5:30er Schnitt laufen. Der dumme Rechner lässte mich jetzt dumm da stehen...vielleicht sollte ich mich ja nicht so anstellen...:Peitsche:


Danke dude... :(

Volkeree 25.09.2008 22:30

Zitat:

Zitat von SuperBee (Beitrag 134742)
Laut meiner PB auf 10km könnte ich einen Marathon in 3:05:03h laufen...und mein Schnitt für lange Läufe lege bei 4:43 - 5:20 Min/km...NEVER EVER!!!
Und der 10km ist auf jeden Fall richtig vermessen gewesen.

Wenn ich meine 10er oder HM Bestzeit da eingebe, kommt noch was weniger raus.
Da steht aber auch was von marathonspezifischem Training. Da ich 3 Wochen etwas höhere Umfänge nicht gerade als solches bezeichnen kann, trifft der Plan wohl auf mich auch nicht zu.

Dennoch glaube ich, bei ein paar Monaten Marathontraining, kann ich in diese Regionen kommen. Das wäre dann unwesentlich schneller als Dudes GA1- Bereich :Cheese: .

Volker

Turtle 25.09.2008 22:50

bei mir ist die errechnete Zeit ein paar Minuten über der Bestzeit.
Allerdings glaube ich schon das die Zeit möglich ist wenn man sich speziell auf einen Marathon vorbereitet.
Meine HM- Zeit beträgt 1:24 und ohne Mara Vorbereitung bin ich 3:11 gelaufen. Die berechnete Zeit ist bei mir 2:58. Von dem her könnte es mit der richtigen Vorbereitung schon gehen.
Bei meinem bisher einzigen Marathon bin ich halt hinten raus ziemlich eingebrochen und musste sogar Gehpausen einlegen.
Durch einige lange Läufe hätte ich das Problem nicht gehabt und wäre wohl in den Bereich gekommen

eifel-man 25.09.2008 22:53

:cool: ... grübel ... wenn ich auf Bestzeit gehe ... sagen wir mal beim Marathon ... ist es dann nicht psychologisch sinnvoll die ersten 2 km ein wenig schneller anzugehen ... ?!?
Für mich schon, denn ich weiß ... ja ... bei km 5 km 10 usw. ... ich bin auf Bestzeitkurs und auf den letzten 2km knall ich dann alles raus was geht.
Geht diese Rechnung auf - im Allgemeinen ... oder ist das ne individuelle Taktik ???
.... bei mir hat es mehrfach hingehauen ... kenne auch einige Marathonspezies , die so ihre Bestzeiten geknackt haben.

Davon abgesehen .... , sind die ersten km mit leichtem Gefälle ... habe ich Windschatten in ner großen Gruppe ... ???
Eine exakte Streckenanalyse gehört natürlich bei der Bestzeitenjagd dazu ... , es sei denn der Kurs wäre extremst flach und windunanfällig ... !!!

Wie sehen die Spezialisten die Taktik ... ???
:)

andy280478 25.09.2008 22:56

das tool setzt voraus, dass man nach einem trainingsplan, der auch mal auf der seite war (vielleicht noch ist) trainiert. und dann erst kann man diese zeiten erreichen. obs stimmt? keine ahnung.

aber einfach so kann man seine 10km zeit nicht auf eine marathonzeit hochrechnen, das setzt immer das entsprechende training voraus.

stellt euch einen einsteiger vor, der im wettkampf einen 10km-lauf in einer stunde abreisst. wie schnell wird der wohl einen marathon laufen, wenn er noch nie mehr als 10 km auf dem buckel hatte?

Speedy Gonzales 25.09.2008 22:58

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 134685)
Inwiefern?

Ist absolut flach, 42,195 Km lang - mehr gibt's eigentlich nicht zu sagen. :)

Na gibts irgndwelche Highlights auf der Strecke wo die Stimmung besonders gut ist und wo es lohnt einen Moment zu verweilen. :Prost: Soll bei mir ja eher ne lockere Sightseeing-Runde werden. :cool:
Das andere war mir eigentlich schon klar. :-((


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:35 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.