triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon-Einsteiger: Trainingsfragen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=77)
-   -   Ab wann verliert man Form? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5474)

Helmut S 09.10.2008 07:36

Zitat:

Zitat von fitnesstom (Beitrag 139057)
ich befürchte, du wirfst da einiges durcheinander bzgl (super)kompensation und regeneration.

Hmmm. Ich unterscheide die Begriffe schon bewußt. Aber letzlich ist es doch das, um was es geht: Regenerieren um zu (Super)kompensieren - in alle funktionellen Systemn. Insofern: Methode und Wirkung. Also ich denke das passt schon.

Siehst Du es anders, dass

a) man nach einem harten WK - z.B. Marathon auf PB, erstmal nicht mehr so leistungsfähig ist wie vorher

b) man durch Regeneration - sagen wir 14 Tage (Beispiel lt. Greif) - nach diesem WK ein neues Leistungshoch ereicht

c) In einer Trainingsphase, dieselben 14 Tage Regeneration eine Leistungsverminderung zur Folge haben werden

Bitte um Aufklärung. Danke.

Grüße Helmut

fitnesstom 09.10.2008 07:48

Zitat:

Zitat von turboschroegi (Beitrag 139161)
Hmmm. Ich unterscheide die Begriffe schon bewußt. Aber letzlich ist es doch das, um was es geht: Regenerieren um zu (Super)kompensieren - in alle funktionellen Systemn. Insofern: Methode und Wirkung. Also ich denke das passt schon.

Siehst Du es anders, dass

a) man nach einem harten WK - z.B. Marathon auf PB, erstmal nicht mehr so leistungsfähig ist wie vorher

b) man durch Regeneration - sagen wir 14 Tage (Beispiel lt. Greif) - nach diesem WK ein neues Leistungshoch ereicht

c) In einer Trainingsphase, dieselben 14 Tage Regeneration eine Leistungsverminderung zur Folge haben werden

Bitte um Aufklärung. Danke.

Grüße Helmut

ok.
das seh ich absolut genauso wie du. wobei die zeit nach dem haupt-wk zur regneration bzw. bis zum nächsten leistungshoch sicherlich bei jedem anders ist. kann auch durchaus sein, daß das "tief" erst 5 wochen nach dem wk kommt (zb nach ner ld) und die 2 wochen danach noch ganz gut sind.
in einer trainingsphase 14 tage regnerieren wäre kontraproduktiv.

comi6967 09.10.2008 13:53

Zitat:

Zitat von fitnesstom (Beitrag 139057)
ich befürchte, du wirfst da einiges durcheinander bzgl (super)kompensation und regeneration.

Also da ich vor lauter Regeneration ziemlich kaputt bin, kompensiere ich die Müdigkeit mit einem Kaffee oder Kapunoster.

HerbieX 16.12.2008 10:33

Zitat:

Zitat von Danksta (Beitrag 138574)
Die Form kommt und geht wie die Blätter an den Bäumen.

Danksta,
heute sehr schlau :Cheese:

Das kommt mir manchmal wirklich so vor...

sasch0308 16.12.2008 12:11

Also ich habe dieses Jahr mal einen komplette Cut gemacht. Nächstes Jahr möchte ich zwei LD machen, unter anderem die Zweite Ende November als Saisonhöhepunkt. Somit wird es ein sehr sehr langes Jahr und deshalb habe ich mich mal für sechs volle Wochen Pause entschieden. Nun kam noch ein kleiner Infekt dazu, privat ein paar Sachen und schon sind über 2 Monate draus geworden. Sehe es aber dennoch sehr entspannt, weil ich nun auch richtig Bock habe und denke auch, dass das nun bis November anhält. Vorher hätte ich da echt Bedenken gehabt.
Bin zwar nun völlig ausser Form, aber ich denke, das ist auch gut so !!!

Strampeltier 16.12.2008 14:00

Ich finde es auch erschreckend, wie schnell ich abbaue:
Musste jetzt 5 Wochen wegen kleineren Problemchen mit dem Laufen aussetzen. Vorher lief alles richtig rund. Während der Auszeit habe ich auf dem Rad normal weitertrainiert.
Gestern also zum ersten mal ganz vorsichtig und langsam zahme 7km getrabt und nun MUSKELKATER :kruecken:
Echt bitter... Ist aber immer so bei mir auch bei anderen Sportarten :(
Obwohl ich muskelmäßig immer abbaue habe ich das Gefühl, dass Ausdauer etc nicht viel schlechter wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.