triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Querfeldeinrad als Zweitrad oder doch MTB? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5444)

Stefan 23.09.2008 08:23

Zitat:

Zitat von keko (Beitrag 133772)
Was ist BOC? Meinst du boc24.de ?

Ja, die meint Drullse.

Stefan

aussunda 23.09.2008 08:30

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 133776)
Das von sybenwurz angeführte Nox kann so aussehen:





Voll-Schutzblech hinten geht , vorne dürfte es durch die Scheibenbremsen nur zu einem Steckschutzblech reichen (kann ich aber am Wochenende noch nachgucken).

Der Clou sind halt die mechanischen Scheibenbremsen (AVID BB-7), die ersparen einem das Cantilever-Elend. An Laufrädern kommen leider nur die FSA RD-460 (z.B. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=150138781462) in Frage, als einziger mir bekannter Laufradsatz mti 130 mm Einbaubreite und Scheibenbremsaufnahme. Ansonstens MTB-Naben und passend irgendwelche Unterlegscheiben rausbauen. Vorne habe ich als zusätzliches Dunkel-/Winterlaufrad ein Mavic CXP 33 mit Nabendynamo drin und eine B&M Lumotec IQ Fly. Gewicht knapp über 9 kg, Kosten zwar über dem BOC-Crosser von Drullse, aber noch akzeptabel. Teileliste mit Preisen und Bezugsquellen kann ich dir schicken.


Wie bist Du mit den Scheibenbremsen zufrieden? Sind die pflegeintensiv? Kannst Du da noch mit Zusatzbremshebel bremsen?

Ich habe es woanders schon geschrieben. Ich bin am Wochenende die Spessartchallenge mit nem Crosser gefahren. Ist zwar grenzwertig. Aber auch brutal geil wenn man mit einem 1400 Euro Stevens Crosser (war ein Schnäppchen) MTB`s verbläßt die deutlich über 6000 Euro kosten. :Cheese: :Cheese: :Cheese:

aussunda 23.09.2008 08:40

Fast vergessen.

Etwas fürs Herz und für das Auge.

Fixie Inc. und dann nach Pure Blood suchen. lechz sabber.

Ortsschildkönig 23.09.2008 08:42

hi,

welche schutzbleche passen denn am besten an den crosser, wenn man nicht welche anschrauben möchte. die von sks?

http://www.sks-germany.com/sks.php?l...t&i=5289300000

gibt es andere empfehlungen? danke

Thorsten 23.09.2008 08:51

Zitat:

Zitat von aussunda (Beitrag 133779)
Wie bist Du mit den Scheibenbremsen zufrieden? Sind die pflegeintensiv? Kannst Du da noch mit Zusatzbremshebel bremsen?

Die Bremsen sind super, vor allem bei Dreck und Nässe. Man muss sie halt einmalig vernünftig einstellen und ausrichten, damit sie nicht schleifen aber auch nicht erst im letzten Moment des Hebelwegs ziehen. Oder eben das letzte Schleifen bei nicht 100% planer Bremsscheibe in Kauf nehmen. Zusatzbremshebel habe ich nicht probiert, wollte eh keine haben. Aber es sind ganz normale Rennradbremszüge verbaut.

neonhelm 23.09.2008 08:59

Zitat:

Zitat von Thorsten (Beitrag 133776)
Der Clou sind halt die mechanischen Scheibenbremsen (AVID BB-7), die ersparen einem das Cantilever-Elend. An Laufrädern kommen leider nur die FSA RD-460 (z.B. http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=150138781462) in Frage, als einziger mir bekannter Laufradsatz mti 130 mm Einbaubreite und Scheibenbremsaufnahme. Ansonstens MTB-Naben und passend irgendwelche Unterlegscheiben rausbauen. Vorne habe ich als zusätzliches Dunkel-/Winterlaufrad ein Mavic CXP 33 mit Nabendynamo drin und eine B&M Lumotec IQ Fly. Gewicht knapp über 9 kg, Kosten zwar über dem BOC-Crosser von Drullse, aber noch akzeptabel. Teileliste mit Preisen und Bezugsquellen kann ich dir schicken.

Magste die Teileliste hier mal hinstellen? :Huhu:

keko 23.09.2008 09:11

Zitat:

Zitat von neonhelm (Beitrag 133786)
Magste die Teileliste hier mal hinstellen? :Huhu:

Ja, wär toll, dann könnten es gleich alle lesen... :)

keko 23.09.2008 09:13

Zitat:

Zitat von JoeSlowpoke (Beitrag 133751)
Frag mal bei einem lokalen Ridley-Händler nach der Ridley Sommer Promo. Ridley verkloppt im Spätsommer (letzes Jahr waren die Promo-Modelle auch noch Ende Oktober vorrätig) immer die Vorjahresjahresmodelle über eine Promo-Aktion:

z.B. Crosswind mit Zornyc Phython(!) Carbon Gabel, Campa Centaur, FSA Kit und Khamsin für 1360,- Euro. Crosswind ist eine Klasse besser als das Crossbow Einstiegsmodell.
http://users.telenet.be/fietsenopsom...ind_BNX%20.jpg

Mit etwas Verhandlungsgeschick ist ein Crosswind mit Phython inkl. besseren Sattel, besseren Campa Mini V Bremsen und Pedalen für <1.300 drin. Statt Khamsin vll auch alternativ Fulcrum 7.

Meinst du so was?

http://www.bruegelmann-shop.de/shop/...?artnr=8041082


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:59 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.