triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathletisches (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Meine Kasse zeig ich nicht! Wirtschaftszahlen der Triathlon-Veranstalter? (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=5389)

alpenfex 18.09.2008 11:28

Zitat:

Zitat von T1T2 (Beitrag 132550)
Es ist einfach meine (berufliche) Grundneugier an wirtschaftlichen und politisch-gesellschaftlichen Vorgängen

Das ist eh immer gut, aber warum denkst Du, nehmen bspw. Private Equity Gesellschaften alles "Gekaufte" erstmal von der Börse (Dekotierung). :cool:

T1T2 18.09.2008 11:34

genau!
da passt ja auch deine (alpenfex) signatur fast irgendwie zu diesem thema.....:Cheese:

kullerich 18.09.2008 11:35

Zitat:

Zitat von T1T2 (Beitrag 132246)
danke für den hinweis zum bundesanzeiger.
der jahresabschluss bringt aber vorläufig auch nicht so viel, weil er nur - aber immerhin - die konsolidierten Bilanzwerte aufzeigt (für TEAMchallenge erfährt man etwa, dass das gezeichnete Kapital mit 25'000 Euro vielleicht eher bescheiden ist - angesichts einer Bilanzsumme von über 800'000 Euro Ende 2006 (aktuellere Zahlen sind nicht greifbar). Für Kurt Denks Xdream wird ebenfalls per Ende 2006 eine Bilanzsumme von 1,5 Mio Euro ausgewiesen.

Spannend wären aber sicher die Rechnungsangaben - namentlich das Verhältnis Sponsoreneinnahmen zu Startgelder).

Und wie schon gesagt: Der kommerzielle Aspekt stört mich nicht (als Vize-Präsi eines Tri-Clubs finde ich es natürlich auch bedauerlich, dass die Lücke zwischen kommerziellem Erfolg und ehrenamtlicher Fronarbeit immer grösser wird) - mich stört höchstens die fehlende Transparenz.
m.

Diese Transparenz ist aber nur dann gefordert, wenn ein Unternehmen eine Aktiengesellschaft ist. Die anderen Gesellschaftsformen dürfen sich darauf beschränken, die konsolidierten Zahlen zu veröffentlichen.

Von daher halte ich es für den erfolgreicheren Ansatz, direkt bei Herrn Walchshöfer und Herrn Denk nachzufragen, wieviel sie dir erzählen wollen....

Gruß
kullerich

kullerich 18.09.2008 11:37

Zitat:

Zitat von T1T2 (Beitrag 132276)
Und bei der WTC würde ich - quasi als Konsument - eigentlich schon gerne etwas mehr wissen, bzw. möchte ich schon, dass die Sportpresse sich dem Thema mal annehmen würde (man könnte es ja auch weiter fassen und mal all die Sportveranstaltungsnahen Unternehmen - Zeitmessung, Fotodienste etc. - miteinbeziehen.

Vielleicht wäre das aber auch einfach mal was für eine kleine wirtschaftswissenschaftliche oder sportwissenschaftliche Forschungsarbeit.
m.


Neugierde bei der WTC teile ich, aber leider ist das keine AG, sonst hätte ich vor 10 Jahren schon gekauft und bräuchte jetzt nix mehr schaffe....

tri_stefan 18.09.2008 14:38

Zitat:

Zitat von rookie2006 (Beitrag 132516)
leben die veranstalter auch nur von luft und liebe?

oder fangen wir vorne an. wo fängt kommerz an und wo hört es auf?

Sorry! Aber ich habe jetzt weder Zeit noch Lust über die Definition von Kommerz zu diskutieren.

Für MICH steht fest: Challenge Roth ist in erster Linie für die Sportler gemacht. Das Startgeld fließt nicht in dicke Autos, Yachten oder Villen in Monaco;)

Ausdauerjunkie 18.09.2008 15:28

es ist doch schön, daß es noch Träume gibt

drullse 18.09.2008 15:31

Zitat:

Zitat von Ausdauerjunkie (Beitrag 132648)
es ist doch schön, daß es noch Träume gibt

Bitte ausfüllen:

[ ] Du kennst Team Challenge persönlich.

[ ] Du wolltest nur mal was zum Thema gesagt haben.

tri_stefan 18.09.2008 15:38

Zitat:

Zitat von drullse (Beitrag 132649)
Bitte ausfüllen:

[ ] Du kennst Team Challenge persönlich.

[ ] Du wolltest nur mal was zum Thema gesagt haben.

:Danke:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:44 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.