triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Zuckerwasser-welche Marke (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53874)

Michitri 03.11.2025 10:56

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1793293)
Ich denke, was Siebenschwein damit zum Ausdruck bringen wollte: Die Bezeichnung Zuckerwasser ist nicht sehr hilfreich, da in Zuckerwasser Haushaltszucker drin ist. Und egal welche Marke Du nimmst, Haushaltszucker ist immer gleich (==Saccharose).
Deine eigentliche Fragestellung müsste ja eher lauten, welche Zuckerart du testen könntest. Da beißt sich aber die Katze in den Schwanz, da Du dann wieder bei den ganz normalen klassischen Empfehlungen wie Glucose (60g) und Fructose (0-60g) landest und diese wiederum über Einfach- oder Mehrfachzucker (aka Maltodextrin o.ä.) aufnehmen musst.
Also: spezifischer fragen und sinnvollere Antworten erhalten, oder aber lieber vorgefertigte Produkte verwenden :Blumen:


Und um auf die eigentliche Problematik einzugehen: Wenn Du (Haushalts-)Zuckerwasser nimmst hast Du immer einen Di-Zucker mit Glucose und Frucose. Wenn Du gezielt mischen willst nimm Traubenzucker (aka Glucose) und Fruktose. Malto itself ist auch nur langkettige Glucose, wird aber langsamer verdaut und daher empfohlen.

ok, danke für den Hinweis, ich dachte meine Fragte war klar gestellt....

Michitri 03.11.2025 10:57

Zitat:

Zitat von craven (Beitrag 1793293)
Ich denke, was Siebenschwein damit zum Ausdruck bringen wollte: Die Bezeichnung Zuckerwasser ist nicht sehr hilfreich, da in Zuckerwasser Haushaltszucker drin ist. Und egal welche Marke Du nimmst, Haushaltszucker ist immer gleich (==Saccharose).
Deine eigentliche Fragestellung müsste ja eher lauten, welche Zuckerart du testen könntest. Da beißt sich aber die Katze in den Schwanz, da Du dann wieder bei den ganz normalen klassischen Empfehlungen wie Glucose (60g) und Fructose (0-60g) landest und diese wiederum über Einfach- oder Mehrfachzucker (aka Maltodextrin o.ä.) aufnehmen musst.
Also: spezifischer fragen und sinnvollere Antworten erhalten, oder aber lieber vorgefertigte Produkte verwenden :Blumen:


Und um auf die eigentliche Problematik einzugehen: Wenn Du (Haushalts-)Zuckerwasser nimmst hast Du immer einen Di-Zucker mit Glucose und Frucose. Wenn Du gezielt mischen willst nimm Traubenzucker (aka Glucose) und Fruktose. Malto itself ist auch nur langkettige Glucose, wird aber langsamer verdaut und daher empfohlen.

Die Problematik ist und war geklärt. Meine Frage ging-geht an Nutzer von einfachzuckker und deren Präferenz.

Bzgl. der Ketten, bei dem Matlrohersteller meines Produkts aus der Verwendung, konnte nicht klar genannt werden welcher Maltro es letztlich war 12er, 19er ...konnte mir nicht genannt werden...ich wollte das klären, wegen meiner Darmprobleme und evtl. auf einen anderen Maltro wechseln...

TriVet 03.11.2025 10:59

Btw „blähen“ Vollzitate auch nur das Forum auf. :Lachen2:

Michitri 03.11.2025 11:01

Zitat:

Zitat von MattF (Beitrag 1793296)
Ich hatte Arne am Anfang so vor 8 Jahren oder so :Lachanfall: falsch verstanden
und hab Haushaltszucker mit Fruchtzucker gemischt.

Ungefähr so 750 g als Gel und bin damit einen 350 km Radmarathon gefahren. (Plus weitere Essensversorgung.)


----> Null Problemo.


Arne meinte dann damals: Du hast also keine Unverträglichkeiten gegen Fruchtzucker!

:Maso:

Sehr geil......diese Unverträglichkeit kann ich momentan auch ausschliessen...

Michitri 03.11.2025 11:02

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1793299)
Btw „blähen“ Vollzitate auch nur das Forum auf. :Lachen2:

Können wir uns darauf einigen, dass Du Recht hast, in allem.
Es scheint Dir ja nur um letzte Wort zu gehen, wenn Du dafür dann hier aus dem Thread fernbleibst?
Deal...

TriVet 03.11.2025 11:06

No way, ich lese hier amüsiert mit.
Gute Laune, sooo wichtig. :Blumen:

sabine-g 03.11.2025 11:07

Zitat:

Zitat von Michitri (Beitrag 1793298)
D
Bzgl. der Ketten, bei dem Matlrohersteller meines Produkts aus der Verwendung, konnte nicht klar genannt werden welcher Maltro es letztlich war 12er, 19er ...konnte mir nicht genannt werden...ich wollte das klären, wegen meiner Darmprobleme und evtl. auf einen anderen Maltro wechseln...

Darmprobleme hast du eher wegen Fructose, insbesondere bei Belastung

Ich nehme 12er Malto (es heißt Malto, als Abkürzung für Maltodextrin und nicht für Maltrodextrin), damit komme ich gut zurecht.
Empfohlen wird 19er für den Ausdauersport, es kommt schneller dort an wo es gebraucht wird.

Zuckerwasser ist halt wie einige geschrieben haben Zuckerwasser
Es hat also folgende Zutaten:



MattF 03.11.2025 11:17

Zitat:

Zitat von Michitri (Beitrag 1793298)

Bzgl. der Ketten, bei dem Matlrohersteller meines Produkts aus der Verwendung, konnte nicht klar genannt werden welcher Maltro es letztlich war 12er, 19er ...konnte mir nicht genannt werden...ich wollte das klären, wegen meiner Darmprobleme und evtl. auf einen anderen Maltro wechseln...

Wenn du mit dem einen Probleme hast, nimm anderes.

Erfahrungen anderer helfen dir da kaum, da es individuell ist.

Und wenn 19er draufsteht ist 19er drin. Das ist wie bei Benzin, das ist auch überall gleich (auch wenn manche glauben, das von Aral ist besser als das von Jet).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:42 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.