triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Antidoping (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=10)
-   -   Top-Schwimmer: In Paris gewann er Silber, jetzt will er sich zum Weltrekord dopen (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53798)

Rälph 11.09.2025 15:34

Ich glaube nicht, dass die Athleten dort schneller/stärker sind, als die Sportler aus dem sauberen;) Spitzensport.

NiklasD 11.09.2025 15:52

Zitat:

Zitat von Koru (Beitrag 1789204)
Spannend wird sein was passiert wenn diese Athleten in 2-3 Jahren wieder in den "normalen" Sport zurück wollen.

Wird nicht passieren, da sie für normale Wettkämpfe für immer bei World Aquatics gesperrt sind.

Zitat:

Zitat von Rälph (Beitrag 1789217)
Ich glaube nicht, dass die Athleten dort schneller/stärker sind, als die Sportler aus dem sauberen;) Spitzensport.

Den "normalen WR" hat Kristian Golomeew ja bereits "gebrochen" bei einem Showrennen im Frühjahr: https://swimsportnews.de/olympia-sch...50m-weltrekord

Meik 11.09.2025 15:53

Zitat:

Zitat von Foxi (Beitrag 1789215)
Geh zum Optiker! Da war ich auch schon... hilft! :Cheese:

Doping für die Augen? :Gruebeln:

Rälph 11.09.2025 17:03

Zitat:

Zitat von NiklasD (Beitrag 1789219)
Den "normalen WR" hat Kristian Golomeew ja bereits "gebrochen" bei einem Showrennen im Frühjahr: https://swimsportnews.de/olympia-sch...50m-weltrekord

Gedopt einmal zwei Hundertstel (Rekord mit Anzug) und einmal eine Hundertstel (Rekord ohne Anzug) schneller, als die alten, offiziell sauberen WR. Nicht viel, aber immerhin.

Vielleicht finden sich tatsächlich einige Weltklasse-Athleten, die ihre besten Jahre hinter sich haben und versuchen nochmal Kasse zu machen. Je nach Herkunft könnte ich es ihnen noch nicht mal übel nehmen.

Michitri 11.09.2025 17:47

Fussballer gehen in die USA oder in die Wüste...alles um sich die Rente zu vergolden...
Nachvollziehbar..
thanks but, no thanks.

Klugschnacker 11.09.2025 20:58

Ich denke, dass diese Leute schon immer gedopt haben und sich auf diesem Felde konkurrenzfähig fühlen. Sie haben beim Doping längst das Know how und können nun ohne lästige Kontrollen ihr Doping-Wissen anwenden. Dieses Wissen halten sie für überlegen im Vergleich zu dem ihrer Konkurrenten.

Ein bisher sauberer Topsportler wird sich kaum einbilden, in Las Vegas als Doping-Anfänger die bereits erfahrenen Doper mitsamt deren hoch spezialisierten Dopingnetzwerken schlagen zu können.

spanky2.0 11.09.2025 21:21

Dazu kommt, dass dieser Ben Proud bereits 3x an olympischen Spielen teilgenommen hat und diesen Monat "schon" 31 wird. Da wird es gegen die jungen Wilden im Schwimmsport nicht einfacher sich noch ein weiteres Mal für Olympia zu qualifizieren.

Vielleicht sieht er das jetzt als letzte Chance nochmal fett Kohle mit seinem Schwimm- Talent zu verdienen?! Wenn dem so ist, kann man nur hoffen, dass er neben der Kohle auch ein paar Gedanken an mögliche gesundheitliche (Spät-)Folgen verschwendet hat. :Maso:

qbz 11.09.2025 21:43

So weit her mit dem Geldverdienst bei diesen Wettkämpfen ist es IMHO gar nicht. Wer an den offenen Doper Wettkämpfen teilnimmt, verzichtet auf die gut dotierten Sponsoren Verträge. Es lohnt sich für die meisten finanziell vermutlich eher nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.