triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Triathlon allgemein (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=56)
-   -   Training: Was ist genug, was ist zu viel? (Arbeitstitel) (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53768)

Klugschnacker 19.08.2025 20:46

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1788066)
Eigener thread wäre trotzdem gut.

Wie soll der denn heißen bzw. wie sollten wir das Thema eingrenzen?
:Blumen:

steinhardtass 19.08.2025 22:03

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1788069)
Wie soll der denn heißen bzw. wie sollten wir das Thema eingrenzen?
:Blumen:

„High Volume vs. High Intensity- welche Trainingsstrategie bringt die schnelleren Zeiten bei Agegroupern“

steinhardtass 19.08.2025 22:10

Hier mal ein erster Vorschlag, nämlich dass man sich mal anschaut, wie die Top-Athleten in den Age Groups trainieren – z. B. die letzten 12 Wochen vor einem großen Wettkampf – und das dann mit Athleten auf Platz 20 oder Platz 100 vergleicht.

Spannend fände ich, wenn man dazu nicht nur die Gesamtkilometer anschaut, sondern etwas differenzierter vorgeht:

Aufteilung Umfang vs. Intensität
• Wie viel % des Trainings sind wirklich High Intensity (z. B. Intervalle,Schwelle)?
• Wie viel % fällt in den Grundlagenbereich (Zone 1/2)?


Disziplinspezifische Unterschiede
• Wie viel High Intensity entfällt auf das Schwimmen?
• Wie viel HIT auf das Radfahren?
• Wie viel HIT auf das Laufen?


Verteilung im Trainingszeitraum
• Gibt es Unterschiede zwischen den ersten Wochen des Vorbereitungsblocks und den letzten 2–3 Wochen?
• Wird zum Schluss die Intensität stärker hochgefahren oder bleibt es eher volumenorientiert?
• Vergleich der Leistungsgruppen
• Sieger der AK vs. Platz 20 vs. Platz 100: wo liegen die größten Unterschiede – im Umfang oder in der Intensität?

Damit könnte man vielleicht herausfinden, ob am Ende wirklich „mehr Kilometer“ entscheidend sind, oder ob gezielte Intensitäten wichtiger sind – oder ob es schlicht die richtige .

sabine-g 19.08.2025 23:33

In meinen Beiträgen zu dem Thema geht es mir nicht um Intensität vs. Umfang.
Ganz andere Baustelle.

steinhardtass 20.08.2025 07:05

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1788079)
In meinen Beiträgen zu dem Thema geht es mir nicht um Intensität vs. Umfang.
Ganz andere Baustelle.

Ach so, sind wir jetzt beim Wünsch-dir-was-Konzert? Oder schon bei Pippi Langstrumpf: „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.“ 😉

aber wir sind ja hier nicht im „Mein-Beiträge-Forum“, sondern in einer Diskussion, wo auch andere mitreden dürfen

Michitri 20.08.2025 07:35

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 1788082)
Ach so, sind wir jetzt beim Wünsch-dir-was-Konzert? Oder schon bei Pippi Langstrumpf: „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.“ 😉

aber wir sind ja hier nicht im „Mein-Beiträge-Forum“, sondern in einer Diskussion, wo auch andere mitreden dürfen

Ich sehe zwar nur die Quotes von Sabine, aber entspannt Euch..

Antracis 20.08.2025 08:10

Zitat:

Zitat von sabine-g (Beitrag 1788067)

Wenn manche zur Arbeit mit dem Rad pendeln und dabei 17km/h fahren und das auf Strava hochladen, dann ist es halt Teil der Statistik.

Die Infrastruktur am Wohnort spielt durchaus auch eine Rolle. Wenn ich bei mir zu Hause zu meiner Standard-100km Radrunde aufbreche, habe ich auf den ersten 7km 12 Ampeln . Macht hin und zurück 24. Da kommen auf 40 Minuten Nettofahrzeit 15 Minuten Standzeit mit entsprechend Bremsen/Ausrollen mit entsprechend dichtem Verkehr.

Die nächsten 13km sind deutlich besser mit nur 6 Ampeln und ich kann auch mal 5km am Stück fahren ohne obligaten Stopp.

Erst dann kann ich 60km ohne Unterbrechung fahren.

Deshalb fahr ich sehr selten draußen nur 2h Rad im Training, weil ich eigentlich eine Stunde als deutlich weniger effizient rausstreichen kann und erst ab 3 1/2h das Gefühl einer längeren Grundlagenfahrt habe.

Wenn Du von Deinem Gartentor startest, ist der Unterschied zu einer Rolleneinheit vermutlich nicht groß.

NiklasD 20.08.2025 08:16

Zitat:

Zitat von steinhardtass (Beitrag 1788082)
Ach so, sind wir jetzt beim Wünsch-dir-was-Konzert? Oder schon bei Pippi Langstrumpf: „Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.“ 😉

aber wir sind ja hier nicht im „Mein-Beiträge-Forum“, sondern in einer Diskussion, wo auch andere mitreden dürfen

Die Ausgangsdiskussion hatte aber tatsächlich wenig mit "High-Intensity vs. High volume" zu tun. Denke persönlich auch, dass das ein Thema ist, welches schon oft genug in verschiedenen Variationen diskutiert wurde. Die von Sabine aufgeworfene Fragestellung umgreift ja viel mehr, als das man es nur auf high-intesity vs high volume reduzieren könnte.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.