Zitat:
Zitat von F 18
(Beitrag 131371)
Das ist also deine Vorstellung von Verbraucherschutz???
Dann empfehle ich dir schon mal Chemie, Physik, Elektrotechnik, Medizin, Jura etc. zu studieren sonst würde ich an deiner Stelle ab sofort jeglichen Konsum, auch von Nahrungsmitteln, einstellen.
Davon ganz unabhängig, dass die Grundregel zwei Juristen drei Meinungen immer noch gilt. Vom davon abweichenden Urteil ganz zu schweigen....
|
Was bitte hat denn den Verzehr von Nahrungsmitteln damit zu tun dass man einen Vertrag liest (und versteht) bevor man ihn unterschreibt??:Nee:
Mit Verbraucherschutz gleich noch mal gar nix!
Das ist doch ganau diese oberbescheuerte "Ich-mach-was-ich-will-und-wenns-in-die-Hose-geht-sind-alle-anderen-schuld"-Mentalität.
Dann steht nachher wieder auf der Pizza man soll die Verpackung nicht fressen und den Hund nicht in der Microwelle trocknen.
Wer zu blöd ist, zu kapieren was er da unterzeichnet, der sollte sowas gar nicht unterzeichnen dürfen (mündigkeit!). Wenn ich mir vorstelle dass solche Leute Kinder erziehen und Auto fahren dürfen........:Nee:
|