![]() |
Na schön zu lesen dass es auch Leute ohne solche Probleme mit dieser Scheib'n gibt. ;)
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Für mich ist und bleibt das Loch eine Fehlkonstruktion, wenn man dadurch so wenig Platz für einen Pumpenkopf hat. Hätten sie das Loch ca 1,5 - 2 cm größer konstruiert oder wenigstens etwas näher Richtung Nabe angebracht, wäre es wesentlich einfacher und benutzerfreundlicher. Ein Interessent für diese Scheibe sollte also wissen, wie er aufpumpt und ob er TL oder mit Schlauch fahren will. Mein persönliches Fazit: - TL: kein Problem, kurzes Ventil montieren wie oben genannt - Schlauch: mit Gewinde-Metallventilschaft Pumpadapter aufschraubbar, fummelig, je ficker die Dinger äh dicker die Finger desto schwieriger. Für Metzger vielleicht nicht so ideal :Holzhammer:; oder einhändig pumpen oder Kompressor benutzen; Schlauch mit Ventil < 40 mm nehmen und den Silca bequem verwenden (da gibts kaum Schläuche mit so kurzem Ventil, Bontrager hat solche, aber Butyl.) Schlauch mit 40 mm Gewinde (wie Aerothan) geht, ist aber auch Gefummel, den Silca Hiro durch die verbleibenden 2 cm Loch zu pfriemeln. |
Zitat:
![]() |
Hallo zusammen,
hat jemand eine Idee / System wie man an der ARC1100 Scheibe mal eben den Druck ohne Pumpe prüfen kann? Normal geh ich mit meinem Digitalprüfer kurz aufs Ventil und weis ob ich Abfahrtsbereit bin. Das geht aber mit dem DT Swiss Adapter nicht weil das den Ventilstößel nicht auslöst. Welches Ventil Model Tubless „kürzer“ wäre die Empfehlung? 20-25-30mm? Sportliche Grüße |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.