triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Männerthemen (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=85)
-   -   Testosteron (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=53406)

FloRida82 11.01.2025 17:50

"Milz an Auge, ich sehe was was du nicht siehst!"

deralexxx 11.01.2025 17:58

"Forum lesen macht langsam"

kann nun ergänzt werden durch

"Forum lesen macht schlauer!"

Vielen Dank @svmechow

TriVet 11.01.2025 18:01

Waalkes ist ja immer gut, aber Steffi war hier viel zu gut in ihren Ausführungen, als dass man das respektive sie nicht würdigen sollte. :Blumen:

Adept 11.01.2025 18:02

Zitat:

Zitat von bergflohtri (Beitrag 1768970)
Leber an Großhirn, wo bleibt der Nachschub;)

Zitat:

Zitat von FloRida82 (Beitrag 1768971)
"Milz an Auge, ich sehe was was du nicht siehst!"

Verlinkt es doch wenigstens mal. :Blumen:

https://www.youtube.com/watch?v=Lob7Sdxs3b0

JENS-KLEVE 11.01.2025 18:14

Zitat:

Zitat von svmechow (Beitrag 1768967)

Du siehst, das Ganze ist unter Umständen nicht.so.ganz. trivial und Du wirst hier im Forum eines garantiert nicht bekommen, nämlich eine abschliessende Diagnose und Therapie-Empfehlung.
.

Du siehst: Alleine schon wegen deines Postings, hat sich der Eintrag des neuen Themas für mich und die anderen Leser gelohnt. Sehr viele Informationen und Einschätzungen. Vielen Dank. Natürlich auch Danke für die anderen Beiträge.

welfe 11.01.2025 18:42

Zitat:

Zitat von JENS-KLEVE (Beitrag 1768977)
Du siehst: Alleine schon wegen deines Postings, hat sich der Eintrag des neuen Themas für mich und die anderen Leser gelohnt. Sehr viele Informationen und Einschätzungen. Vielen Dank. Natürlich auch Danke für die anderen Beiträge.

Ich habe zwar keine Ahnung (da Frau und Nichtmediziner), aber ich fand es ebenfalls total spannend zu lesen. Danke für die Info :Blumen:

svmechow 11.01.2025 19:17

Zitat:

Zitat von welfe (Beitrag 1768989)
Ich habe zwar keine Ahnung (da Frau und Nichtmediziner), aber ich fand es ebenfalls total spannend zu lesen. Danke für die Info :Blumen:

PS Du kannst, liebe Ulrike, auch einer Frau die Kapitänsmütze aufsetzen, auf die Brücke eine Steuerfrau stellen und im Maschinenraum, den Ovarien, ackern dann halt keine Kerle, sondern Weibsbilder, die Östrogen zusammenbauen. Der Regelkreis ist derselbe.
Und schon hast Du einen kleinen Eindruck aus meiner legendären Menopausen-Sprechstunde.
Bevor ich missverstanden werde: meine Mission ist es nicht, allen Menschen die fehlenden Hormone auf Teufel-komm-raus zu ersetzen. Meine Mission ist erfüllt, wenn alle betreffenden Personen wissen, dass es diese Möglichkeit gibt, sie die potentiellen Risiken und den Nutzen gegeneinander abwägen und dann eine informierte Entscheidung treffen können :Blumen:

svmechow 11.01.2025 19:32

Zitat:

Zitat von TriVet (Beitrag 1768974)
Waalkes ist ja immer gut, aber Steffi war hier viel zu gut in ihren Ausführungen, als dass man das respektive sie nicht würdigen sollte. :Blumen:

Haha danke Helmut. Tu sais pourquoi je t’aime bien. Bestimmt ham das gar nicht alle zu Ende gelesen, betrifft ja auch nicht jede*n….
Wobei: auch Ihr habt einen altersbedingten physiologischen hypergonadotropen Hypogonadismus, welchen zu behandeln Mann bei entsprechender Symptomatik zumindest in Erwägung ziehen sollte.
Dazu ist es zweckmäßig, vielleicht schon mal mit 40 oder spätestens 45 (zum Beispiel anlässlich der Teilnahme am PSA basierten Prostatakarzinom-Vorsorge) mal eine Kontrolle der Androgene durchzuführen zunlassen, um für später einen individuellen Cut off - Wert zu haben, eine Art Wohlfühl-Wert, an dem man sich später orientieren kann. Der Normbereich des Testosteron weist eine grosse Spreizung auf und geht irgendwie von 3-9 ng/ml (müsste ich jetzt genau nachschlagen, kannste selber machen). Natürlich gibt es dann altersadaptierte Grenzwerte mit kleinerer Spreizung, aber auch da variiert das noch um den Faktor 2 oder 3.
Deshalb ist es gut, den eigenen Testospiegel zu kennen, um eine eventuelle Substitution an diesen Wert zu adaptieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:38 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.