![]() |
Zitat:
Ob da leichter laufende Naben das ausgleichen können?! Scnr. |
Hier werden ja nur 60mm gegeneinander getestet. Wie ich schon schrieb: Alle 60mm performen bei mir etwa gleich: Ultegra, Dicut, China, auf ner Pendelstrecke von insg. 18min Fahrzeit im Rahmen von 5Sek bei gleicher Leistung. Signifikante Unterschiede kriege ich erst zu Stande, wenn ich auf ein 80mm VR umsteige. Hier ist das 80mm China im Rahmen der Messtoleranz der 60mm (wohlwollend nen Tick schneller) das Dicut 80 ist im Mittel 18! Sekunden schneller, das Evolve ist das einzige 60mm VR, das bis auf 2Sek (=gleich, weil Messtoleranz) an das Dicut 80 kommt.
Testrad bei mir China-TT Rahmen, bei den anderen Specialized Shiv TT Disc. Die anderen haben keine Pendelstrecken sondern Rundkurse befahren mit komplett verhleichbaren Ergebnissen. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Aber freut mich wenn dich die iOS Autokorrektur zu so tiefgründigen Fragen animiert. Zitat:
Wenn es mal wieder besseres Wetter wird mach ich vielleicht mal den Dicut 60:80 Test |
Auch interessant: 100mm Vorderrad von Enve.
Bis jetzt gab es ja fast nur das Aerocoach, welches für 23mm Reifen optimiert war, in 100mm. In der Theorie müssten 100mm schneller sein als 80. Handling könnte aber eine Herausforderung sein. |
Zitat:
|
Ich habe die Tabelle aus Post#1 nochmal etwas komplettiert:
Hersteller|Modell ..... |Tiefe|In/Aus |Speichen|Hookless|Gewicht| UVP Synchros .|CapitalSLAero| 60 .| 23/31 | 16 ... | . Ja . | 590g .| 2000 Cadex ... |FourSpoke .. | 50 .|22,4/30|. 4 ... | . ?? . | 880g .| 1599 HED ..... |Vanquish ... | 62 .|22,4/31| 24 ... | . ?? . | 789g .| 1850 DTSwiss . |ARC1400Dicut | 62 .| 20/27 | 24 ... | . ?? . | 813g .|. 860 DTSwiss . |ARC1400Dicut | 80 .| 20/32 | 24 ... | . ?? . | 854g .|. 860 DTSwiss . |ARC1100Dicut | 62 .| 20/27 | 24 ... | . ?? . | 772g .| 1050 DTSwiss . |ARC1100Dicut | 80 .| 20/32 | 24 ... | . ?? . | 815g .| 1050 Shimano . |Ultegra C60. | 60 .| 21/28 | 24 ... | . ?? . | 738g .|. 750? Evolve .. |TroikaMax .. | 62 .| 20/30 | .3 ... | . ?? . | 870g .| 1200 Evolve .. |TroikaMax+ . | 62 .| 20/31 | .3 ... | . ?? . | 950g .| 1795 Zipp .... |454 NSW .... | 58 .| 23/28 | 24 ... | . ?? . | 631g .| 1688 Bontrager |AeolusRSL62 .| 62 .| 23/31 | 24 ... | . ?? . | 700g .| 1150 Bontrager |AeolusRSL75 .| 75 .| 23/32 | 24 ... | . ?? . | 765g .| 1150 Cervelo . |Reserve77TA .| 77 .| 22/31 | 24 ... | . ?? . | 565g .| 2200Satz Enve .... |SES 6.7 .... | 67 .| 23/30 | 24 ... | . ?? . | 660g .| 1400 Mein Favorit wäre im Moment dass Bontrager AeolusRSL - Aerodynamik laut zitiertem Tourtest genauso gut wie alle anderen - in 75er Tiefe vermutlich noch nen Tick schneller als alle 60er - preislich im Rahmen - 23/32er Innen/Aussenweite -> breitere Reifen / weniger Druck -> weniger Rollwiderstand als schmalere Kombinationen - aktuell fahre ich ein Bontrager XXX6 (Felgenbremse), das ist top-verarbeitet und hat beste Dienste verrichtet, so dass ich gerne bei Bontrager bleibe welche Aspekte übersehe ich ggf. noch? |
Würde noch die Newmen als tolle Alternative einbringen:
https://www.rennrad-news.de/news/neu...ro-laufraeder/ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:15 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.