![]() |
Zitat:
Äh, Partnerinnen? Wie viele Frauen hast du PabT :Gruebeln: Ich hatte mit einer schon genug :Lachanfall: |
Spannender Faden bisher. Tut mir leid für alle Betroffenen. Ich klopf auf Holz (für uns).
Ich kenne einen Fall, da haben beide Sport getrieben....und es ist in einem Konkurrenz-Desaster geendet. Beide nur noch Sport, keiner mehr Pflichten usw.... Ich frage mich ob der Sport des anderen ein Problem ist, oder der Ärger über die eigene Faulheit. Vermutlich sehr individuell. |
Zitat:
Ja, das bedeutet enorm viel Kommunikation (wie jede Zweierbeziehung auch) und ist nicht zum Ausgleich von irgendwas geeignet, es ist einfach für manche Menschen natürlicher als andere Formen - aber deswegen nicht besser oder schlechter. :Blumen: |
Ich find den Faden auch spannend, weil ich denke, dass ich vielleicht etwas mitnehmen kann von Dingen, die man nicht tun sollte. Sozusagen also als Prophylaxe.
Wir sind jetzt 14 Jahre glücklich zusammen, seit 10 verheiratet und seit 6,5 Jahren Eltern. Klar gibts auch Tiefen. Aber die gibt es ja in jeder Beziehung. Es läuft recht harmonisch- eigentlich gibt es wenig Stress, aber wenn, dann ist das Reizthema auch der Sport. Merkt man dann besonders im Urlaub- denn im Alltag kann man das ganz schön unterbringen, ohne dass Spannungen entstehen (z.B. direkt vor/nach der Arbeit und vor allem immer während die Kinder betreut sind...). Im Urlaub, ohne Kinderbetreuung, gibt es den stetigen Kampf nach Me-Time, die in meinem Fall dann dem Sport dient. Das finde ich anstrengend aber auch irgendwo verständlich. Bei 2 noch kleinen Kindern (3 und 6) kann man nicht einfach 3-4 Stunden aufs Rad steigen und hoffen dass der Partner/die Partnerin sich nicht beschwert. Aus Gründen kenn ich auch fast nur Männer, die das tun, und offensichtlich Partnerinnen haben, die das einfach tolerieren. Mein Mann findet es auf jeden Fall nicht so lustig und ich kann ihn auch verstehen. Daher verzichte ich seit 5 Jahren auf Dinge wie ne Langdistanzvorbereitung, regelmäßiges Vereinstraining zu Familienzeiten, oder gemütliche Radfahrten am Wochenende in der Gruppe, denn ich würde die Ehe gern behalten. Ja, das ist Verzicht, aber ich denke, ein absolut notwendiger. Meine Form der Prophylaxe halt. Dieses "früh aufstehen und mit dem Training durch sein wenn die anderen aufstehen" hat sich bei uns als nicht praktikabel erwiesen. Und dann am Wochenende in Summe 4-8 Stunden zu trainieren, was ja bei ner LD Vorbereitung absoluter Standard ist, fänd ich den reinsten Ego-Trip, gegenüber Partner und Kindern. |
Liebe Lucy, du sprichst mir aus der Seele. Ähnliche Situation, meine Kids sind etwa 2 Jahre jünger. Ich habe mich bewusst gegen LD/MDs entschieden. Seit wir 2 Kinder haben, hab ich gar kein Triathlon absolviert. Ich halte mich mit Triathlontraining und etwas Bjj fit.
Meine Frau treibt auch Sport. Aber deutlich weniger. Wenn ich es aufwiegen würde schaffe ich etwa 6-8h meine Frau 2-3h. Mehr wäre dem Familienleben nicht dienlich. Man sollte sich als Eltern bewusst machen, dass Kinder Verpflichtungen bedeuten. Man muss sich nicht selbst aufgeben, aber einfach weiter machen wie vorher ? Das funktioniert einfach nicht. Da kann ich jeden egal ob Mann oder Frau verstehen, der den Partner in den Wind schießt. |
Zitat:
Als das Kind 8 war und ich 39 habe ich gesagt wir fahren alle nach Hawaii. Das Kind fand das super und noch spuperer waren die 4 Wochen Herbstferien inkl. offizieller Befreiung von der Schule. Wir hatten jetzt silbernes und ich hoffe auf weiteres……. |
Zitat:
Dann ein paar Jahre kurze Wettkampfpause, Kinder usw. Wieder mit Wettkämpfen angefangen, zwischen 10 und 13 Stunden auf irgendwelchen Eiermännern rumgefallen. Vor 10 Jahren kam dann aus gesundheitlichen Gründen wortwörtlich über Nacht das Aus. Im Nachhinein eine gute Sache, denn wenn ich ehrlich bin, hat sich zu viel um den Sport gedreht. Leistungsport und Familie+Kinder halte ich auf Dauer für nicht kompatibel. Irgendwo geht die Trainingszeit einfach von irgendwas weg. Das merkt man erst, wenn dem nicht mehr so ist. Als Projekt mal einen (Half-) Iromnman finde ich ok, aber einen "echten" Triathleten würde ich als Partner nicht wollen. Wünsche dir weiterhin alles Gute :Blumen: |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:18 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.