![]() |
Moin,
Zitat:
Zitat:
Meine allererste Scheibe damals war auch mit Schraubkranz (und Schnellspanner) Da habe ich das genau so gemacht. Nur leider saß das Laufad mit dem achtfach Schraubkranz dann nicht mehr mittig, und man musste es schon sehr gerade einbauen, damit es links nicht geschliffen hat... :Lachanfall: O:-) Zitat:
Falls sich das mit dem achtfachen Schraubkranz wirklich nicht ausgehen sollte: Für die Wohnzimmerwand und gelegentliche Einsätze über die mörderischen 17,8 km des Browntowner Triathlons unter dem Pseudonym Will(iam) Nottfinisch wäre mir siebenfach auch recht. Hauptsache Scheibe. Viele Grüße, Christian |
Zitat:
|
Beim Softi gab es drei Größen. Die Länge des Steuerrohr war der Indikator für die Höhe, soweit ich mich erinnere.
|
Moin,
Zitat:
Da ich mit dem Alter und als fast-nur-noch Schwimmer immer schlanker werde, habe ich Sorge, dass der Beam bei mir Spargeltarzan nicht weit genug einfedert. ;) Munter bleiben, Christian |
Zitat:
|
Lagune kennt sich aus ;-)
Dann hat er 18,5 cm und sollte passen. Wenn es ganz doof läuft, brauchst du eine "Riser Sattelstütze". Glaube aber nicht. Mach dir um das Federn mal keine Sorgen, ggf nimmst du einen weicheren Beam. |
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 2)
Zitat:
Preisvorstellung: fürs Paket 300 € wäre ein Einstiegspunkt. |
Geiler schicke!!
Bin ich meine erste LD Roth mit gefahren… ❤️ |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:28 Uhr. |
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.