triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Neuer Giro Aerohelm (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52752)

Adept 05.03.2024 16:00

Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1740251)
Konsequenter fände ich das Teil, wenn das Visier auf den Händen und Unterarmen aufsitzen würde, um die Front des Fahrers komplett zu schließen.

Für Tourenfahrer interessant: Man kann im Helm übernachten.

Die nächste Version hat genau das! :Lachen2:

iChris 05.03.2024 16:03

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1740255)
Die nächste Version hat genau das! :Lachen2:

:Lachanfall: Hab gehört optional gibt es auch noch den langen Schweif der die Luft noch bis hinters Rad abströmen lässt :Cheese:

TakeItEasy 05.03.2024 16:08

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1740255)
Die nächste Version hat genau das! :Lachen2:

Schlussendlich auf die Spitze getrieben (an Aerodynamik nicht mehr zu überbieten - leider im Triathlon nicht zulässig, da ja bekanntermaßen das Vorderrad nicht vollverkleidet sein darf :Lachanfall: ):

Adept 05.03.2024 16:08

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1740167)
Spätestens nach der WM wird die UCI die Dinger verbieten. Sag ich mal so.

Nein, das ging schneller, hat nur einen Tag gedauert: https://www.cyclingweekly.com/racing...id-broke-cover

Also, wird er jetzt im Triathlon brillieren. :cool:

Klugschnacker 05.03.2024 17:33

Zitat:

Zitat von TakeItEasy (Beitrag 1740257)

Diesen Helm finde ich aerodynamisch zu Ende gedacht und zweifellos auch für Regenfahrten vorteilhaft

Lediglich die Kontrolle eines vorschriftsmäßig geschlossenen Kinnriemens durch Kampfrichter im Triathlon wird erschwert. Ferner erfordert das Deponieren des Helms am Rad in Wechselzonen etwas Rücksichtnahme von den Nachbarn am Wechselplatz.

iChris 05.03.2024 19:29

Zitat:

Zitat von Klugschnacker (Beitrag 1740260)
Diesen Helm finde ich aerodynamisch zu Ende gedacht und zweifellos auch für Regenfahrten vorteilhaft

Lediglich die Kontrolle eines vorschriftsmäßig geschlossenen Kinnriemens durch Kampfrichter im Triathlon wird erschwert. Ferner erfordert das Deponieren des Helms am Rad in Wechselzonen etwas Rücksichtnahme von den Nachbarn am Wechselplatz.

Ich fürchte da braucht man immer den good will vom Kampfrichter in der WZ. Ist mit dem Gerät etwas schwierig das Rad am Sattel auf die Stange zu hängen :Lachanfall:

Siebenschwein 05.03.2024 19:47

Zitat:

Zitat von iChris (Beitrag 1740268)
Ich fürchte da braucht man immer den good will vom Kampfrichter in der WZ. Ist mit dem Gerät etwas schwierig das Rad am Sattel auf die Stange zu hängen :Lachanfall:

Ich fürchte, es scheitert schlussendlich daran, dass Du den Helm aufsetzen musst, bevor das Rad vom Ständer genommen wird, aber das Rad erst nach Verlassen der Wechselzone besteigen darfst.

hanse987 05.03.2024 20:33

Zitat:

Zitat von Adept (Beitrag 1740258)
Nein, das ging schneller, hat nur einen Tag gedauert: https://www.cyclingweekly.com/racing...id-broke-cover

Es hat doch nur den Specialized bzw. die Helmsocke erwischt. Die anderen sind nur unter Beobachtung. Ich glaube lange wirds nicht aber nicht dauern bis der Rest verboten wird.

Bin auch sehr auf die Untersuchung zu den hookless rims gespannt.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:49 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.