triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Politik, Religion & Gesellschaft (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=30)
-   -   Das Canabis-Thema: teilweise legal ab 1.4. (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52727)

holti72 24.02.2024 08:19

Zitat:

Zitat von phonofreund (Beitrag 1739428)
Dann macht bei den Sch..... Tabakwaren gleich weiter. Der Dreck sollte entweder um 200 % teurer werden, oder mindestens nur in speziellen Shops verkauft werden.

Absolut d'accord !

Trimichi 24.02.2024 08:43

Zitat:

Zitat von holti72 (Beitrag 1739429)
Absolut d'accord !

Stimme zu. Ein Feierabendbier ist ok. Ich möchte auch nicht, dass sich beim möglicherweise naechsten und zufälligen Stammtisch ein GS'ler (Grenzschutz) über mich beschwert. Dort hieß es, dass der Psychologe (ICH) Bier empfiehlt. Es muss also OK sein, "wenn es (das Bier) der Psychologe empfiehlt". Ein Ex-SEK'ler meinte bei der Gelegenheit, dass bei drei Bier Schluss ist. Ich wollte ihm ja nach jeweilig drei Bier ein Bier ausgeben. Tjo. War ein schöner Abend. Übrigens: für Radfahrer gilt die 1,2 pro Mille Grenze. Und auch das Pfeifchen wird sich die Bundespolizei wohl kaum verbieten lassen.

Folgende Regel:

1 Bier OK.
2 Bier kritisch.
3 Bier zuviel.

Kommt auch eben auf Gewicht und Körpergröße an.

Aber es ging ja um Canabis. Sorry.

Trimichi 24.02.2024 08:53

Ach Herr-Jeh! Pfeifentabak gibt es bereits jetzt nicht mehr an Tankstellen usw.. Spezielle Shops sind das wo es Tabak gibt? Was den Tabak für Pfeifen anbelangt muss man in Läden gehen (ungleich Canabis-Clubs) die nebst Drehtabak und Zigarettentabak eben auch Pfeifentabak offerieren. Und davon gibt es inzw. nur sehr, sehr wenige. Macht ja nix, denn wer ab und zu eine Falcon z.B. mit Pfeifentabak stopft und raucht, kommt mit einer Dose Tabak stilvoll viele Wochen, wenn nicht sogar Monate aus. Ab und zu ein Bier nach Feierabend, oder auch mal drei in Geselliger Runde muss erlaubt sein!

Nicht, dass es zu inhaltlichen Unklarheiten käme!

Viele Grüße und sorry wegen off-topic. :Blumen:

holti72 24.02.2024 08:57

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1739427)
Du scheinst im engen Kontakt mit Kinder- und Jugendpsychologen in diesen Ländern zu stehen. Alles easy dort?

Ich nehme an Du spielst auf den Cannabis- Konsum durch Kinder und jugendlichen an. Die Abgabe an Kinder und Jugendliche steht doch aber gar nicht zur Diskussion. Der Gesetzesentwurf sieht doch eine abgestufte Freigabe vor, so wie es der Gesetzgeber ja auch bei anderen gefährlichen Genussmitteln macht. Das scheint dort ja auch zu funktionieren und wird ja auch gesellschaftlich akzeptiert. Weshalb willst Du dann hier bei Cannabis einen Unterschied machen.

Roini 24.02.2024 09:32

Aktuell kann ich als Jugendlicher problemlos an der Tanke Schnaps und Zigaretten kaufen.
Der maßlose Bierkonsum auf diversen Volksfesten (und Aschermittwochsveranstaltungen ;) ) läuft mehr oder weniger unter Kulturgut.
Aber der Konsum von Cannabis soll strafbar sein?

Mo77 24.02.2024 10:57

Zitat:

Zitat von Roini (Beitrag 1739435)
Aktuell kann ich als Jugendlicher problemlos an der Tanke Schnaps und Zigaretten kaufen.
Der maßlose Bierkonsum auf diversen Volksfesten (und Aschermittwochsveranstaltungen ;) ) läuft mehr oder weniger unter Kulturgut.
Aber der Konsum von Cannabis soll strafbar sein?

Kleines Unrecht mit gröserem Unrecht zu rechtfertigen geht?

Warum soll ich als erwachsener Mensch mich nicht selber schädigen dürfen. Das sollte mein Recht sein.
Recht auf Rausch haben wir ja schon immer, nur ohne Weitergabe und Besitz kein Konsum...
Die Leute kommen doch jetzt auch an an Stoff.
Das Argument, dass die Leute so "sauberes" Zeug haben halte ich ehrlich gesagt für vorgeschoben. Vollkommen aufgebauscht. Die beste Methode zu "Strecken" ist schlicht Wasser. Hohe Feuchtigkeit, schlecht getrocknet (ist auch ein zeitlicher Vorteil) Curing dauert einfach paar Wochen - am besten 8 Woche aufwärts.
Wenn die Paranoia bezüglich der illegalität wegfällt bleibt auch die ein oder andere Psychose aus.
Die Timeline der "Legalisierung light" ist etwas komisch. Das wäre sicher besser gegangen.

Mo77 24.02.2024 11:05

Zitat:

Zitat von StefanW. (Beitrag 1739427)
Du scheinst im engen Kontakt mit Kinder- und Jugendpsychologen in diesen Ländern zu stehen. Alles easy dort?

Hast du Zahlen, dass sich das seit einer Liberalisierung verschlechtert hat.
Ich finde das verpflichtende Beratungsgesprach bei Jugendlichen die man erwischt echt gut. Auch muss man keine Angst vor Strafverfolgung haben und die Schwelle sich Hilfe zu holen sinkt.
Niedriger thc gehalt für Kinderweed ist albern. Wie vom kleinen Arschloch das Heroin Light, wo man einfach doppelt so viel nimmt ;)
Da wäre ein verpflichtender cbd gehalt besser, wirkt eher antipsychotisch. Auch wären indica Sorten für unter 25 jährige ein Modell gewesen wenn man sich denn echt verkünsteln will...

DocTom 24.02.2024 16:21

Schon aus Steuereinnahmegründen wird es kein Tabak oder Alkoholverbot in D geben.
Aber ein x00% Preisaufschlag fänd ich auch gut, nur kriminalisieren wir dann evtl. den Konsum, auch nicht gut. NmpM.
T.:Blumen:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:11 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.