triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Material: Bike (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=45)
-   -   Gravel Rennrad Felgen wechseln (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52625)

NieOv 21.01.2024 20:23

Zitat:

Zitat von Misko (Beitrag 1735978)
Vielen Dank! Thema Bremse habe ich verstanden.

Das Thema Kasette ist mir noch nicht klar. Muss ich da etwas machen wenn ich die gleiche Kassette nehme?

Freilaufkörper nehmen unterschiedliche Kassetten auf. 8/9/10/11 und bedürfen ggf. einen Distanzring auf dem Freilaufkörper. Das ist bei der 11fach Schaltung z.B. auf jeden Fall so.
Diesen Ring übersieht man aber ganz gerne und wundert sich, warum sich die Schaltung nicht einstellen lässt bzw. gar nicht oder sehr schlecht schaltet.

Verlinkt ist so ein Ring, der sollte aber auf deinem jetzige Bike auch vorhanden sein und kann mitgenommen werden.

https://www.bike24.de/p159996.html

Misko 21.01.2024 20:34

Vielen Dank! Ich werde mal googeln ob der mavic dabei ist.

sybenwurz 22.01.2024 08:43

Zitat:

Zitat von fras13 (Beitrag 1735968)
Der Distanzring für die Scheibenbremse kommt dann unter die Scheibe, wenn du mehrere Laufradsätze benutzt und der Bremssattel sich nicht für beide Laufradsätze gleich gut einstellen lässt.

...oder man die Bremszangen gar nicht jedesmal einstellen will.

So gesehen kommen die Spacer auch nicht zwangsläufig auf die neuen Räder, sondern auf jene, bei denen die Bremsscheiben weiter innen sitzen, denn die Distanzscheiben können sie ja nur weiter nach aussen bringen.

Siebenschwein 22.01.2024 09:00

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1736011)
...oder man die Bremszangen gar nicht jedesmal einstellen will.

So gesehen kommen die Spacer auch nicht zwangsläufig auf die neuen Räder, sondern auf jene, bei denen die Bremsscheiben weiter innen sitzen, denn die Distanzscheiben können sie ja nur weiter nach aussen bringen.

Also im Prinzip könnte man die natürlich auch aussen montieren… (wegduck)

sybenwurz 22.01.2024 09:05

Zitat:

Zitat von Siebenschwein (Beitrag 1736014)
Also im Prinzip könnte man die natürlich auch aussen montieren… (wegduck)

Spontan aus der Hüfte geschossen: sischer datt?
Ich meine, der Innendurchmesser entspräche nicht dem Gewindedurchmesser des Verschlussdeckels von CL.

fras13 22.01.2024 09:26

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1736011)
...oder man die Bremszangen gar nicht jedesmal einstellen will.

So gesehen kommen die Spacer auch nicht zwangsläufig auf die neuen Räder, sondern auf jene, bei denen die Bremsscheiben weiter innen sitzen, denn die Distanzscheiben können sie ja nur weiter nach aussen bringen.


Danke :Huhu: , wieder was gelernt.
Mal schaun, ob es bei meinen 2 Laufrädern nötig ist, die Spacer zu montieren.

Siebenschwein 22.01.2024 11:47

Zitat:

Zitat von sybenwurz (Beitrag 1736016)
Spontan aus der Hüfte geschossen: sischer datt?
Ich meine, der Innendurchmesser entspräche nicht dem Gewindedurchmesser des Verschlussdeckels von CL.

Ach, das passt schon ;)

Duamax 22.01.2024 20:38

Logisch passt das!

Ich kläre mal auf, da sybenqurz wohl gerade auf der Leitung steht.

Montierst du den Spacer außen an der Bremsscheibe brauchst du bei 6-Loch lediglich längere Schrauben und bei Centerlock hat der Lockeing einfach weniger Gewindeüberdeckung.

Kann man machen, ist aber in etwa so hilfreich wie einen 20mm Spacer über dem Vorbau zu montieren, wenn ein 3mm Spacer über dem Vorbau auch reicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:26 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.