triathlon-szene.de |  Europas aktivstes Triathlon  Forum

triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum (https://www.triathlon-szene.de/forum/index.php)
-   Ernährung und Gesundheit (https://www.triathlon-szene.de/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   Aus! Aus! Das Spiel ist aus! (https://www.triathlon-szene.de/forum/showthread.php?t=52500)

Jimmi 23.11.2023 10:57

Es ist noch nicht aller Tage Abend. (Majestix).

Und: Am Ende wird alles gut. Und wenn es nicht gut ist, ist es auch noch nicht das Ende (Elifi G.).

Ich wünsche Dir weiterhin so positive Gedanken! Nur nicht ins Schneckenhaus. Weil "immer was geht" (Gröni)

:Blumen:

Keep on keeping on! (His Bobness)

soloagua 23.11.2023 13:03

Willkommen im Club! Autsch... das sind blöde Schmerzen. Ich hoffe, es ist nicht zu stark!

Definitiv gibt es Schlimmeres, aber es schmerzt halt. Du wirst merken, was Dir gut tut. Spezifisches Kraftraining ist definitiv ein Muss. Was dann noch möglich ist, merkst Du selber. Es bleibt ein Ausprobieren...Keine Bewegung ist bei der Krankheit definitiv die falsche Wahl, von dem her sicher richtig auf Fahrrad und Schwimmen zu setzen. Mir hilft aber auch "Gehen" und leichtes "Joggen", denn mache ich das nicht, wird der Schmerz intensiver im Alltag oder halt auch in der Freizeit, wenn ich dann mal wieder mit anderen mit gehen möchte. Eben solche Sachen musst Du für Dich herausfinden. Da ist jeder Jeck anders....

Trotzdem würde ich Dir auch empfehlen noch eine zweite Meinung eines "sportaffinen Arztes" zu hören, falls Deiner wenig Erfahrung mit Sportlern hat. Vor allem auch, was die Schmerztherapie angeht.

Shit, wenn Du nun wieder im Wasser bist, hätte ich in Sifi keine Chance mehr hinterher zu kommen... ;) :Liebe:

El Stupido 23.11.2023 13:22

I feel you!
Ebenfalls Knorpelschaden drittgradig mit Teilriss des Meniskus.
Laufen geht bereits seit Monaten überhaupt nicht mehr.
Ich habe ´nen Bürojob, sitze viel. Bei längerem Sitzen mit angewinkeltem Bein habe ich eklige Schmerzen. Unter dem Schreibtisch kann ich das Bein öfter mal strecken oder ich gehe mal paar Meter im Büro.
Zu Hause wollen aber zwei kleine Kinder bespaßt werden, da ist auch mal öfter Krabbeln auf allen vieren unter Schmerzen angesagt.

Zweitmeinung eines anderen Arztes brachte mir nix. Außer selbst zu zahlenden Hyaluron-Spritzen hatte der auch keine Taktik. Und das würde - wenn überhaupt - ja auch nur temporär Besserung bringen.

Schwarzfahrer 23.11.2023 13:32

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1730182)
Ich habe ´nen Bürojob, sitze viel. Bei längerem Sitzen mit angewinkeltem Bein habe ich eklige Schmerzen. Unter dem Schreibtisch kann ich das Bein öfter mal strecken oder ich gehe mal paar Meter im Büro.

Eine Ingenieurskollegin hat sich genau dafür eine "Fußbänkchen" mit angeschrägter Fläche gebaut, die sie unterm Tisch stehen hat, um die Füße auch gestreckt abstützen zu können (braucht halt "anti-rutsch"-Füße, hält bei unserem Büro-Teppichboden gut). Kann Dir, falls nicht selber Bastler, vermutlich auch ein Schreiner anfertigen.

Bleierpel 23.11.2023 15:45

@stupido: Hyaluron ist schon gut und kann einiges herauszögern. Aber auf welche Kosten? Ich würde den Riss nähen lassen, bevor sich der Meniskus (wie bei mir / zu lange gewartet) in mehrere Teile zerlegt und dann nicht mehr zu retten ist

El Stupido 23.11.2023 16:33

Zitat:

Zitat von Bleierpel (Beitrag 1730211)
@stupido: Hyaluron ist schon gut und kann einiges herauszögern. Aber auf welche Kosten? Ich würde den Riss nähen lassen, bevor sich der Meniskus (wie bei mir / zu lange gewartet) in mehrere Teile zerlegt und dann nicht mehr zu retten ist

Das ist chris.falls thread, will den jetzt nicht kapern. Aber danke für dein Feedback! :Blumen:
Mir ging es mehr darum, Chris darauf aufmerksam zu machen, was ihm ggfs. noch angeboten wird falls er sich wie hier mehrfach geraten ´ne Zweitmeinung holt.

Orthopäde meinte zu mir "wegen des Riss werden wir uns früher oder später wieder sehen, Stand jetzt würde ich nicht operieren nur wegen des Riss" und der Knorpelschaden sei mehr oder weniger inoperabel weil hinter der Kniescheibe gelegen.
Er würde zu Hyaluron raten, insgesamt 4-5 Injektionen im Abstand mehrer Wochen, Kosten um die 250 EUR für alles zusammen. "Halten" würde das ganze ca. 1/2 Jahr, dann würde sich das wiederholen mit den Injektionen.
Physio hält nichts davon und rät davon ab. Krankenkasse sagt auch, da gäbe es zu wenig fundierte Ergebnisse, nicht ohne Grund würde die GKV das nicht zahlen.

vollholz 23.11.2023 16:43

Hi,
ich bin gerade "am anderen Ende", ich fange mit Mitte 50 erst mit Triathlon an.

Und schon jetzt frage ich mich regelmäßig, warum ich eigentlich vorhabe, schöne Rennradtouren mit Städtebesichtigung, mit gutem Essen in schöner Landschaft gegen mitunter monotones Training zu tauschen.
Mein persönlicher Lieblingstrip von Wiesbaden über Mainz und den Hunsrück an die Mosel und dort in Bernkastel Kues in einem Hotel mit Sauna einzuchecken und richtig gut zu essen, ist trainingstechnisch eher mau, aber durch nichts zu toppen.

tridinski 23.11.2023 17:35

Zitat:

Zitat von El Stupido (Beitrag 1730216)
Physio hält nichts davon und rät davon ab. Krankenkasse sagt auch, da gäbe es zu wenig fundierte Ergebnisse, nicht ohne Grund würde die GKV das nicht zahlen.

Es würde mich sehr überraschen wenn Physio nicht einen sehr deutlich positiven Effekt haben würde. Physio natürlich nicht im Sinne von Wohlfühlmassage, sondern strukturiertes Aufbautraining der Muskulatur rund ums Knie.
(klingt eher so als wolle er seine Hyaluronspritzen an den Mann bringen. Und dein Geld in seine Kasse. Was nicht heisst dass das nicht auch eine Besserung bewirken könnte).
Von dem Arzt wirst du vermutlich kein Rezept für die Physio bekommen, aber woanders vielleicht schon. Nicht jeder Doc ist so im Schubladendenken verhaftet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:55 Uhr.

Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.